Ich persönlich halte nicht viel vom Beinheben an Dipstangen. Da wird mehr der Beinstrecker angesprochen als der Bauch. Besser finde ich die Übung im Liegen bei der man die beine nach oben streckt und diese mit den unteren Bauchmuskeln nach oben drückt. Für 2 x die Woche finde ich es auch ein bisschen wenig. Da solltest du noch ein paar Crunches dranhängen. Vielleicht noch ein paar Seitstütz und Übungen im Unterarmstütz.
Eine reine Stepstunde sollte nicht mit Gewichten stattfinden. Kenne ich so auch nicht. Denn da wird richtig Gas gegeben. Eine schnelle Tanzchoreografie. Mit Gewichten und Gewichtsmanschetten ist das doch sehr gefährlich. Es gibt aber Workoutstunden, in denen der Step, wie die Gewichte und immer andere, wechselnde Geräte wie Tubes, benutzt werden. Hier werden sicher die Schritte vom Step-Training mit eingebaut, aber die Bewegungen sind wesentlich ruhiger und stabiler. Als Anfänger solltest du immer erst die Gewichte weglassen und versuchen die Choreografie zu lernen. Erst wenn du hier sicher bist die Gewichte dazunehmen. Was auch noch hilft ist, erst die Armbewegung welassen, bis die Beinarbeit sitzt.
Ich kenne keine Bänder für Kampfsporthosen. Kenne aber das gleiche Problem auch von Kampfsport und Fahrradfahren. Ich habe ein normales Klettverschlussband gekauft. Ich glaube in einem Outdoorladen. Und das habe ich um die Waden gewickelt und verschlossen.
Natürlich bringt auch das "rumtanzen" etwas. Aber ich weiß nicht, ob sich das bemerkbar macht. Wenn du es auf eine halbe Stunde ausweiten könntest, das wär schon sehr gut. Oder wen du jeden Tag eine halbe Stunde ganz locker laufen oder zügig walken würdest, das würde schon sehr deinen Stoffwechsel ankurbeln. Ich schaffe es auch nicht immer. Aber ich versuche einfach so eine halbe Stunde Crosstrainer vor meinem normalen Sport einzubauen und muss sagen, das spühre ich schon.
Habe hier einen Artikel gelesen. Hier ist zum Beispiel auch der Weitsprung gemeint. Alles, das deinen gewohnten Bewegungsradius übersteigt ist schon gutes Elastizitätstraining. Aber du solltest auch öfter mal streching machen. http://www.runnersworld.de/dynamischer_laufstil_/spruenge_zum_erfolg.127586.d_mh_05_fotogalerie.htm?skip=0
Die Übungen meiner Vorredner sind auf jeden Fall empfehlenswert. Ich würde aber zusätzlich die Hand trainieren, mit einem Handexpander. Und die Handgelenke mit einer Hantelübung trainieren.Überhaupt den ganzen Arm und auch die Schulter.
Ich weiß nicht, denke mal bei sportscheck gibt es eine bessere Auswahl. Aber entschuldigt, wenn ich ich dass mal sagen muss, aber ich finde diese Dinger eh immer ziemlich schwul, genauso wie Lauftights. Ich trage immer weite Hosen. Habe mir eine gepolsterte Radlerunterhose gekauft, den Link habe ich hier übrigens von pooky bekommen. Und da kann ich jede Hose drüber ziehen, in der ich mich wohler fühle! http://www.craft-sports.de/oxid.php/sid/e3949913761414b19cd99ae65dc9cf45/cl/details/anid/27247e2290def03f6.14344667/pgNr/1/CRAFT-193683%3Cbr%3E-Pro-Cool-Bike-Boxer/
Du hast das schon ganz gut erkannt. Man sollte bei jedem Training immer auch den Gegenspieler trainieren. Für den Rücken lege ich mich auf den Bauch und hebe die Arme und den Oberkörper an, soweit es geht und mach dann langsam Schwimmbewegungen. Solange es geht. Das dann nochmal mit den Beinen gestreckt angehoben. Dann kannst du einen Arm und Oberkörper gestreckt anheben und gleichzeitig parallel das gestreckte diagonale Bein. (also linker Arm, rechtes Bein) So kannst du auch Verkürzungen vorbeugen.
Kenne da jetzt kein Gerät. Aber du kannst ja eine Art Tagebuch führen, da siehst du genau wie du dich Woche für Woche steigerst oder stagnierst. Und mit 3 Übungen kannst du am Anfang einen Überblick bekommen: Klimmzüge, wieviel schaffst du? Weniger als 7 ist sehr schlecht und mehr als 10 ist gut. 30 sek Situps, weniger als 13 ist schlecht mehr als 20 ist gut. Weitsprung, aus dem Stand, unter 2m schlecht über 230 gut
Na das ist doch die beste Gelegenheit für ein paar Übungen zwischendurch, Kniebeugen oder gegen die Ampel lehnen und eine Art Liegestütz machen. Oder einfach im stehen joggen. Dabei die Knie ganz weit zur Brust hochziehen oder die Fersen zum Po federn lassen. Man kann auch mit einem imaginären Seil hüpfen. Das macht Spaß zwischendurch. Ruhig mal ausprobieren!
Ich hoffe, ich habe alles richtig verstanden, du bist eigentlich auf dem richtigen Weg. Geduld gehört aber auch dazu. Und wenn du schon etwas siehst, dann wird es sich bald verstärken. Aber ich finde bei dem vielen Training ist 1x die Woche Bauchtraining sehr wenig. Bauchtraining würde ich mind. 3x einbinden. Und wenn du jetzt auch noch laufen möchtest, dann würde ich an der Stelle die Crosstrainerprogramme im Studio bleiben lassen. Dann wirst du schon bald mehr sehen;-)
Ich finde jede Sportart, mit der man gerade beginnt ist die schwierigste. Am Anfang ist es schwierig alles zu optimieren, die Technik und die Ausdauer hinzubekommen. Dann wird es einfacher und nur noch gefeilt und weiter trainiert.
Ich habe mir mal son Flick-Set im Sportgeschäft besorgt. Leider ist es schon so lange her,dass ich nicht mehr weiß wie es heißt, oder die Firma. Wenn du aber in einem Sportgeschäft fragst, können die dir sicher helfen. Aber ich habe auch schon mal Sekundenkleber probiert, hat auch wunderbar gehalten. War aber auch nur für das spielen im Hobbykeller.
Ich selbst habe sie nicht, sind mir etwas zu teuer. Aber ein Kumpel. Die sind echt stark! Sehen voll cool aus und sind gut in der Hand. Und auch das Scheibenwechseln ist super easy. Wenn du sie dir leisten kannst, dann nur zu.