"komplette" Kondition verbessern

Liebe Sportler, Liebe Sportlerinnen! Ich habe ein "Problem" bzw. eine Frage mit der ich mich seit einiger Zeit beschäftige. Und zwar geht es darum,die Kondition zu verbessern bzw. aufzubauen. Jedoch meine ich mit Kondition nicht ( wie man oft vermutet) nur die Ausdauer,sondern alle leistungsbestimmenden Faktoren,sprich Kraft,Schnelligkeit,Ausdauer(Beweglichkeit lass ich mal aussen vor). Nun zu meiner Frage: Da ich nächstes Jahr Sport als Leistungskurs in der Schule habe,möchte ich gerne meine Kondition verbessern.Da man ja Cooper-Tests,Turnen,Leichtathletik,Fussball etc. absolvieren muss,braucht man ja eine recht gute Kondition.D.h. man sollte möglichst eine gute Grundausdauer besitzen,aber auch einigermaßen Schnell sein und (v.a. im Turnen) auch etwas an Kraft haben. Ausserdem verfolge ich mittelfristig,bzw. noch ^^, das Ziel später Sport zu studieren und sollte deshalb für den sog. "Eignungstest" gut vorbereitet sein. Jetzt stelle ich mir also die Frage ob und wie es möglich ist sich in ALLEN DREI konditionellen Fähigkeiten zu verbessern und wie man damit am besten anfangen sollte. (z.B erst Ausdauertraining um eine gewisse Grundausdauer zu besitzen,dann KT usw..)Ich glaube nämlich nicht dass es etwas brintgt in einer woche alle 3 Faktoren gleichzeitig zu trainieren,kann jedoch sein,dass ich hier auch falsch liege. Lässt sich da eine passende Kombination finden? Mir ist auch klar dass ich nicht ein super Sprinter sein kann,und gleichzeitig ein toller Marathonläufer und super Turner :D .

Noch zu meiner Person: Ich bin 18 Jahre alt und eher schmächtig,d.h. ich wiege bei einer Körpergröße von 1,75 m nur um die 60 kg. Ich spiele Fussball in einem Verein (jedoch unterklassig). Auf hilfreiche Antworten wäre ich sehr dankbar :)

...zum Beitrag

Mache bloß nicht zu viel Training mit Gewichten! zu viel Muskelmasse lässt dich schneller ermüden, und wirst auch steifer!! Bleibe ungefähr bei deinem Gewicht, verbessere deine Ausdauer und mache viel Liegestütze, Klappmesser usw!

...zur Antwort

Muskelkater gehört zum Sport dazu, wie Reifen zum Auto! ;)

...zur Antwort

Soweit ich weiß, ist es für Kampfsportler ideal. Weil man seine Beweglichkeit in der Hüfte trainiert. Zum aufwärmen perfekt, keine schlechte Idee...

...zur Antwort