Für München kann ich dir die Übersicht hier empfehlen: http://www.mysportsmap.de/klettern/ Aber auch in anderen Großstädten gibt es inzwischen Kletterhallen. Einfach mal googlen. Viel Spaß!

...zur Antwort

Nein, auf Letball wird nicht nur bei unabsichtlicher Behinderung durch den Gegenspieler entschieden.

Einen Letball gibts z.B. auch, wenn ein Spieler seinen Schlag abbricht, um den Gegner nicht zu verletzen. Auch wenn der Spieler noch gar nicht zum Schlag angesetzt hat, aber eben ein Verletzungsrisiko durch Spielen des Balls gegeben hätte, gibt es den Letball. Wichtig ist dabei aber vor allem, dass der Spieler theoretisch auch den Ball hätte spielen können. Wenn er also viel zu weit weg stand und eh nicht an den Ball gekommen wäre, gibt es keinen Letball.

Steht u.a. hier auch ganz gut erklärt: http://www.mysportsmap.de/squash/regeln/

...zur Antwort

spezielle Bandagen zur Unterstützung helfen bestimmt... vielleicht auch ne spezielle Physiotherapie? Geh mal zu nem speziellen Sportartzt.

...zur Antwort

Ich stimme Sprichdeutlich teilweise zu. Krafttraining mit Gewichten solltest Du noch nicht in Deinem Alter betreiben, da es sich negativ auf Deinen noch in der Entwicklungsphase befindenden Körper auswirken kann. Ein paar Kraftübungen mit dem eigenen Körpergewicht und Fitness, wie Laufen und Schwimmen, schaden jedoch nicht. Liegestütz, Sit ups, etc.. Die werden Dich aber kaum "schwerer" machen, aber vll. fühlst Du Dich bei regelmäßigem Fitness besser. Ansonsten einfach Geduld, Du bist noch Jung und gerade in Deinem Alter können ein bis zwei Jahre warten viel Unterschied machen.

...zur Antwort

Wie so oft empfehle ich einfach mal nach Dehnübungen auf Google oder Bing zu suchen. Leider kann man hier nicht anders als durch regelmäßiger dehnen gelenkiger werden. Es gibt aber auch Übungen mit Bändern etc., die hilfreich sein können. Idealerweise macht man das ganze zu zweit, dann kann man sich gegenseitig unterstützen!

...zur Antwort

Welches Alter hat denn das Kind? Kinder sollten generell kein Krafttraining machen. Bouldern als Sport ist denke ich unbedenklich. Kinder können sich hier kaum ernsthaft verletzen, wenn das Deine Bedenken sind. Die dicken Matten und die weichen Knochen dämpfen :-)

...zur Antwort

Ich hatte vor allem als Anfänger auch desöfteren Probleme mit Seitenstechen. Auf jeden Fall empfiehlt es sich, den Lauf zu unterbrechen und unter schnellem Gehen wieder zu einer normalen Atmung ohne Stechen zu gelangen.

Gleichmäßige Atmung und gleichmäßiges Tempo ist, wie ich finde das A und O beim Joggen. Du kannst dies u.a. auch an dieser Stelle nachlesen: http://www.joggen-und-laufen.de/Laufen-Jedermann/10-tipps-erfolgreiches-laufen.html

...zur Antwort

Auf Dauer stärkt Sport eigentlich dein Immunsystem - das ist erwiesen. In der Tat können aber Extremsportler / Hochleistungssportler (z.B. Leute die Marathons laufen o.ä.) an einem geschwächten Immunsystem leiden, da der Körper durch die unnatürliche, regelmäßige Belastung, nicht mehr in der Lage ist, die eigene Immunabwehr aufrecht zu erhalten. Bei großen Bedenken kann ich aber in solchen Fällen nur empfehlen, einen Arzt aufzusuchen.

...zur Antwort
Das ist normal!

Das ist zwar nicht "normal" im Sinne von vielen, aber eine echte Sucht ist das nicht. Du bist einfach sehr sehr motiviert und ich glaub man muss soetwas nicht immer gleich negativ bewerten

...zur Antwort

meiner meinung nach gibt es schon verschiedene "arten" von stürmern, die sich durch verschiedenste spielweisen auszeichnen. beispiel stoßstürmer: jemand der immer anspielbereit in der spitze (auf höhe des 16ers) auf den ball lauert und auch meist kopfballstark ist...

...zur Antwort

Der sogenannte sanfte Tourismus wäre für einige Ski-Gebiete (siehe z.B. Ischgl) sicherlich um einiges umweltfreundlicher. Wenn du dir aber anschaust, welch Umweltverschmutzung andere Sportarten anrichten (am schlimmsten ist, wie vorher erwähnt, Motorsport), dann kann man meines Erachtens mit recht ruhigem Gewissen daran teilhaben.

...zur Antwort

Ich würde auch zu eiweiß-haltiger Nahrung raten! Total abraten kann ich dir übrigens von diesen Weight-Gain Produkten...

...zur Antwort
sonstiges

viele sehr hilfreiche Tipps bekommt auch vom Sportmediziner (mein Allgemeinarzt ist glücklicherweise auch ein Facharzt i. d. Gebiet), oder aber auch von Physiotherapeuten.

...zur Antwort