Hi Streamer,

ich denke, Du solltest Deine Ruhepause einhalten! Als gut trainierter Sportler, der Du ja scheinbar bist, wirst Du in kurzer Zeit (denke so einen bis 2 Monate) wieder an Deine alte Leistung anknüpfen können, aber übertreibe es nicht, das ist kontraproduktiv.

Wenn Du noch nicht ganz genesen bist und dann anfängst, dann wird Dir das eher schaden als nützen! Nimm Dir die Auszeit und mach mal all die Sachen, die sonst immer liegenbleiben und genieße den Sommer, sofern da noch einer kommt! ;--)

Auf jeden Fall solltest Du aufDeinen Trainer hören, der Dic sicher am Besten einschätzen kann, und dafür hat man ihn ja!

Gruß und viel Erfolg, rudimentos

...zur Antwort

Hi,

mußt Du dabei unbedingt Brustschwimmen, oder darfst Du auch Kraulen?

...zur Antwort

Hallo Quietkey,

natürlich gibt es effiziente Möglichkeiten, mit Gewichten zu schwimmen, mir fällt da auf Anhieb ein Schaumstoffring ein, den ich selbst beim Training mal um die Füsse gewickelt hatte, der war extra fürs Schwimmtraining konzipiert und bewirkt, daß die Bauchmuskeln trainiert werden, da es natürlich ein Vielfaches schwieriger ist, mit solch einem Gewicht die Beine oben zu halten; gleichzeitig werden natürlich die Arme trainiert, egal welche Schwimart, da Du ja ein wesentlich größeren Widerstand erhälst.

Es gibt auch Gewichte, die man in der Hand halten kann, um es sich bei Beinarbeitübungen schwieriger zu gestalten, den Körper an der Wasseroberfläche zu halten.

Auf jeden Fall ist Deine Idee keineswegs aus der Luft gegriffen, um hier mal Bezug auf weniger qualifizierte Antworten zu nehmen; laß Dich davon nicht entmutigen!

Die Gefahr des "Absaufens" ist natürlich bei solchen Dingen erheblich vergrößert, aber Du solltest dabei einfach experimentieren, um die optimale, noch machbare Belastung für Dich herauszufinden!

Auf jeden Fall wirst Du sicherlich schnell davon profitieren können, sowohl für Deinen Kraftaufbau, als auch für die Ausdauer.

...zur Antwort