Ich würde Creatin Monohydrat in Pulverform oder wenn Du damit besser zurecht kommst in Kapsel kaufen. Schau mal hier, da findest Du zudem auch noch weitere Informationen zum Kauf von Creatin http://www.muskelfarm.de/info-creatin-kaufen-c-439_446.html
Nö. Was willst Du an einer Uni, die Dich nicht will. Die Ablehnung wird schon ihren Grund haben. Man könne ja einfach mal bei der Uni nachfragen, anstatt gleich zum Anwalt zu rennen.
Für Dich sind da intramuskuläres Koordinationstraining, Schnellkraft und Kraftausdauer wichtig. Also alles, was beim Crossfit trainiert wird. Fehlt nur der Erfahrene Traininer im Studio, der einem auch die richtige Trainingsausführung zeigt...
Warum so oft, Du willst doch Masse aufbauen. Übertraining ist hier auch nicht die Lösung. Kraftsportler können ein hohes Trainingspensum wie 6 Tage die Woche stemmen, da die sich auch dementsprechend ernähren (und weiteres...). Und wenn Du Dir bei dem Training nicht sicher bist, hast Du bestimmt auch keinen vernünftigen Ernährungsplan.
Geh zum Osteopathen. Der soll Dich mal durch checken.
Evtl. liegt es an irgendwelchen Blockaden im Körper, bei mir waren hierdurch die Nerven betroffen. Als Ergebnis Schmerzen im Knie und den Gelenken. Hausarzt und Orthopäde war bei mir die reinste Katastrophe, was die mir alles erzählt haben, da hätte ich auch meine Glaskugel befragen können. Physiotherapie bringt ergänzend auch was, hier habe ich mir aber einfach Übungen zeigen lassen, die ich dann selbst im Fitnessstudio und zu Hause durchgeführt habe um die betroffenen Bereiche noch speziell zu stabilisieren.
Musst nur nachfragen, ob Deine Krankenkasse die Osteopathie bezhalt oder Du selbst zahlen musst.
Hallo! Wenn er gut ist, bist Du meiner Meinung nach beim Osteopathen gut aufgehoben. Das die Behandlungen was bringen, habe ich zumindest daran gemerkt, dass die Schmerz in den Tagen nach der Behandlung schlimmer wurden, dann aber nach und nach abgeklungen sind. Der Osteopath hat bei mir den ganzen Körper behandelt, da die Schmerzen, welche zuerst im Knie auftraten, zum Schluss auch in den Handgelenken waren. Mehrere Blockaden, Nervenfluss dadurch nicht einwandfrei. Alles in Allem 4 Monate, viele Sitzungen (auch Akkupunktur), dafür nun ohne Medikamente, Bandagen, Einlagen wieder schmerzfrei. Hat zwar einiges gekostet (Osteopathen auf Privatrezept), aber im Endeffekt auch nicht mehr, als das alles, was der Orthopäde mir andrehen wollte.
Hallo Rooker! Erstmal Respekt für Dein Durchhaltevermögen! Wenn Du Cardio und Muskelaufbautraining in einer Trainingseinheit kombinieren willst, da Fang mit dem Muskelaufbautraining an und hänge die Cardioeinheit hinten dran. Die sollte dann aber nicht zu lange dauern. Unnatürlich wirst Du dadurch nicht aussehen. Was immer Du da auch befürchtest.
Hallo Crazyboy!
Ich war auch "dünn", als ich mit 17 Jahren mit Fitnesssport begann. 176 cm Körpergröße und gerade einmal 55 Kg Körpergewicht. Da war auch nirgendswo eine Fettrolle, nur Porreepiepen. :) Ich weiß ja nicht, was Du als hohen Körperfettanteil bezeichnest, schreib doch mal den Wert.
Muskelaufbau heißt bei Deinem Körpertyp = Fettabbau. Zudem sind Muskeln schwerer als Fett. Wenn Du zunehmen willst, hole Dir Creatinpulver und nimm 3g TÄGLICH und über einen längeren Zeitraum hinaus. Creatin ist ein natürlicher Stoff und hat als Nebenwirkung "Gewichtszunahme". Wir von Sportlern zur Steigerung der körperlichen Leistungsfähigkeit verwendet. Dazu musst Du natürlich auch anständig futtern. Und nicht nur Chips und Nutella, obwohl mir das auch nicht geschadet hat. :) Creatin sollte auch Dein Hungergefühl steigern, so dass Du automatisch mehr Appetit hast. Hier weitere Infos: http://www.muskelfarm.de/blog/creatin/brauchen-sportler-zusatzlich-creatin/ Immer erst über das Informieren, was man sich als Ergänzung zu Ernährung kaufen will!
Hallo Tom!
Meiner Meinung nach solltest Du nicht mehr als eine Mahlzeit am Tag durch einen Shake ersetzen. Dann verlängere lieber die Diät. Wenn Du es übertreibst, bzw. auf zu viel in der Diät verzichtest und dann nach dem Abnehmen wieder wie vorher isst, bringt Dir das auch nicht viel und Du hast den JoJo-Effekt. Die Ernährung langsam umstellen und langsam abnehmen. Dann gewöhnst Du Dich auch langsam an die Umstellung und die Routine kann sich besser einstellen, so dass Du nicht wieder in ein "Fresswahn" verfällst, sobald Du die Diät beendest. Diät heißt Ernährungskontrolle und nicht Maleben-kurzer-Abnehmplan, so wie es die ganzen "Diäten"-Titelzeilen auf den Zeitschriften immer suggerieren.
Vielleicht hilft Dir dieser Artikel ja auch noch ein Stück weiter http://www.muskelfarm.de/blog/diat/abnehmen-fettabbau-ohne-verlust-von-muskelmasse/ Hol Dir nach und nach immer weitere Infos zur ausgewogenen Ernährung, treibe Sport (Muskelaufbau = Fettabbau) und zwar kontinierlich, dann hast Du auch länger etwas davon.
Du bist halt bei Sport "wacher" und dann eigentlich konzentrierter auf das Training. Das kann man aber genau so gut mit Nahrungsergänzungen in Kapselform erreichen, welche dann Koffein/Guarana, Taurin, B-Vitamine enthalten sowie teilwiese mehrere weitere Inhaltsstoffe wie auch das Carnitin aus dem Monster Rehab Energy Drink. Ich verwende da Peak Speed Kapseln (gibt es auch als Pulver, wenn man sich lieber einen Energydrink mixen will). Brauch man nicht unbedingt, ich merke aber beim Training den unterschied. Muss man aber alles mal selber testen, wie der eigene Körper darauf reagiert. Zudem bin ich kein Kaffeetrinker und nehme, wenn ich mal morgens nach dem Aufstehen schlecht drauf bin eine Kapsel, um wach zu werden. Die Inhaltsstoffe sind alle natürlich und damit nicht ungesund. Auch wenn der Name jetzt etwas zwiespältig interpretiert werden kann. :)
Hi! Hol Dir einfach eine Schutzhülle dazu. Am besten eine feste Hülle wo das Handy beim Sturz auch nicht einfach raus fällt. Ich habe mein Trainingslogbuch auf dem Handy und schleppe es daher auch zum Sport mit, mit Hülle kein Problem. Gruß zurück!