Ich würde Creatin Monohydrat in Pulverform oder wenn Du damit besser zurecht kommst in Kapsel kaufen. Schau mal hier, da findest Du zudem auch noch weitere Informationen zum Kauf von Creatin http://www.muskelfarm.de/info-creatin-kaufen-c-439_446.html

...zur Antwort

Für Dich sind da intramuskuläres Koordinationstraining, Schnellkraft und Kraftausdauer wichtig. Also alles, was beim Crossfit trainiert wird. Fehlt nur der Erfahrene Traininer im Studio, der einem auch die richtige Trainingsausführung zeigt...

...zur Antwort

Warum so oft, Du willst doch Masse aufbauen. Übertraining ist hier auch nicht die Lösung. Kraftsportler können ein hohes Trainingspensum wie 6 Tage die Woche stemmen, da die sich auch dementsprechend ernähren (und weiteres...). Und wenn Du Dir bei dem Training nicht sicher bist, hast Du bestimmt auch keinen vernünftigen Ernährungsplan.

...zur Antwort

Geh zum Osteopathen. Der soll Dich mal durch checken.

Evtl. liegt es an irgendwelchen Blockaden im Körper, bei mir waren hierdurch die Nerven betroffen. Als Ergebnis Schmerzen im Knie und den Gelenken. Hausarzt und Orthopäde war bei mir die reinste Katastrophe, was die mir alles erzählt haben, da hätte ich auch meine Glaskugel befragen können. Physiotherapie bringt ergänzend auch was, hier habe ich mir aber einfach Übungen zeigen lassen, die ich dann selbst im Fitnessstudio und zu Hause durchgeführt habe um die betroffenen Bereiche noch speziell zu stabilisieren.

Musst nur nachfragen, ob Deine Krankenkasse die Osteopathie bezhalt oder Du selbst zahlen musst.

...zur Antwort
Probleme am Knie

Hallo,

ich versuche mich kurz zu fassen.

Ich habe 3 Jahre lang intensiv Walking betrieben. Letzten Sommer dann zusätzlich wieder intensiv MTB und Brustschwimmen.

Dann Plötzlich beim Walken ein "pulsierendes Stechen" im linken Schienbein...das nach wenigen Sec. vorbei war.

Anschließend trat das ab und zu auf, dann tat mir Plötzlich auch das Knie weh (Wandenbeinköpfchen) und dann ging nichts mehr.

Ich habe dann einen Arztmarathon hinter mich gebracht und anschließend 10 Termine in einer Sportklinik, die dann als Ergebniss präsentierte, dass außer Altersbedingter (37 Jahr) Verschleißerscheinungen das Knie in Ordnung sei.

Ich habe da zu einem Sportarzt gewechselt. Der hat das Knie Punktiert und Kortison gespritzt. anschließend war es erstmal gut dann nach einer Wanderung mit 40 km war alles so schlimm wie vorher...(das Stechen im Schienbein kam nicht wieder).

Dann wieder Kortisonspritze...usw. Dann war für 2 Monate alles in Ordnung. Ich habe seit einem Jahr kein Sport gemacht. Letztes Wochenende dann auf meiner Baustelle gearbeitet...und es geht schon wieder n los. Mittlerweile auch am rechten Bein ein gereiztes Gefühl am Quatrizeps.

Meine Entzündungs und Reuhmawerte sind OK. Auch der Außenmeniskus ist Ok.

Zusätzlich bin ich beim Osteophaten und bei einem Physiotherapeuten der eine Faszienbehandlung macht. Bei der ersten Sitzung hatte er meine Unterschenkel behandelt, dann die Oberschenkel und nächste Woche die Hüfte...Alles in allem wohl extrem verhärtet.

Ich bin nach einem Jahr echt am Ende, und beruflich sehr eingeschränkt. Da ich in Arbeitnehmerüberlassung Arbeite habe ich sogar Angst meinen Job irgendwann zu verlieren.

Kann das noch ITBS sein ?

Zu welchem Arzt würdet Ihr denn gehen ?

Habt Ihr mir Tips ?

Danke,

Andreas

...zum Beitrag

Hallo! Wenn er gut ist, bist Du meiner Meinung nach beim Osteopathen gut aufgehoben. Das die Behandlungen was bringen, habe ich zumindest daran gemerkt, dass die Schmerz in den Tagen nach der Behandlung schlimmer wurden, dann aber nach und nach abgeklungen sind. Der Osteopath hat bei mir den ganzen Körper behandelt, da die Schmerzen, welche zuerst im Knie auftraten, zum Schluss auch in den Handgelenken waren. Mehrere Blockaden, Nervenfluss dadurch nicht einwandfrei. Alles in Allem 4 Monate, viele Sitzungen (auch Akkupunktur), dafür nun ohne Medikamente, Bandagen, Einlagen wieder schmerzfrei. Hat zwar einiges gekostet (Osteopathen auf Privatrezept), aber im Endeffekt auch nicht mehr, als das alles, was der Orthopäde mir andrehen wollte.

...zur Antwort

Hallo Rooker! Erstmal Respekt für Dein Durchhaltevermögen! Wenn Du Cardio und Muskelaufbautraining in einer Trainingseinheit kombinieren willst, da Fang mit dem Muskelaufbautraining an und hänge die Cardioeinheit hinten dran. Die sollte dann aber nicht zu lange dauern. Unnatürlich wirst Du dadurch nicht aussehen. Was immer Du da auch befürchtest.

...zur Antwort

Hallo Crazyboy!

Ich war auch "dünn", als ich mit 17 Jahren mit Fitnesssport begann. 176 cm Körpergröße und gerade einmal 55 Kg Körpergewicht. Da war auch nirgendswo eine Fettrolle, nur Porreepiepen. :) Ich weiß ja nicht, was Du als hohen Körperfettanteil bezeichnest, schreib doch mal den Wert.

Muskelaufbau heißt bei Deinem Körpertyp = Fettabbau. Zudem sind Muskeln schwerer als Fett. Wenn Du zunehmen willst, hole Dir Creatinpulver und nimm 3g TÄGLICH und über einen längeren Zeitraum hinaus. Creatin ist ein natürlicher Stoff und hat als Nebenwirkung "Gewichtszunahme". Wir von Sportlern zur Steigerung der körperlichen Leistungsfähigkeit verwendet. Dazu musst Du natürlich auch anständig futtern. Und nicht nur Chips und Nutella, obwohl mir das auch nicht geschadet hat. :) Creatin sollte auch Dein Hungergefühl steigern, so dass Du automatisch mehr Appetit hast. Hier weitere Infos: http://www.muskelfarm.de/blog/creatin/brauchen-sportler-zusatzlich-creatin/ Immer erst über das Informieren, was man sich als Ergänzung zu Ernährung kaufen will!

...zur Antwort

Hallo Tom!

Meiner Meinung nach solltest Du nicht mehr als eine Mahlzeit am Tag durch einen Shake ersetzen. Dann verlängere lieber die Diät. Wenn Du es übertreibst, bzw. auf zu viel in der Diät verzichtest und dann nach dem Abnehmen wieder wie vorher isst, bringt Dir das auch nicht viel und Du hast den JoJo-Effekt. Die Ernährung langsam umstellen und langsam abnehmen. Dann gewöhnst Du Dich auch langsam an die Umstellung und die Routine kann sich besser einstellen, so dass Du nicht wieder in ein "Fresswahn" verfällst, sobald Du die Diät beendest. Diät heißt Ernährungskontrolle und nicht Maleben-kurzer-Abnehmplan, so wie es die ganzen "Diäten"-Titelzeilen auf den Zeitschriften immer suggerieren.

Vielleicht hilft Dir dieser Artikel ja auch noch ein Stück weiter http://www.muskelfarm.de/blog/diat/abnehmen-fettabbau-ohne-verlust-von-muskelmasse/ Hol Dir nach und nach immer weitere Infos zur ausgewogenen Ernährung, treibe Sport (Muskelaufbau = Fettabbau) und zwar kontinierlich, dann hast Du auch länger etwas davon.

...zur Antwort
Monster Energy Rehab - gesund?

Erstmal bitte "gesund" nicht falsch verstehen^^ Ich meine damit natürlich nicht ungesund und evtl. nur in Maßen gesund.

Ich habe vor ein paar Monaten mit dem regelmäßigen Training angefangen und musste natürlich aufhören solchen Schrott wie Energy Drinks voller Zucker etc zu trinken. Als ich mit einem Freund unterwegs war habe ich mir dann doch mal etwas gegönnt; diesmal Monster Energy Rehab. Mir fielen die Inhaltsstoffe als einer der ein wenig (sehr wenig) Ahnung von Stoffen welche sich positiv auf das Training auswirken sofort ins Auge.

Inhaltsstoffe: Gereinigtes Wasser, Fruchtsaft aus Konzentrat (4,3%), Dextrose, Taurin, Tee, Aroma, Säureregulator (E331 Natriumcitrat, E340 Kaliumsorbat, E327 Calciumlactat), Citronensäure, Fruchtextrakte (Acai, Kaktusfeige, Goji-Beere), Mineralsalz (Magnesiumlactat), Kokosnusswasser aus Konzentrat, Ginsengwurzelextrakt (0,08%), Schwarzteeextrakt (entkoffeiniert), Konservierungsstoff (E202 Kaliumsorbat), Vitamine (B3, B5, B6, B12), Süßungsmittel (E955 Sucralose, E950 Acesulfame-K), Koffein (0,03%), Phosphorsäure, Natriumchlorid (Kochsalz), Stabilisatoren (Gummi Arabicum, E445 Glycerinester aus Wurzelharz), D-Glucuronolactone, Guaranasamen-Extrakt, Inositol, L-Carnitine-L-Tartrate.

(Die schlechte Übersicht tut mir Leid)

Naja da les' ich schon einiges wo ich sehr viel gutes davon gehört habe. Nur da ich kein Experte auf diesem Gebiet bin frage ich ja hier. Achja: 50 kcal pro 500ml!

Also erstmal möchte ich sagen, dass ich weiß, dass es bessere "Fitness-Drinks" gibt, nur haben diese meist einen schlechten Geschmack und deshalb bevorzuge ich diese Drinks.

Falls Einwände wegen den Süßstoffen kommen (weil diese ja hungrig machen sollen) möchte ich folgendes sagen: Mich macht das Zeug nicht hungrig da ich meistens diese Drinks um ~17 Uhr konsumiere und danach sowieso nichts mehr Esse, da ich aufgrund meines Trainings keinen Hunger mehr verspüre.

Nun meine Fragen: Sind diese Drinks unbedenklich oder sollte ich diese wirklich weglassen? Bringt es sich überhaupt was diese vor dem Training zu mir zu nehmen?

Mit freundlichen Grüßen

...zum Beitrag

Du bist halt bei Sport "wacher" und dann eigentlich konzentrierter auf das Training. Das kann man aber genau so gut mit Nahrungsergänzungen in Kapselform erreichen, welche dann Koffein/Guarana, Taurin, B-Vitamine enthalten sowie teilwiese mehrere weitere Inhaltsstoffe wie auch das Carnitin aus dem Monster Rehab Energy Drink. Ich verwende da Peak Speed Kapseln (gibt es auch als Pulver, wenn man sich lieber einen Energydrink mixen will). Brauch man nicht unbedingt, ich merke aber beim Training den unterschied. Muss man aber alles mal selber testen, wie der eigene Körper darauf reagiert. Zudem bin ich kein Kaffeetrinker und nehme, wenn ich mal morgens nach dem Aufstehen schlecht drauf bin eine Kapsel, um wach zu werden. Die Inhaltsstoffe sind alle natürlich und damit nicht ungesund. Auch wenn der Name jetzt etwas zwiespältig interpretiert werden kann. :)

...zur Antwort

Hi! Hol Dir einfach eine Schutzhülle dazu. Am besten eine feste Hülle wo das Handy beim Sturz auch nicht einfach raus fällt. Ich habe mein Trainingslogbuch auf dem Handy und schleppe es daher auch zum Sport mit, mit Hülle kein Problem. Gruß zurück!

...zur Antwort