Ja, Radfahren und schwimmen ist am besten. Zusätzlich würde ich Wechselduschen empfehlen und Massagen.

...zur Antwort

Nein, daran dürfte es nicht liegen. Leitungswasser hat bei Tests meist besser abgeschnitten als Mineralwasser. Wenn du aber schon zusätzlich Magnesium einnimmst ist diese Dosis entweder nicht hoch genug, oder die Krämpfe haben andere Gründe. Vielleicht ernährst du dich nicht ausgewogen. Ich würde es mal beim Arzt untersuchen lassen.

...zur Antwort

Gut gepolsterte Radlerhose ist sehr von Vorteil. Ich bin aber auch schon oft ohne gefahren, weil draußen, wenn ich ein paar Stunden eine Radtour gemacht habe, dann hatte ich auch nie eine an. Aber die Sattel wurden mit der Zeit ja immer schmaler und härter. Da ist Polster gut. Beim spinning steht man auf und setzt sich wieder und wieder rauf und runter. Also auch hier gut, die Hose gut gepolstert. Dann immer genügend Widerstand reindrehen, damit du beim aus dem Sattel gehen nicht "durch trittst" und die Gelenke schonst. Immer einen Pulsmesser dabei haben! Spinning ist nicht zu anstrengend, weil du deinen Wiederstand selbst regeln kannst und wenn du immer deinen Puls im Blick hast ist alles ok. Aber was natürlich outdoor wieder ganz anders ist und zu beachten. Denn hier kannst du im kleinsten Gang den Berg hoch, aber weniger geht nicht... Aber wenn du 2-3x die Woche radelst, dann bist du bis Mai schon gut fit.

...zur Antwort

Hallo Sonnentau, du machst schon länger Yoga und ich denke du bist schon gut geübt in Haltung, Körperspannung und das Powerhouse macht dir sicher auch keine Schwierigkeiten. Dann spar dein Geld! Denn für absolute Laien wie mich ist es eine wahre Unterstützung, aber jeder Könner kann darüber nur lachen.

...zur Antwort

Also ich würde schon wieder mit dem joggen anfangen. Zu viel abnehmen, das würde ich mir wünschen... ;-) Aber du musst ja nicht so oft und lang joggen. Zu deinem normalen workout würde ich 1-2 x eine Std. joggen. Das dürfte nichts ausmachen. Für die Beine sind Kniebeugen ideal. Normale, oder einen schritt vor und dann runtergehen, bis das hintere Knie knapp über dem Boden ist. Oder auch mit weit gegrätschten Beinen. Dabei aufpassen, dass die Knie nicht nach innen kippen. Und bei den normalen Kniebeugen nicht die Knie zuweit nach vorn rutschen lassen. Am besten mit dem Po weit nach hinten setzen. Viel Erfolg!

...zur Antwort