Héy, ich würde sagen versuch es mal ein anderen schmied drauf gucken zu lassen, bei meinem Pferd hat das geholfen, oft liegt das daran das die Pferde zu lange Zehen haben und die trachten zu kurz sind. Viel erfolg!!!

...zur Antwort

Ich würde mal versuchen es vorwärts abwärts zureiten, an den langen seiten zulegen und wieder einfangen, immer versuchen das das pferd ein Dehnungshaltung ein nimmt. nach geraumer Zeit kannst du immer mal wieder versuchen das pferd in die Aufrichtung zuholen, möglichst mit viel schenkel und gewichtshilfen.

viel glück weiterhin

...zur Antwort

Hallo,

ich selber habe mit 7 Jahren auf einem Welsh B angefangen und habe mein kleinen heute immernoch er ist 20 und ich 24, ich muss sagen das diese Rasse sehr robust ist. Mein kleiner ist das beste was ich habe. Er hat mir nie etwas krumm genommen. Er ist sehr vielseitig, ob nun im gelände, bei der Dressur oder beim springen, vor der Kutsche, dieses Pony macht einfach alles mit. Er ist ein treuer Gefährte, für dein Kind vielleicht der optimale Begleiter...

...zur Antwort

Ich danke euch schonmal für die tips... um auf den beitrag von ka711 zu antworten. ich bin keine professionelle bereiterin, ich mach das pferd für mein Freundin fertig, und bin echt mit meinem latain am ende, deshalb stelle ich die frage hier. Mein trainer hilft wo er kann und auch seine varrianten haben wir schon alle durch,ich habe soviele dinge ausprobiert, Zähne wurden gemacht sattler war da, gebiss gewechselt, trense geändert, ich wiege 60 kilo das pferd ist 1,70 sehr stabil, also zu schwer möchte ich auch ausschließen. Als ich angefangen habe sie zu reiten hat sie die zunge leicht auf der rechten seite ausgestreckt, also war der fehler schon vor meinem reiten da, klar ist es nicht besser geworden, aber ich muss sagen das ich in einem halben jahr keine wunder bewirken kann, zudem reitet noch ein 14 jähriges kind daruf, also nicht immer so einfach. Mein trainig sieht im großen und ganzen so aus das ich versuche die stute über den rücken zureiten , also vorwärts abwärts um sie erstmal von der hand weg zubekommen was auch echt gut klappt,aber rechts muss ich sie etwas mehr anfassen, weil ich sonst keine stellung reinbekomme. auf der rechten hand hat sie ein ganz derbes problem, sie kann sich dort nicht richtig stellen und biegen,Leider ist bei dieser stute viel falsch gelaufen und jetzt steckt eine menge arbeit darin. ich mache 2 mal die woche leichtes springtraining, stangentraben oder ähnliches, dann wird sie longiert normal oder doppellonge dann 2 mal die woche dressur und ein tag hat sie pause und ein tag ausreiten wenn es das wetter zulässt. Ich dénke nicht das das zuviel ist für ein 8 jähriges pferd. Deshalb habe ich gedacht man kann sich hier austauschen... vielen lieben dank nochmal für die tips ich werde noch weiter ausprobieren

...zur Antwort