hallo, einen knochenbruch erkennst du daran, dass der entsprechende körperteil sich sehr schwer anfühlt und du das bedürfnis verspürst zum beispiel deinem gebrochenem arm dabei zu helfen sich zu heben. meist erkennst du die gebrochene stelle auch indem du dem verlauf des knochens folgst und dann eine unregelmäßigkeit ertasten kannst. wirklich gefährlich sind knochenbrüche am kopf, wirbelsäule oder im rumpf. arm-, bein- und schulterbrüche sind nicht lebensgefährlich, und sofern weitere verletzungen wie zum beispiel eine gehirnerschütterung oder innere verletzungen ausgeschlossen werden können, ist es nicht notwendig alarm zu schlagen. lg

...zur Antwort
laufe regelmäßig

regelmäßig - einmal in der woche ca 12km 4 mal in der woche ca 6km und so hoffe ich, bald die "halbmarathon-reife" zu erreichen ;-) je nacht zeit und lust und laune morgens oder abends jede jahreszeit hat ihre vorteile die winterluft ist ein traum zum laufen im sommer ist es toll, weil man sich nicht so einpacken muß.

...zur Antwort

sämtliche antworten die du gekriegt hast sind richtig, aber ich vermisse etwas sehr entscheidendes! die skilänge ist das um und auf ein anfänger fährt immer kürzer, da sich das flattern, dass anfänglich zwangsweise auftreten wird, so in grenzen hält. für anfänger gilt den ski nie länger als bis kinnhöhe - bei frauen eher noch darunter. und für kinder brusthöhe so ist der fahrspass garantiert

...zur Antwort

hallo, ich bin mitten im zillertal zu hause und arbeite in einem skiverleih deshalb kann ich dir folgenden tip geben: leg dir einen allroundcarver zu und ganz wichtig auf keinen fall zu lang! für dich als "fortgeschrittenen anfänger" sollte der ski nicht höher sein als bis zum kinn - maximal!

...zur Antwort
Finde ich nicht gut, weil...

das wäre als würde ich mir beim auto sämtliche scheiben (außer ein kleines guckloch in der windschutzscheibe),spiegel,blinker und scheinwerfer zukleben, volle lautstärke musik spielen und auf einer achtspurigen straße mit gegenverkehr fahren. dann das ganze noch ohne irgendeine knautschzone! also ich bin im zillertal zu hause und kenne keinen der bei uns mit musik fährt. lass es besser sein, es ist gefährlich genug auf der piste ! PS: WER HIRN HAT DER SCHÜTZ ES - ALSO NIE OHNE HELM AUF DIE PISTE!

...zur Antwort

schöne weihnachten ihr lieben ich hab mir selbst die N... mit den fünf stoßdämpfern (mag hier keine werbung machen) unter den christbaum gelegt und sie natürlich gestern noch kurz getestet - denn ich hab mit meiner familie vereinbart, dass keiner sauer ist, wenn sich jeder eine halbe stunde allein beschäftigt am heiligen abend ;-) dazu kann ich nur sagen: ICH BIN ABSOLUT BEGEISTERT VON DIESEM SCHUH ich bin auf asphalt gelaufen, als wäre es weicher waldboden.da ich ja im bergland wohne, gehts natürlich immer auf und ab, und auch auf 1,5 km stark bergab halten die dämpfer was sie versprechen. troztdem sollte jeder selbst entscheiden. ich (weibchen 37) hab normalerweise schuhgröße 41 , hab mir die n..e s..x women in 41,5 gekauft und da sie sehr schmal geschnitten sind passen sie optimal für meinen fuß. wünsche euch noch eine wunderschöne weihnachtszeit liebe grüße aus dem zillertal susi

...zur Antwort

ich laufe nur mit musik und achte dabei darauf dass der rhytmus wechselt, da bei uns die laufstrecken bergauf, bergab und selten gerade sind macht die musik meinen lauf noch abwechslungreicher. manche steigungen laufe ich langsamer, manche schneller und so vergehen 20 km wie im flug. derzeit höre ich tom jones 24 hours - sein neues album ist wirklich hammermäßig. viel freude beim laufen ihr lieben und euch allen ein wunderschönes weihnachtsfest wünscht euch susi aus dem tiroler zillertal

...zur Antwort