Wenn man aber mal weiß, welcher Schuh gut passt, kann man auch online nachkaufen. Kleingeräte wie Hanteln, Medizinball etc habe ich bei Sport-tiedje online gekauft. Die haben aber auch Ladengeschäfte.
Ich kenne auch nur das Quinoa von Alnatura/dm. Ich verstehe nicht, dass manche das mögen, mir schmeckt es nicht, auch die Konsistenz geht gar nicht. Habe mehrere Zubereitungsmöglichkeiten ausprobert, aber Quinoa und ich werden keine Freunde. Da ich weitgehend weizenfrei esse, mache ich mir dann lieber eine Polenta.
was genau du unter einer Detox-Diät verstehst, weiß ich nicht, aber mit Küchengeräten kenne ich mich aus. Entsafter und Blender/Standmixer unterscheiden sich grundlegend darin, dass du in ersterem die festen Bestandteile entfernst und in letzterem nur zerkleinerst. Somit kann man die beiden eigentlich nicht miteinander vergleichen. Frisch gepresster Saft ist oft verträglicher als ein Smoothie (aus dem Mixer). Es kann auch oft die Schale mit verwertet werden, wie bei Ananas oder Kürbis. Da würde ich dann aber auf Bioqualität achten. Ich habe beide Geräte,wobei ich den Mixer oft benutze und den Entsafter nur selten. Ich hasse das Saubermachen... mal schnell was in den Mixer geschmissen ist einfacher. Als Saft empfehle ich Karotte-Apfel-Ingwer + ein Stück Zitrone mit Schale. Als Smoothie kannst du mal Banane-glatte-Petersilie mit etwas Wasser, Milch oder Sojamilch probieren. die Geräte in dem von dir genannten link haben einen guten Ruf. Besonders beim Entsafter braucht man ein größeres Gerät, aus dem kleinen Moulinex, den ich zuerst hatte, kam nur halb so viel Saft. Mein Standmixer ist von Gastroback und war günstiger. Dabei auf die Umdrehungszahl achten und darauf, dass er ice crushen kann. Viel Spaß beim Mixen!