Hallo Johannes, ich selbst habe zwar keine direkte Erfahrung mit Corratec, aber eher nur schlechtes gehört. Ein Bekannter hat mir mal erzählt, dass ihm mehrfach die Sattelstütze gebrochen ist, was ja ziemlich gefährlich sein kann. Insgesamt habe ich vom Anbieter in letzter Zeit in verschiedenen Hinsichten einen schlechten Eindruck gewonnen, so dass ich persönlich die Ladengeschäfte insgesamt meide. Aber das muss nicht repräsentativ sein, und wenn jemand eine andere Meinung einstellt, wird das sicher auch stimmen.

...zur Antwort

Man muss allerdings bedenken, dass Bahnfahrer nicht gleich Bahnfahrer ist. Es gibt ja die reinen Sprintdisziplinen auf der einen Seite und die eher ausdauerorientierten Disziplinen auf der anderen Seite. Ein guter Sprinter wird in der Verfolgung oder im Punktefahren genausowenig einen Blumentopf gewinnen wie ein guter Verfolger im Keirin. Und 6-Tage-Fahrer sind noch etwas ganz anderes. Die müssen vor allem auch den geänderten Tag-/Nacht-Rhythmus, die rauchige Luft und diese 6 Tage hintereinander verkraften. Hier trifft man ja teilweise auch Straßenfahrer, die wohl einen Zusatzverdienst suchen, und auch so manch' einen, der es anderweitig zu nichts gebracht hat und sich so einen bescheidenen Lebensunterhalt sichert. Von Doping will ich hier gar nichts sagen. Im Vergleich zu den sog. "Giganten der Landstraße" fristen die Bahnfahrer eher ein Schattendasein, auch wenn sie für ihre Nation WM-Medaillen holen.

...zur Antwort

Wenn ich mein Fahrrad im Alltag benutze, heißt das auch, dass ich zwischendurch absteige, in die Arbeit, Einkaufen gehe oder sonstwas mache. Und wenn ich da immer die Radschuhe mit den Klickplatten anhätte, könnte ich einerseits schlecht laufen und andererseits würde ich die Platten ständig ablaufen.

...zur Antwort

Hi Powerhitter, neja, das mit der Visitenkarte ist so eine Sache, aber meiner Erfahrung nach ist der Großglockner einer der anspruchsvollsten Pässe (von der Salzburger Seite), weil er stetig steigt und keine Erholung erlaubt. Und wenn du dann meinst, du wärst am Fuscher Törl oben, hast du dich getäuscht, denn dann gehts nochmal runter und dann noch mal hoch bis zum Hochtörl. Wenn ihr fahrt, solltet ihr früh aufbrechen, damit ihr vor den Bussen droben seit. Viel Spaß, egal für welchen Pass ihr euch entscheidet!

...zur Antwort

Hi Trasher, Arm- und Beinlinge müssen ganz eng anliegen, denn sonst rutschen sie schnell runter. Sie haben oben ein Gummi, entweder aufgenäht mit so kleinen Gummischlingen oder durchgezogen durch einen Tunnel. Das darf dir natürlich nicht das Blut abschnüren, aber wenn die Dinger rutschen, hast du keinen Spaß dran.

...zur Antwort

Hallo Martin, ich habe ein Rad für knapp unter 100 0 EUR gefunden: http://www.4fitness.biz/Studiogeraete/ES600::179.html Der Shop hat auch etliche Ergometer, die alle so im 1000er-Bereich liegen, maximal 1.500 EUR.

...zur Antwort

Hi Oakley, so richtig hartes Training solltest du erst wieder machen, wenn der Muskelkater weg ist. Aber lockeres Regenerationstraining, z.B. Radfahren, ist möglich und förderlich. Beim nächsten Mal solltest du dein Trainingspensum oder die Härte so weit runterschrauben, dass du keinen Muskelkater mehr kriegst, denn dir tut nicht nur weh, sondern hilft dir auch nicht weiter. Wünsch' dir gute Erholung!

...zur Antwort

Das Ganze geht auch im Stehen, was das Knie nicht so belastet: Du machst einen großen Ausfallschritt, verlagerst das Gewicht auf das hintere Bein und streckst den Oberkörper. Du merkst dann schon die Spannung im Hüftbeuger.

...zur Antwort