guten morgen, es ist alles gesagt macht keinen sinn du verlierst die dynamik, dazu gibt es andere übungen beim NW die das ganze mehr schuhlen, und NW ist eine gesundheitssportart... ´lassen ... wenn du lusst hast dynamisch mit gewichten was zu machen beim crosslaufen z.b. schau mal bei XCO nach

...zur Antwort

hallo zusammen, viele dinge wurden schon angesprochen, deshalb ergänzent von mir, du kannst auch mit einem FT ski einen papiertest machen, der unterschied zum KT ski ist der das das papier sie in einem bereich von 30cm auch noch bewegen muss solltest du dein gewicht auf einem bein sprich auf einen ski verlagern, somit hast du zumindest einen ski der im groben von der skispannung her passt. ein ski der 10 jahre alt ist verliert seine spannung über die jahre auch das steht ausser frage das kommt auch etwas darauf an wie man und wo man ihn im sommer einlagert, zumdem kann nicht nur der ski an spannung verlieren... aber das mit dem körpergewicht führe ich nnun bei einer frau mal nicht aus gehört sich nicht :-) dazu kommt das wenn ich dich richtig lese der ski bei neuerm schnee ok ist aber bei nassen nicht so toll, das liegt daran das der ski vermutlich wie du sagst zu weich ist und saugt sobald es nass wird... da würde bei bedarf eine struktur helfen, ich müsste den ski sehen dazu... solltest du geneuere infos zum kauf oder schleifen und welcher schliff benötigen schreib mcih nochmal kurz an... viele grüße stephan

...zur Antwort

:-))) interesante antworten hier der Langlauffuchs geht aber klar in die richtige richtung, problem ist nicht das sauber machen das bekommt man schon hin wenn man es will mit wachsentefrner und etwas zeit geht das.... problem ist die skispannung der schuppenski hat deutlich weniger restspannung vorallem (billig teile) wie ein org. wachsski... somit ist das aus diesem punkt die sache gar nicht so einfach, das weiter ist das wenn es wirklich soo eissig ist wie du sagst auch nicht "einfach" ein klister drauf muss sondern es müssen veschiedene drauf (blau unten und ein rot oder univers. drüber) das muss man etwas im griff haben das ganze, deshalb wenn ihr jemand kennt der sich mit spannung und klistern auskennt mal den ski ansehen lassen und dann einen versuch starten.... gehen grundsätzlich ja wenn man verschiedene sachen beachtet :-) vg stephan

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.