Ich denke mal, dass diese Tischtennisschlägermarke sicher für den Hobbyspieler ausreichend ist, zumal es ja nicht so sehr auf das Holz ankommt, sondern vielmehr auf den Belag.

...zur Antwort

Hi Hotspot, ich empfehle dir den Ski in ein Fachsportgeschäft zu bringen, und dort den Belag wieder ausbessern zu lassen. bei kleinen Kratzern ist das oft kein Problem, bei tieferen Kratzern ist das schon schwieriger. Auf jeden Fall kann man den Skibelag wieder ausbessern lassen und reparieren lassen.

...zur Antwort

Du brauchst Squashschuhe, die sollten schon gut sein, und sollte man auch nicht unbedingt an Geld sparen, weil beim Squash die Belastungen beim Squash vergleichsweise hoch sind (etwa 60 bis 80 Euro). Dann brauchst du einen Squashschläger, den musst du am besten im Squash-Center testen bzw dir ein Modell zum Probespielen geben lassen (etwa 50 bis 100 Euro), und dann noch einen Squashball, je nachdem wie deine Spielstärke ist (anfänger-, Hobby- oder Turnierball), etwa 3 bis 5 Euro. Du kannst ja auch mal unter http://www.squash-infos.de/index.asp?nv=1222 schauen. Da bekommst du auch viele Infos zum Thema Squash.

...zur Antwort

Es ist auf jeden Fall sinnvoll für die Gesundheit des Körpers, weil du mit dem Schwimmen sehr viele Muskelgruppen ansprichst, die vor allen zur Vermeidung von Rückenproblemen nützlich sind. Außerdem ist Schwimmen eine Sportart bei welcher der Körper nicht so sehr den Kräften der Schwerkraft ausgesetzt ist.

...zur Antwort

Das hängt von der Steilheit der Abfahrt ab, oder noch besser gesagt, auf normalen Abfahrten brauchst du den Sattel nicht runterstellen. Auf steilen Downhill-Trials (also im Gelände)würde ich den Sattel auf jeden Fall ganz runter stellen, damit du mit dem Hintern möglichst weit nach hinten kommst, um den Schwerpunkt möglichst weit hinter und vor allem auch tiefer zu bekommen.

...zur Antwort

Hi HSVfan, ich würde mir nur einen Schläger kaufen, wenn ich diesen vorher schon mal probegespielt hätte. Es gibt da einfach zu große und vor allem auch individuelle Unterschiede zwischen den einzelnen Schlägermodellen. Letztendlich kannst du deinen neuen Schläger schon übers Internet kaufen, weil er da wahrscheilich billiger ist, aber ausprobieren kannst du ihn nur, wenn du dir von Kumpels, einem Mitglied in deinem Tennisclub, dem Trainer dort oder vom einem Fachgeschäft dein Wunschmodell ausleihst.

...zur Antwort

Kann Kompressionsstrumpf nur zustimmen. Ich finde die Einspielphase immer sehr spannend, weil ich es schon oft erlebt habe, dass die Gegner versuchen beim Einspielen ganz anders spielen, als dann später im Match. Meistens ist es so, dass sie vollkommen über ihre Verhältnisse spielen, so dass man fast schon meint "oh je, heut bin ich chancenlos", und im Match, wenn es dann um Punkte geht relativiert sich das dann schnell. Das Spannende am Tennis sind die Höhen und Tiefen der Spieler je nach Spielstand und Matchphase. Mir ist das Wichtigste in der Einspielphase das gewohnte Vertrauen und Ballgefühl in meine Schläge zu bekommen, und das Timing, vor allem für den Aufschlag, zu stabilisieren.

...zur Antwort