Es sollte auf jeden Fall eine Sportart sein, die deiner Freundin Spaß macht und wo man sie zu nichts zwingen muss, sonst wird's evtl. noch schlimmer (schlecht: Bungeejumping zum Beispiel).
Ein Beispiel wäre Skifahren/Snowboarden oder Mountainbiken (und zwar auch mal durch den Wald bergab auf Schotter).

...zur Antwort

Mach doch einfach einen bei der nächsten Gelegenheit. Termin ausmachen und los geht's! Oder wie meinst du es?
Wenn du auf die Tageszeit hinauswillst: ich würde den Test so um 9 Uhr morgens ansetzen oder besser gesagt einfach, wann man sich normalerweise immer am besten fühlt. Zum Beispiel, wenn du immer nachmittags am besten trainieren kannst und dich da immer am besten fühlst, dann den Test Nachmittags ansetzen.
Hoffe ich konnte dir ein wenig helfen!

...zur Antwort

Meinst du Ausdauertraining?
Wenn du mehrere Wochen effektiv (!) deine Ausdauer trainiert hast und dein Leistungsniveau sehr gesteigert hast, dann dürfte deine Laktatkurve am Anfang länger flacher sein (die Werte steigern anfangs nicht großartig an). Wenn du dann beim Laktattest die Leistung steigerst, dann sollte irgendwann die Kurve deine anaerobe Schwelle erreichen, aber das zu einem späteren Zeitpunkt. Zum Beispiel: früher hast du deine anaerobe Schwelle bei 160 Watt erreicht, jetzt erst bei 180 Watt (die Werte sind nur rein zur Veranschaulichung, stimmen wahrscheinlich nicht ganz!).
Anders gesehen: die anaerobe Schwelle steigt weiter nach oben (je nachdem wie man es betrachtet).
Hoffe ich konnte dir ein bisschen weiterhelfen.

...zur Antwort

Also ich hab noch nie einen Skitourengeher mit Helm gesehen! Daraus schließ ich, dass es nicht notwendig ist. Ausnahme: du gehst in einem sehr gefährlichem Gelände mit hoher Verletzungsgefahr, jedoch würd ich in so einem Gelände erst gar nicht gehen!
Sonst würd ich beim Hochgehen keinen anziehen. Es ist aber eine gute Idee einen Helm für das Runterfahren mitzunehmen! Denn ich bin genau deiner Meinung, kein Skifahrer sollte mehr ohne Helm fahren.

...zur Antwort

Ja ich hab deine Frage verstanden :)! Ich denke, dass dieser Unterschied auf die Hersteller zurückgeht. Mache machen es so, mache anders. Ich persönlich mag die Lampen ohne dieses zusätzliche Band über den Kopf lieber, weil es mich iritiert und irgendwie unbequem sitzt. Vorteil dieses Bands ist aber, dass die Sirnlampe auch beim Joggen/Springen sicher nicht runterrutscht und am Ende um den Hals hängt. Bei den Lampen ohne dieses Band muss man halt darauf aufpassen, dass sie gut und fest sitzen.

...zur Antwort
Ich finde es gut!

Es lenkt irgendwie von der Anstrengung ab und nach ein bisschen Zeit schaut man dann mal wieder auf seine Ergometeranzeige und merkt, wie weit man eigentlich schon gefahren ist und freut sich! Schlecht ist allerdings nur, dass man bei völliger Ablenkung das treten zu sehr vergisst und dadurch evtl langsamer wird. So erreicht man vielleicht sein Trainingsziel nicht...wenn man sich eins gesetzt hat!

...zur Antwort

Nein das sind keine Zufälle gewesen! Das hast du richtig erkannt! Hier die Regeln zur Mannschaft: eine Mannschaft kann mit bis zu 8 Spielern zu einem Spiel antreten. Es dürfen maximal 5 männliche Spieler in der Mannschaft sein. Es können bis zu 5 Feldspieler spielen. Nur drei davon dürfen männlich sein. Ein Torwart muss offensichtlich von der Mannschaft zu unterscheiden sein. lg

...zur Antwort

Hallo, damit man deine Muskeln genauer sieht, ist es, wie Lorenco schon gesagt hat, wichtig, dass du Ausdauer trainierst. Also geh neben dem Freefighttraining noch joggen oder Radfahren. Das schöpft, wenn du so um die 2 Stunden lang in relativ hohem Tempo trainierst, deine Fettreserven aus. Dadurch verschwindet der Fettanteil im Körper immer mehr und deine durchtrainierten Muskeln kommen zum Vorschein. Um das noch zu steigern kann ich dir zusätzlich noch ein Krafttraining empfehlen. Dabei am besten die Muskeln gezielt trainieren, die dir wichtig sind. Dabei pro Übung 3 Sätze. Das geht zuhause oder im Fitnessstudio. Hanteln sind für die Arme eine gute Idee! Für den Bauch: Crunches!
Pass nebenher auch auf deine Ernährung auf! Also generell gesund essen und dabei etwas mehr Eiweiß, denn das unterstützt bei der Muskelzunahme.

...zur Antwort

Hallo babyspeck, ich hab zwar die Handschuhe schon gesehen usw. aber mir noch nie richtig darüber Gedanken gemacht...bis jetzt! :) Also hab ich im Internet nachgeschaut und folgende hilfreiche Seite gefunden: http://www.gleitschirm-direkt.de/Schuhe-Overalls-Bekleidung/Handschuhe:::10_14.html Wichtig ist, dass sie dir gut passen und optimal anliegen! Dann viel Spaß beim lernen!

...zur Antwort

Hallo, ich hab gelesen, dass am Samstag, den 24. Oktober, die Skisaison 2009/2010 auf der Zugspitze (Deutschlands höchstem Berg) startet, und zwar schon viel früher als erhofft, denn schon jetzt liegen 120 Zentimeter Schnee. Mit vier Liftanlagen eröffnet die Zugspitze als erstes Skigebiet Deutschlands die Wintersaison! Der Grund: ergiebige Schneefälle in den vergangenen Tagen bescherten dem einzigen Gletscherskigebiet Deutschlands eine ideale Grundlage für eine vielversprechende Saison. Viel Spaß!

...zur Antwort

Wie wär's denn mit einer Hüttentour. Ihr macht eine Wanderung (nicht zuuu lang) zu einer Hütte und übernachtet dort. Das ganze soll abenteuerlich wirken, mit Schlafsack und co. Zu sowas haben die Kids meistens schon mehr Lust. Direkt beim Wandern kannst du ihnen dann ja zeigen wie toll die Natur ist (Baumart raten lassen, Tiere zeigen/beobachten mit dem Fernglas) und ruhig auch mal Schleichwege und kleine, steinige Wege gehen. Die breiten Kieswege find ich auch langweilig.
Oder du machst eine Schatzsuche im Wald verbunden mit einer Bergtour. Das wär bestimmt ein absolut geniales Abenteuer so mit Fragen an den einzelnen Stationen, Kompass und Landkarte, auf Bäume klettern (nicht zu hoch natürlich) Makierungen am Baum und ner Schaufel zum Schatztruhe ausgraben!!! :) Viel Spaß

...zur Antwort

Ich probier schon gerne öfters neue Sportarten aus und daher ist mein Benzinverbrauch unterschiedlich. Meistens versuch ich jedoch viel von zu Hause zu machen, also Radfahren start ich fast immer von zu Hause. Wenn ich in die Berge will, dann fahr ich mit dem Fahrrad im Auto maximal so ca. 50 km. Ausnahmen gibt es immer (z.B. Urlaub). Fitnessstudio maximal 1 Mal pro Woche, da fahr ich 25km (one way). Ja es soll sich schon alles in Grenzen halten.

...zur Antwort

Naja das ist wie wenn du Schlittschuhfahren ( Eislaufen) mit Langlaufen vergleichst. Die Denglischen Begriffe sind nämlich nur die jeweilige Sommerimmitation, also Inlineskating ist wie Eislaufen und Nordic Skating ( meist eher Nordic blading genannt)ist wie Skate Langlauf!

...zur Antwort

Ich hab im Internet ganz leicht Trainingspläne gefunden. Geb einfach mal Trainingsplan bei Google ein. Der hier könnten dich besonders interessieren:
http://www.powerbar.de/powercoach/default.aspx hier wird es richtig individuell. Ich würde, um deine Ausdauer zu verbessern, Laufen mit Radfahren abwechseln und langsam anfangen und konsequent steigern. Viel Glück!

...zur Antwort