Ich würde dir das IST-Fernstudium-Institut empfehlen. Hier kannst du z.B. in 13 Monaten eine Ausbildung zur Sport-&Fitnesstrainerin machen. Habe ich selbst auch vor und ist eine gute Ausbildung. Das kann man gut nebenbei machen und man muss nur ab und an zum Unterricht oder zu Prüfungen vor Ort. Eine B-Lizenz ist das Minimum, das man benötigt um im Sportbereich überhaupt arbeiten zu können. Ich habe leider die Erfahrung gemacht, dass selbst wenn man im Managementbereich oder ähnlichem arbeiten möchte (was nicht direkt gleich auf körperlichen Kundenkontakt abzielt), dennoch diese einfache B-Lizenz gefordert wird. Daher ist es ein wichtiger und sehr guter Schritt von dir, diese zu machen ;) Bei der Ausbildung hättest du z.B. gleich mehrere Lizenzen dabei und würdest etwas über Ernährung und den Körper ansich was lernen.

...zur Antwort

Vielleicht holt ihr zwei euch einfach eine App und haltet so eure Strecken fest. So habt ihr selbst einen besseren Überblick und könnt euch vielleicht auch so besser gegenseitig motivieren. Ab und an klappt es ja womöglich mit einem gemeinsamen Training und in der restlichen Zeit haltet ihr euch so fit :)

...zur Antwort

Hey ;)

Gute Pläne! Ganz wichtig ist natürlich eine gesunde Ernährung. Ich ernähr mich großteils clean (Clean Eating heißt das, wenn es dir was sagt). Natürlich nicht nur, da ich auch erst seit paar Monaten meine Ernährung umgestellt habe und es mir von daher noch etwas schwer fällt. Aber es wird langsam xD. Versuch auf jedenfall auf Fast Food, Süßigkeiten und Softdrinks zukünftig zu verzichten. Ich mache zur Zeit viel Sport und trinke daher auch ab und an mal einen Eiweißshake, den ich mir mit meinem Mixer (http://www.bosch-home.com/de/silentmixx-power-mixer.html) zubereite. Musste selbst erst lernen, dass man häufig nicht die Menge an Protein zu sich nimmt, wie man eigentlich sollte, wenn man viel Sport macht. Wenn du also viel Sport machst, würde ich dir auch dazu raten. Selbstgemacht ist er auch viel besser, da du hier dann die Zuckermenge kontrollieren kannst oder dir Fertigmischungen aussuchen kannst, die einfach wenig Zucker enthalten und größtmöglich clean daher sind.

...zur Antwort

Hi,

ich nutze immer den Trick und lass dies bei mir in einer Apotheke hier in der Stadt messen xD. So etwas geht ganz schnell mit einem Messgerät und du zahlst nur 5 Euro dafür und hast ein schnelles Ergebnis.

...zur Antwort

Also am Training kannst du da nichts mehr verändern. Sieht doch top aus ;) lediglich an deiner Ernährung kannst du vermutlich noch etwas feilen. Ich habe seit Jahren auf eine low-carb Ernährung umgestellt und es hat super angeschlagen! Falls du paar Rezepte suchst, schau doch mal hier: http://www.erfolgreiches-abnehmen.com/tipps/rezepte/ Respekt für die Leistung in deinem Alter ;) Echt gut.

Grüße

...zur Antwort

Dein Körper signalisiert dir hiermit eine Mangelernährung. Du solltest diesem Drang nachgehen. Das bedeutet nicht, dass du gleich zum McDonalds rennen sollst, mach dir vllt einfach selbst mal daheim einen Burger :) oder back einen kalorienarmen kuchen mit etwas Zucker. Alternativ solltest du auf jeden Fall regelmäßig Obst essen, um deinen Blutzucker oben zu halten.

...zur Antwort

Ich würde mir da nicht so viele Gedanken machen. Da du erst damit anfängst, solltest du es langsam angehen. Versuch vllt alle 10 Bahnen mit der Stilrichtung zu wechseln

...zur Antwort
11 Wochen nach knöcherner Kapselausriss Prellung - wie lange sollte man Pause machen?

Hallo :)

Ich hätte da mal eine Frage. Und zwar hab ich mir vor 12 Wochen im Schulsport beim Basketball spielen einen knöchernen Kapselausriss am linken Zeigefinger am Mittelgelenk zugezogen. Ich war im Krankenhaus und hab dort eine Gipsschiene bekommen, die ich 2 1/2 Wochen tragen musste. Die darauffolgende 2 weiteren Wochen durfte ich keinen Sport machen und musste auch die nächsten 5 Wochen bei Ballsportarten meinen Finger tapen.

Jetzt habe ich letzten Donnerstag (11 1/2 Wochen danach) das 2. Mal wieder Handball ohne Tape trainiert und natürlich prompt einen Ball wieder auf den Finger bekommen. Der Schmerz war an der gleichen Stelle, eventuell minimal schwächer und mein Finger bekann langsam zu schwellen und es entwickelt sich an der gleichen Stelle wie bei dem Kapselausriss ein blauer Fleck. Auch die Bewegungsfreiheit war nur etwas schwächer eingeschränkt. Als ich zu Hause war und gegessen hatte, kühlte ich ihn 2 Stunden lang bis meine Mutter nach Hause kam. Mit dieser sprach ich ab nicht ins Krankenhaus zu gehen. Sie wollte aber einen Termin bei einem Unfallarzt ausmachen für Freitag Nachmittag. Da dieser zu der Zeit keine Sprechstunde hatte, fuhren wir nach der Schule, in der ich meinen Finger getapet hatte, ins Krankenhaus. Dort wurde ich von einem mir sehr unsympathischen Arzt behandelt, der mir nach kurzer Begutachtung und Röntgen eine Prellung diagnostizierte. Er drückte mir Schmerztabletten in die Hand und meinte schonen. Ein Attest meinte er nach Nachfrage, darf er mir nicht geben.

Mittlerweile sind die Schmerzen und die Schwellung zum Glück wieder fast komplett weg und ich kann ihn fast komplett normal bewegen und auch der blaue Fleck verschwindet langsam. Ich weiß aber einfach nicht was ich jetzt tun soll. Ich habe morgen wieder Sportunterricht, Volleyball. Aber mir ist es jetzt einfach echt wichtig, dass das alles komplett auskuriert und ich jetzt absolut nichts riskieren will. Was meint ihr wie lange ich Pause vom Handballtraining und Volleyball im Schulsport machen soll?

...zum Beitrag

Das kann dir nur dein Arzt sagen. Wenn du mit deinem nicht zufrieden bist, hol dir eine zweite Meinung ein. Aber bevor du nicht das OK vom Arzt hast, würde ich nicht wieder trainieren.

...zur Antwort

Shakes sind völliger Blödsinn und pure Geldverschwendung. Die meisten Nährstoffe gelangen dabei gar nicht in den Kreislauf und werden vom Körper nicht verarbeitet. Tipp: Lies ein paar Ernährungsbücher ;) Wenn du Balance aufbauen willst, benötigst du einfach eine gestärkte Bauch-Beckenmuskulatur. Da hilft lediglich ein gezieltes Ganzkörpertraining, idealerweise mit dem eigenen Körpergewicht. Am besten frägst du da bei einem Trainer im Fitness Studio nach, bevor du was falsch machst und es zu Lasten deiner Gesundheit geht.

...zur Antwort

Hey. Also ich kann dir da kein bestimmtes empfehlen. Aber ich würde dir raten, vllt mal zum Stadler, einem großen Fahrradshop mit Innenparcour, zu fahren und dich dort beraten zu lassen. Die haben oft gute Angebote..habe mein Mountainbike in der Filiale in Regensburg gekauft. Falls du günstig nach Zubehör für dein Fahrrad suchst, findest du z.B. hier ein paar Kleinigkeiten: https://www.tedi.com/aktuelle-angebote/angebot-des-monats/ Haben bei Tedi ein paar coole Accessoires für die Räder unser kleinen Mädels gekauft :)

...zur Antwort

Nein, da du bereits einen niedrigen Körperfettanteil besitzt und auch abgenommen hast, wird wohl nichts mehr möglich sein. Die persönliche Körperform ist genetisch festgelegt und kann auch durch Gewichtsverlust nicht verändert werden.

...zur Antwort

Hey lalalaura ;)

Ich kenne das Probelm zu gut. Bin durch die Schule und alles sehr eingespannt :/ Ich gehe jetzt gut 2 x die Woche zum Zumba und mache ab und zu paar Übungen zu Hause...beim Fernsehen oder zwischen den Hausaufgaben. Hab hierzu einen ganz tollen Artikel gefunden. Wäre bestimmt auch was für dich ;) Du findest ihn hier: http://www.erfolgreiches-abnehmen.com/uebungen-zum-abnehmen-fuer-zuhause/

Ganz liebe Grüße und viel Erfolg dabei!

...zur Antwort

Nun ja, solange du die gleichen Bewegungen bzw. die gleiche Sportart betreibst, wirst du automatisch die gleichen Muskelgruppen trainieren. Du kannst höchstens die Intensität verringern und somit langsam etwas an Muskelmasse abbauen.

...zur Antwort

Ich würde das lieber sein lassen. Dein Immunsystem ist bestimmt schon geschwächt und du wirst dadurch nur noch mehr Zeit benötigen, um dich von deiner Erkältung zu erholen.

...zur Antwort