Jedes System hat seine Vor und Nachteile. Das 4-3-3 System ist sehr offensiv ausgerichtet. Die Mittelfeldspieler versuchen die Abwehr und den Sturm zusammenzuhalten, und kommen meist über ausßen mit technisch versierten spielern, welche die Bälle aber auch gut in den 16 raum bringen können. im Sturm setzt man deshalb auch auf kopfballstarke Spieler. Das System kommt so wertvoll rüber, weil der FC Barcelona es so gut beherrscht.

...zur Antwort
Joggen im Kinderfussball - macht das Sinn ?

Oft sehe ich auch schon F bis D Junioren ohne Ball trainieren. Sie Joggen, machen Liegestütz und andere Uebungen, welche den Kids nicht nur wenig Spass machen, sondern vor allem auch den Bewegungsablauf am Ball und das Konditionsmuster des Spiels durcheinander bringen.

Wohl verstanden - ich habe absolut nichts gegen polysportives Training - im Gegenteil. NUR, und das ist der Knackpunkt, sollte und muss die Polysportive Entwicklung, sofern sie nichts mit Ball zu tun hat, ausserhalb des eigentlichen Fussballtrainings auf individueller Basis privat ergänzend stattfinden, und zwar so, dass diese sportlichen Ergänzungen die individuellen Vorzüge und Bedürfnisse des Kindes optimal abdecken, um so die nicht immer optimale Motivation eines ZuViel an Fussball zu kompensieren.

Im Kinderfussball hingegen sollten Uebungen ohne Ball verboten werden.

Es ist wichtig für die Auge/Fuss-Koordination, dass der Junior lernt, sich während 90 Minuten auf den Ball zu konzentrieren. Es ist ausserdem vor allem für die koordinative Entwicklung, Spielgefühl und Uebersicht wichtig, dass bereits der Junior lernt alle (Ausdauer)Bewegungen) in der Gesamtkomplexität von Ball und Mitspielern zu erfahren. Gerade bei Junioren werden durch das Reiben am Komplexen Reflexe und Denkstrukturen gebildet, welche man - wie man oft glaubte - nicht einfach hat oder nicht - sondern welche entweder im Kindsalter erlernt wurden oder eben nicht.

Es gibt somit keinen Grund für Uebungen ohne Ball (wie z.B. Jogging) im Kinderfussball.

Was meint ihr dazu ? Gibt es doch Gründe ?

...zum Beitrag

Ich bin auch völlig davon überzeugt, dass man in den jungen jahren mehr mit dem ball machen sollte. ich spreche aus erfahrung, denn ich wurde früher regelrecht gezwungen jeden tag laufen zu gehen. davon profitiere ich zwar heute noch, aber ich technisch kaum was aus meiner jugend mitnehmen können.

...zur Antwort

Hallo DenisHahn,

um die Muskeln an deinem Körper sichtbarer zu machen, musst du deinen Körperfettanteil senken. Das bedeutet:

  1. Du musst auf deine Ernährung achten (weniger Fett aufnehmen)
  2. Du musst mit Ausdauertraining beginnen (mehr Fett verbrennen)

lg max

...zur Antwort

hey,

wenn du Seitenstiche bekommst, heißt es dass deine Milz sich zusammenzieht und ihr gespeichertes Blut in den Körperkreislauf dazu gibt. Das ist eine natürliche Reaktion deines Körpers, wenn du dich sehr anstrengst. Um den plötzlichen Einsatz der Milz zu verzögern, rate ich dir beim Laufen die Nase zu atmen. Wenn ich die Seitenstiche bekomme, gehe ich etwas langsamer, mache meine Arme hoch und atme gleichmäßig durch die Nase.

mfg

...zur Antwort