Krafttraining ist auch vor Abschluss der Pubertät okay -aber nur wenn es altersgerecht ausgeführt wird und ein qualifizierter Trainer ein Auge drauf hat! Mach doch mal mit deiner Mutter zusammen einen Termin beim Hausarzt, der kann euch sicher aufklären und deine Mutter ist danach vielleicht ein bisschen beruhigter.

...zur Antwort

Ich denke ich habe die Frage ein wenig anders verstanden als die Vorposter..Du meinst die dünnen Einlagen(Innensohle), die beim Kauf schon mit drin sind, richtig?

Es wäre natürlich besser sie drin zu lassen, aber vielleicht kannst du sie bei den ersten Spielen rausnehmen, der Schuh weitet sich ja meist auch noch etwas und sie dann wieder reinlegen?! Fußballschuhe müssen ja auch generell recht eng sitzen...

...zur Antwort

Wie hoch dein Eiweißbedarf ist, hängt von der Intesität deines Trainigs, deinen Maßen und deinen Trainingszielen ab -egal ob du zuhause trainierst oder im Studio oder sonstwo. Wir wissen ja auch zum Beispiel gar nicht wie so eines von deinen "Homeworkouts" aussieht?!

Besonders wenn du Muskelmasse aufbauen möchtest und dahingehend trainierst, kann Eiweißpulver durchaus eine sinnvolle Ergänzung deiner Ernährung sein. ( https://magazin.kaufland.de/ratgeber/protein-shakes-die-vorteile-der-fluessigen-eiweisslieferanten/ )Und du musst es natürlich nicht in Form eines Shakes einnehmen, sondern kannst es auch gern in den Quark mischen oder anderweitig verarbeiten- Rezepte für Proteinpfannkuchen und co findest du viele im Internet!

Was die negativen Auswirkungen angeht: auch Proteinpulver hat natürlich Kalorien, darauf solltest du schon achten und die Menge der restlichen Erährung und dem Training entsprechend anpassen!

...zur Antwort

Hey, Du hast ja schon gute Antworten erhalten! Ich würde dir auch raten: such dir einene Verein in deiner Nähe und mach einfach mal ein Probetraining! Da siehst du dann ja ob es wirklich was für dich ist und der Trainer und die anderen Spieler werden dir deine Fragen am bestne benatworten können :-)

...zur Antwort
Trainieren ohne Trainer und Ahnung?

Hallo zusammen,

ich bin 31 und habe bisher eher wenig Sport gemacht-bis auf Leistungsschwimmen für ein Jahr als Teenie. Jetzt möchte ich daran was ändern, da in meiner Familie viele Diabetes haben und meine Oma mit ihren 80 kaum mehr laufen kann. Ich muss denke ich nicht erwähnen, dass gesunde Ernährung und Sport in meiner Familie kein Thema sind. Da ich daran etwas ändern möchte, habe ich durch wirdfit.de ein Studio 6 Wochen testen können. Dort mache ich den Milon-Fitnesszirkel (10 Minuten Rad zum Aufwärmen, dann eine Minute am Gerät, nach 3 Geräten 4 Minuten Crosstrainer, wieder 3 Geräte, dann 4 Minuten Fahrrad und das Ganze 2 Mal- jede Woche darf ich 1kg hochstellen- die Geräte selber stellen sich ja einmal eingestellt durch Trainer dank Karte automatisch ein) und habe nachm ersten Mal auch nie mehr den Trainer gesehen. Jetzt war es so, dass ich spontan 4 Wochen nach Berlin musste und dort am Ball bleiben wollte. Daher habe ich mich beim Studio 5m vom Hotel weg angemeldet - ein Clever fit. Dort war es wie erwartet, niemand hat mir irgendwas gezeigt oder erklärt, obwohl ich sagte, dass ich keine Ahnung habe. Es ist soweit ok, ich nehme immer das niedrigste Gewicht und stelle die Sitzhöhe etc so ein wie ich denke. Da ich daheim den Trainer auch nicht mehr großartig sehe war ich nun am Überlegen, ob ich nicht daheim auch zu Clever fit wechseln soll. Das weil ich dort mehr Geräte hätte, die Vibrationsplatten, eine Getränkeflat und Wassermassageliegen. Ich weiß noch nicht, was das eine Studio monatlich kosten wird, aber sicher mehr als die rund 35€ bei Clever fit und der Preis spielt leeiiider schon ne Rolle. Jetzt überlege ich halt, ob ich das alleine hinkriege oder mich damit eher kaputt trainiere. Ich mein, im Studio mit den Milon-Geräten sehe ich ja sonst auch keinen Trainer mehr, der vll mal meine Haltung korrigiert. Was meint ihr?

...zum Beitrag

Guck doch mal bei youtube, da findest du sehr viele Erklärungen - klar sind die nicht alle gut und man findet auch viel Mist, aber du findest sicher auch gute Erklärungen wenn du dich mal ein bisschen reinfuchst. Ansonsten gibts doch an den meisten Gerären auch diretk eine kleine Anleitung, wo man sieht wie man die Übunge ausführen muss und welche Muskelgruppe trainiert wird, oder ist es dort nicht so ?

...zur Antwort

Spielst du denn im Verein?

Wenn du Anfängerin bist, dann solltest du dir zunächst mal eine "Grundfitness" antrainieren und ein Gefühl für den Ball bekommen. Also könntest du für den Anfang 2-3 mal die Woche Joggen gehen und ein paar Übungen mit dem Ball machen wann immer du Zeit hast - solche Übungen findest du zum Beispiel bei youtube.

Guck doch mal hier rein, da findest du sicher auch ein paar nützliche Tipps und Übungen: http://www.dfb.de/spieler/u-12-bis-u-15-spielerin/ballschuleballzauber/

...zur Antwort

2-3 Stunden vor dem Training nichts mehr essen und vor allem nichts fettreiches vorher essen. Trainingsintensität reduzieren. Beim Sport nichts mit Kohlensäure trinken. Ansonsten mal in der Apotheke nach einem Mittel dagegen fragen.

...zur Antwort