kfa kannst du durch einen kcal-defizit reduzieren. das geht am besten durch gescheite ernährung und training. supplemente heißen mit anderen namen auch "nahrungergänzungsmittel" und wie der name schon sagt, helfen sie dir deine ernährung zu optimieren. d.h. du brauchst zwingend keine supplemente, aber wenn es der geldbeutel zulässt, dann ist es auch gut. whey vor und nach dem training ist z.b. nicht verkehrt. und wenn du abends keine lust auf 500g magerquark hast, dann packst du eben noch in dein supp-plan einen mehrfachkomponentenprotein ein. (sonst ist noch creatin, fischöl und für die erholung glutamin gut) ich würde dir lowcarb-ernährung und 3 mal die woche ganzkörperplan empfehlen (arbeite besser mit hohen gewichten, da in einer diät immer muskeln angegriffen werden). cardio kannst du immer machen, wenn du lust hast.  Es kommt auch immer darauf an, wie der Trainingszustand ist, bzw. wieviele Muskeln vorhanden sind. Natürlich bin ich auch einer der zu einem Gewicht tendiert wo er maximal 9 Wiederholungen noch im letzten Satz bringt.  Jedoch können auch 15Wdh etwas bringen.  Nur als Faustformel, alles was über 15 Wdh hinaus geht, ist Kraftausdauerbereich. Es kommt dann auch drauf an, welche Übungen man vollzieht. Gerade Kniebeugen, Kreuzheben sind auch Übungen die ordentlich reinhauen. Dort schafft man bei einem Maximalen Gewicht höchstens 13-15Wdh. Gerade bei Kreuzheben sollte man auch nicht zu viele Wiederholungen machen. Das wäre eher Kontraproduktiv.

so einfach ist es

...zur Antwort

Ich gebe den anderen Recht. Der Großteil wurde nun eh schon genannt, vor allem was das Training betrifft. Was ich noch anmerken möchte, ist jetzt nur eine Kleinigkeit, wie das Abnehmen etwas erleichtert werden kann – aus meiner Erfahrung. Natürlich muss die Kombi aus Ernährung und passenden Training  zusammen passen und auch individuell auf dich abgestimmt sein

Seit paar Wochen trinke ich aber vor dem Work Outs noch Re-load Vital, natürlich kannst du auch Koffeintabletten nehmen, einen Kaffee/Espresso trinken (aber bitte keine zuckerhaltigen Energy Drinks). Meine Variante kann ich aber besser transportieren und dosieren :) Jedenfalls habe ich schon öfters gelesen, dass Koffein vor dem Sport eine postive Wirkung erzeugt. Zum Beispiel werden zur Energiegewinnung auch freie Fettzellen herangezogen und nicht nur der Glykogenspeicher der Muskeln. Außerdem hat Koffein auf den Stoffwechsel die gleiche Wirkung wie Chili, Pfeffer oder eine kalte Dusche(hier um die Normaltemperatur wieder zu erreichen). Der Körper erhitzt sich durch Stoffwechselprozesse (Thermogenese) und die Energie dafür wird ebenfalls aus freien Fettzellen gewonnen.

Und selbst wenn ich mir das alles einbilde ;D der Koffein pusht mich nochmal und erhöht meine Motivation!Vielleicht hilft dir das ja auch. Probieren geht ja bekanntlicher Weise über studieren ;)

...zur Antwort

Ja ich würde es auf jeden Fall mit einem Gepäckträger machen. Also einfach so wie wenn du Skier oder so transportieren würdest am Auto. Das geht ganz ohne Probleme.

Das kannst du auch einfach googeln: Surfboard on car ;)

Funktioniert wirklich ohne Probleme. Ich mach das in USA auch Immer, wenn ich an den Strand fahre zum Surfen. Wo gehst du denn eigentlich Surfen? Hier in Europa?

...zur Antwort

Viele Übungen, die dir wirklich gut helfen können, wurden ja bereits schon genannt. Die solltest du dir wirklich zu Herzen nehmen auch ausprobieren. Ich glaube, du wirst es sicherlich nicht bereuen ;)

Ansonsten könnte man noch empfehlen, dass du vielleicht auch mal zur Massage gehst (am besten eine Heilmassage wie diese chinesische TMC Massage) und dir die Verspannungen rausmassieren lässt. Es könnte ja auch sein, dass ein Teil deiner Schmerzen von Verspannungen verursacht werden, die sich durch eine schlechte Körperhaltung entwickelt haben.

Zusätzlich zu den Übungen und den Massagen kannst du auch von Innen daran arbeiten und vielleicht sowas wie welldisc nehmen. Das hilft von Innen heraus bei Muskelschmerzen, indem es dem Körper gibt was ihm fehlt. Kannst du dir im Internet ja genauer durchlesen. Nichtsdestotrotz halte ich vor allem die Übungen essentiell. Nicht nur zur Schmerzbekämpfung, sondern auch um deine Muskulatur wieder zu stärken und weitere Probleme vorzubeugen.

...zur Antwort

Isst du denn auch genügend?

vor allem wenn du an Muskelaufbau denkst, ist es besonders wichtig, dass du deinem Körper genügend Energie zukommen lässt. Vor allem Proteine sind hier sehr wichtig. Denn nur mit genügend Proteinen kann der Muskel auch wachsen.

Weiters sollte dir aber auch bewusst sein, dass mehr Gewichte stemmen nicht automatisch mehr Muskeln heißt ;) Nur weil man mehr heben kann, heißt das nicht automatisch, dass man auch einen aktiven Muskelzuwachs. hatte. Man wird einfach nur stärker. Muskelzuwachs wird meistens dann doch auf Volumen und nicht Kraft reduziert.

Außerdem würde ich dir raten, dass du deine Übungen auch ab und zu wechselst, damit du immer wieder neue Impulse setzen kannst, um deinen Muskel richtig auszupowern und von verschiedenen Winkeln ansteuern kannst.

Vielleicht kannst du wegen einem ausgereiften Trainingsplan mal mit einem Personaltrainer reden?

...zur Antwort

Schlaffe und hängende Haut entsteht bei starken Gewichtsverlusten. Dass die Haut nach dem Abnehmen anfangt schlaff zu werden, beinhaltet viele verschiedene Faktoren wie zum Beispiel wie stark dein Bindegewebe ist und wie schnell es sich zurückbilden kann. Dabei spielt deine Ernährung, dein Alter und die Beschaffenheit der Haut eine große Rolle. Das sollte man auf keinen Fall außer acht lassen. Zudem kommt es dabei auch noch darauf an, wie lange du bereits das Gewicht mit dir herumträgst und wie schnell du es wieder los wirst.

Je schneller die Gewichtsabnahme, desto sicherer kannst du dir sein, dass deine Haut nicht hinterher kommt und du ziemlich bald mit hängender Haut rechnen kannst. Hängende Haut sollte aber überhaupt kein Grund sein, warum du nicht weiterhin abnimmst oder nicht weiterhin an dir arbeiten solltest. Viele Leute reagieren anders auf Gewichtsverlust. Es könnte natürlich auch sein, dass du gar nicht davon betroffen bist. Aber natürlich kann es auch andersrum sein. Nichtsdestotrotz solltest du abnehmen - deiner Gesundheit zur Liebe.

...zur Antwort

Bei Cellulite ist es auch wichtig, dass man das richtige isst. Also der ganze Sport bringt nichts, wenn du dich ungesund ernährst. Also viel Obst und Gemüse. So gut wie keine Fertigprodukte konsumieren und das sollte schon gehen ;)

...zur Antwort

Erstens, würde ich dir raten diese Frage mit deinem Arzt abzuklären. Dann kommt es zweitens, auch auf deine Ernährung an. Wenn du dich nicht ausgewogen und ausreichend ernährst, wirst du nicht mehr Fitnessziele erreichen können. Dein Körper braucht die Energie und Nährstoffe. Dass du nicht länger als 5 Minuten Joggen kannst, könnte vielleicht an deiner Ausdauer liegen?

Ich will dir nichts unterstellen, aber es könnte sein, dass du vielleicht nicht so sportlich bist, wie du dich selbst einschätzt? Ich würde dir raten, mal etwas runterzuschrauben und so viel zu machen, wie dein Körper verträgt. Unbedingt aber trotzdem mit dem Arzt reden.

...zur Antwort

Nicht schlecht, aber ich würde bei den Übungen, die große Muskelgruppen betreffen zwischen 10 und 12 Wiederholungen machen. Dazu gehören Kreuzheben, Kniebeugen und Bankdrücken. Das sind relativ große Muskelgruppen. Dabei ist auch wichtig, dass du das passende Gewicht nimmst.

Immer so viel, dass es sehr anstrengend ist, du gerade so 12 Wiederholungen SAUBER hinbekommst und zwischen 30 Sekunden und 90 Sekunden Pause zwischen den Sätzen hast. Das kommt hier natürlich wieder auf das gewählte Gewicht an und bzw. auf den Grad der Anstrengung.

...zur Antwort

Da kann ich Vasaloppet nur zustimmen! Wenn du deinen Puls senken möchtest, ist es total wichtig, dass du viel Cardiotraining machst. Wenn du das regelmäßig machst und dich dabei auch vermehrt steigerst, wirst du den Sport dann auch nicht mehr für allzu anstrengend sehen. Also was du vielleicht jetzt als strampeln siehst, kannst du dann nach ein paar Monaten als Spaß oder einfach betrachten - je nachdem wie deine Fortschritte halt sind.

Und wenn du das über einen längeren Zeitraum machst, kriegst du dann auch einen Sportlerpuls - das ist ein sehr niedriger Ruhepuls. Ich habe so einen zum Beispiel mit 54bpm.

...zur Antwort

Ich kenne dieses Gefühl. Ich habe mir mal in der Schule im Turnunterricht das Handgelenk gebrochen und war seitdem auch immer sehr vorsichtig und hatte Angst mir wieder was zu brechen.

Aber das einzige wahre, das hier hilft, damit du deine Angst überwindest, ist hinfallen üben. Du musst dich trauen wieder zu fallen. Es gibt auf jeden Fall Fallübungen und die wirst du wohl am besten in einem Stuntskurs oder so. Oder vielleicht in einem Kraftsportkurs. Da lernt man sowas auch ab und zu.

...zur Antwort

Das kommt ganz darauf an, was für eine Art von Körperanalysewaage du kaufst?

Es gibt schon relativ genaue und da kann man schön den Körperfettanteil und Wasseranteil im Körper feststellen. Finde ich persönlich ziemlich angenehm, wenn ich versuche nur Körperfett abzubauen ohne dabei an Muskelmasse zu verlieren.

Aber da würde ich dir ehrlich gesagt eher zu so einer raten, wo man auch in den Händen einen Teil halten muss.

...zur Antwort

Hallo Leute!

Vielen dank für eure Antworten!

@nafetstbln: Ich gehe ja davon aus, dass meine Rückenschmerzen durch meinen Alltag und Beruf hervorgerufen werden. Aber ja, die ganz genaue Ursache kenne ich natürlich nicht. Ich werde deswegen eh noch zum Arzt gehen, aber zu welchem? Kann mir hier der Hausarzt helfen oder sollte ich lieber gleich zu einem Orthopäden?

@Majakristin: ich werde sicherlich noch zum Arzt gehen. Das mit der Haltung versuche ich immer wieder. Aber manchmal erwische ich mich immer noch, wie ich mit schlechter Haltung dasitze oder manchmal stehe. Geht leider nicht von heute auf morgen. Meine Möbel habe ich noch nicht daran angepasst. Vielleicht könnte das wirklich auch an der Matratze oder dem Bürosessel liegen. 

@zysterian: was ist denn Rehatraining? Ist das extra für den Rücken oder nur für Leute, die wieder Bewegungsabläufe neu lernen müssen? Und was hat denn der Aufbau der Bandscheiben mit meinen Rückenschmerzen zu tun? Hilft sowas denn nicht nur, wenn ich einen Bandscheibenvorfall oder so hätte? Ich verstehe einfach gerade den Zusammenhang nicht. Könntest du mir das etwas genauer erklären? 

@wurststurm: Ich stimme dir voll zu und ich werde es auch abklären lassen. Aber inwiefern hat denn Stress mit Rückenschmerzen zu tun? Wie funktioniert das denn? Also die falsche Haltung und die fehlende Rumpfmuskulatur kann ich mir vorstellen, aber Stress? Könntet du das vielleicht etwas genauer erklären?

Danke euch!

...zur Antwort

Ich würde dir raten mehr Kalorien und Eiweiß zu dir zu nehmen, wenn du mehr Muskeln aufbauen willst. Also ein Kalorienplus ist sehr wichtig. Zusätzlich würde ich dir raten, Cardiotraining eher minimal zu halten und verstärkt auf Kraftsport und Freihanteltraining zu setzen. Du musst jetzt mal Masse aufbauen.

Um dein Kalorienplus zu erzielen, würde ich dir raten auf Lebensmittel mit hohen Kalorien zu setzen. Zum Beispiel Erdnussbutter. Das gibt Power, ist gesund (falls sie ohne Zucker ist ;)) und gibt dir viel Eiweiß.

...zur Antwort

Ich kann mir vorstellen, dass du doch nicht so ausgewogen isst, wie du vielleicht meinst. Es ist nämlich super wichtig genügend Kohlenhydrate, Eiweiss und gesunde Fette zu sich zunehmen. Da solltest du bei deiner Ernährung vielleicht einfach mal auf die Makros schauen und sie für dir deinen Körper ausrechnen, damit du weißt, ob du die denn so abdeckst.

Ansonsten könnte es vielleicht auch an der Regelmäßigkeit deiner Mahlzeiten liegen. Wie oft isst du denn am Tag? Wenn du viel Sport betreibst wären vielleicht 5 Mahlzeiten nicht schlecht.

Und was vielleicht noch am Wichtigsten an der ganzen Sache ist: du bist noch im Wachsen ;) Da braucht der Körper natürlich auch mehr.

...zur Antwort

Ich würde zu dem was whoami sagt noch nachsetzen, dass du unbedingt in Sätzen dehnen solltest. Also nicht nur eine Pose einmal für 1 Minute (oder länger), sondern mindestens drei Mal für die gewisse Minutenanzahl. Also so, wie du eine andere Übung ausführen würdest.

Und du dehnst erst dann richtig weiter, wenn du auch ein Ziehen spürst. Wenn du dehnst und du bist dann aber schon so gelenkig an der einen Stelle, dass du das Ziehen nicht mehr spürst, musst du eine andere Übung probieren, wo dus merkst.

...zur Antwort

Ich bin letztes Jahr mitgelaufen und kann es dir nur weiterempfehlen! Es ist eine super Stimmung dort und es ist richtig nett aufgezogen. Zudem gibt es nichts besseres als das Jahresende mit so einem Lauf abzuschließen. Ich weiß nicht wieso, aber ich habe mich letztes Silvester deswegen auch voll gut gefühlt. Ich glaube, das ist einfach prinzipiell das tolle Gefühl ins Ziel zu laufen :D

Dieses Jahr bin ich aber zu Silvester Skifahren, deswegen werde ich nicht an dem Lauf teilnehmen. Falls du es aber doch tust, würde ich mich sehr darüber freuen, wenn du uns von deinen Erfahrungen darüber dann berichten kannst. Vielleicht geht es dir danach auch so Hammer :D

...zur Antwort

Ich bin den Nightrun erst einmal gelaufen und hatte wirklich viel Spaß dabei. Mir persönlich hat die Umgebung super gefallen, vor allem weil ich noch nie auf einem Flughafengelände herumgelaufen bin. Das ist schon etwas ganz anderes, vor allem bei Nacht wenn man die schöne Beleuchtung dabei hat.

Der Lauf hat eine klassiche 5km Strecke, also nicht sooo lang. Es wird auch in verschiedene Gruppen unterteilt, je nachdem ob man als Team antritt oder als Einzelläufer. Oder ob man statt Laufen nur Walken möchte, das ist nämlich auch möglich und das machen einige sogar :)

Der Lauf ist ja bald, hast du dich schon angemeldet bzw. nimmst du denn selbst überhaupt teil?

...zur Antwort

Ich würde online einfach  mal bei Amazon schauen. Da gibt es auch einige sehr billige Modelle.

Es kommt halt sehr darauf an, wofür ihr den benötigt und was genau ihr damit vorhabt bzw. was ihr wollt, dass der Schlafsack euch bietet. Wenn ihr nur einen für das Campen im Sommer braucht, dann reicht ein billiger Sommerschlafsack von einer billigen Marken komplett aus.

Wenn ihr aber zum Beispiel im Winter einen Berg besteigen wollt und bei Schnee und Regen zelten wollt, dann braucht ihr natürlich auch einen dicken Schlafsack, der euch dafür wappnet. Der wird dann logischerweise auch teuerer sein.

...zur Antwort