Hey trololo,

6 Monate im Ausland - dazu erst mal Glückwunsch ;)

Ich war selbst ca. ein halbes Jahr verletzt (Kapsel im Handgelenk und einiges anderes) und kann dir sagen, dass die ersten Versuche danach schon ziemlich ernüchternd waren. Muskeln weg, Kondition weg und Bänder/Sehnen etc. sollte man auch nicht gleich wieder voll belasten. Was bleibt ist aber die Technik und die hilft einem ziemlich schnell wieder auf den alten Stand zu kommen.

...zur Antwort

Eine Alternative, wenn du gerade kein Geld für neue Schuhe hast (was ich dir wie alle anderen allerdings auch dringend ans Herz legen möchte) ist, den Fuss in der Zeit, in der du nicht kletterst, zu schonen. Also Schuhe ausziehen und in Flip Flops oder ähnlichem rumlaufen.

Ein weiterer guter Tipp, den mir mal ein bekannter gegeben hat: Schuhe anziehen, dann MIT DEN SCHUHEN ca 30 Sekunden ein warmes Fussbad machen und dann ran an den Felsen bzw. an die Wand. Wenn das nicht hilft: verkaufen. Mach dich und deine Füße nicht kaputt, das ist es nicht wert. Aber das mit dem Fussbad hilft wirklich. Kommt allerdings auch auf deinen Schuh und vor allem das Material an (Leder dehnt sich, bei Lorica wird es schon schwieriger...)

...zur Antwort

Sinn hat es auf jeden Fall. Vielleicht solltest du nicht unbedingt als Tackle, Center oder Guard ran, aber als Running Back sind vor allem schnelle, flinke und wendige Spieler gefragt. Oder auch Wide Reciever macht vielleicht Sinn, wenn du schnell rennen und gut fangen kannst. Und wenn du super werfen kannst, dann ist natürlich auch der Quaterback drin - aber da gibt es wahrscheinlich 20 andere, die sich um diese Position streiten ;)

...zur Antwort

Hey Alex21,

ich kann dir jetzt leider keine konkrete Antwort geben, da ich kein Arzt oder Physio bin und auch Gott sei Dank noch keinen Kreuzbandriss hatte, aber: ich habe ein valgisierendes Bein (also O-Beine) und dadurch eine nicht optimale Belastung auf dem Kniegelenk. Das schlimmste, was ich im Sport machen kann ist Brustschwimmen. Wenn ich 500m Brustschwimmen mit Scherenschlag mache, dann kann ich 2 Tage nicht schmerzfrei laufen. Deshalb würde ich mir das wirklich gut überlegen und notfalls einen Arzt oder Physiotherapeuthen konsultieren.

...zur Antwort
essen um muskeln aufzubauen

hey leute :D ich bin 17 jahre alt und geh seit über einem jahr 3-4 mal in der ins fitnessstudio um muskeln aufzubauen. ich bin 1,82 groß und wiege ca 70 kg. ich nehme übrigens extrem schlecht zu,.......

ich will euch heute mal zeigen was ich so am tag ess und wollt mal wissen was ihr dazu sagt: ( das mach ich so einer woche seit dem ich ferien hab, ich hoff das ich das so in der schule auch noch shcaff.)

also zum frühstück kann ich während der schulzeit nicht viel essen. ich versuche milch mit haferflocken und banaen zu essen oder auch jogurht mit haferflocken und bananen ich fang an mit einem shake um ca. 6 uhr nach dem aufstehen. da kommt rein (1 banane, 125gramm magerquark, 300 ml milch, 6-8 ess-löfel haferflocken und 1-2 tee löfel honig), dann wenn ich in der schule bin würde ich z.b toast (was ist besser dunkles oder helles? :D) oder knäckebrot mit einem kräterkäse beschmieren und da drauf dann putenbrust oder käse drauf machen :D dann wenn ich nach hause komm um ca. halb2 das was es zum mittag gibt. also z.b. reis, nudeln, kartoffeln mit fleich oder fisch oder ei, oder manchmal gibts auch was mit nicht so viel eiweis. wenns schnell gehen muss mach mir auch gern reis und dazu tortilla wraps mit einem kräuter käse und putenbrust in scheiben und käse :D dann vor dem training gibts ca. 1 1/2 stunden davor ca. 500 gr. Joghurt und 7-10 ess-löffel haferflocken. dann nach dem training z.b. reis, nudeln oder kartoffeln mit pute, hänchen oder ei. (ich versuche jetzt auch mehr fisch zu essen, z.b tunfisch oder seelachs). dann am abend trink ich manchmal vor dem schlafen gehen noch milch und ess dann fast immer 500 gramm magerquark.

so jetzt will ich mal wissen was ihr dazu sagt :D

so jetzt wollt ich npch fragen was ich nach dem training essen soll. bis jetzt esse ich eine banane gehe dann duschen und dann gibts das oben genannte nach dem duschen :D

mein trainer sagt ich soll einweispulver nehemn aber das darf ich nicht....... jetzt woll ich fragen ob ich danach ein shake trinken kann da ist ein smoothie drin (200-250ml) 200-250 ml buttermilch und ca. 50 gramm traubenzucker (dextrose) (dazu kommt eigentlich noch 50gramm whey, aber ich darfs ja nicht nehmen.) . geht das so oder was habt ihr für tipps'? :D

...zum Beitrag

Also ich kann meinen Vorrednern nicht komplett zustimmen. Natürlich baust du die Muskeln hauptsächlich durch dein Training und die Muskelbeanspruchung auf, aber die richtige Ernährung braucht es halt auch und ohne Eiweiß kann auch kein Muskel wachsen. Was ich dir auf jeden Fall raten kann: Nimm NACH dem Training viel Protein zu dir. Davor bringt es nicht so sonderlich viel aber wenn du deinem Körper unmittelbar nach dem Training Eiweiß zuführst unterstützt du zumindest den Muskelaufbau.

...zur Antwort

Ich persönlich finde es kommt auf verschiedene Sachen an: Willst du lange Routen klettern, dann brauchst du schon etwas Komfort. Willst du einen kurzen knackigen Boulder klettern, der maximale Performance verlangt, dann darf es auch mal knackig eng sein.

Wichtig ist auch: Checke das Material des Schuhs! Ist er aus Leder wird er sich noch massiv dehnen (teils bis 1 Größe, erfahrungsgemäß aber mindestens eine Halbe). Ist er aus Lorica, dann wird sich nicht viel an der Größe verändern.

Tipp: Wenn der Schuh sehr eng ist hilft es vor dem Klettern den Schuh anzuziehen und ca. 30 Sekunden ein warmes Fussbad MIT dem Schuh zu machen und dann ab an die Kletterwand. Das hilft in den meisten Fällenn noch etwas Platz zu schaffen. Wenn das nicht hilft: bei ebay verkaufen :)

...zur Antwort

Schau mal bei YouTube nach "HardMoves 2013 SuperFinals" - die wurden in der Schwimmoper in Wuppertal ausgetragen. Soweit ich das aber verstanden habe, wurde diese dafür extra umgebaut bzw mit den Kletterwänden versehen.

So ganz verstehe ich aber den Sinn echt nicht. Wasser? Ich meine die Schuhe werden patschnass und wenn du bis dato noch keine Blasen bekommen hast gibt es dann ganz sicher welche. Und wenn es mal eine längere Route sein soll oder man viel Handschweiß hat sollte man trotzdem keinen Chalkbag mitnehmen, weil der ja dann auch Geschichte ist, wenn man absteigt. Oder hat Wasser einen entscheidenden Faktor (außer Fun), den ich bisher nicht erkannt habe?

http://www.youtube.com/watch?v=1wvHy7C_8T0
...zur Antwort