Der Nullschritt gilt nicht als Schritt, deshalb heisst er ja auch NULLschritt! Wenn du den Ball (von einer anderen Person zugeworfen!) in der Luft fängst und danach mit beiden Füssen gleichzeitig landest oder auch nur mit einem Fuss, kannst du danach noch drei Schritte ausführen. Wenn du jedoch nicht gleichzeitig auf beiden Füssen landest, gilt es als ein Schritt!

http://www.hsgkuppenheim.de/3schrit.htm

...zur Antwort

Hallo. Also wenn du unbedingt Asics Schuhe möchtest, dann würde ich dir die Hanballschuhe anraten, denn auch im Basketball hast du ähnliche start- und stop-Bewegungen wie im Handball, Seitwärtbewegungen, Sprünge, etc. Hanballschuhe sind extra für solche Bewegungen konzipiert, normale Laufschuhe nicht. Lass dich doch sonst noch im Fachgeschäft beraten, die können dir bestimmt ein paar passende Schuhe finden! ;-)

...zur Antwort

Grinding d'Apley

...zur Antwort

Bilder zum Kommentar:

...zur Antwort

Hi. Klar kann es sein, dass du trotz Schublade keinen Riss hast wenn das bei dir die "Norm" ist. (Vor allem wenn deine Bänder sowieso "ausgeleiert" sind.) Probier hierfür einfach mal 'ne Schublade auch an deinem anderen Knie, das gesund ist um den Vergleich zu machen. Ausserdem gibt es noch andrer Test, die du machen kannst (z.B. Test de Müller), du solltest dich nicht nur auf den einen Verlassen...

Hast du denn Probleme beim gehen / belasten? Hast du das Gefühl, dass dein Knie instabil ist?

Die Schmerzen (am Wadebeinköpfchen,...) können auch vom Trauma beim Unfall kommen. Oder der Meniskus oder auch andre Strukturen könnten noch betroffen sein.

Kannst du mehr Details geben über Instabilität, Schmerzen bei welchen Bewegungen (beim hinknien?), Blokaden, etc. ?

...zur Antwort

Yup, wie Matthi93SG schreibt, er darf irgendwo zwischen die "2" und die Torlinie stehen.

Je weiter nach vorne der Torwart kommt, desto mehr verkleinert sich der Torwurfwinkel der Werfers! Jedoch besteht so auch die Möglichkeit für einen Heber, aber darauf ist der Torwart meist vorbereitet wenn er weit nach vorne kommt...

Das muss jeder Torwart für sich ausprobieren, wo es ihm am wohlsten ist, manche wechseln während eines Spiels auch manchmal ihre Position um den Werfer zu "verwirren"...

...zur Antwort

Stimmt genau, was HandballSR schreibt, du musst mindestens einen Fuss mit Kontakt zum Boden am Ausführungsort haben. Hier kannst du passen oder werfen. Weder laufen noch den Ball prellen ist erlaubt, sonst wird es als Fehler gepfiffen und die gegnerische Mannschaft bekommt den Ball (--> Freiwurf).

(Dasselbe gilt beim Anspiel, auch hier ist kein laufen oder Ballprellen vor dem ersten Pass erlaubt...)

...zur Antwort

Hi, Es kann gut sein, dass du dir beim binden deiner neuen Schuhe den Nerf fibularis superficialis "abklemmst", da der auf dem Fussrücken ziemlich oberflächlich verläuft... Falls dies der Fall ist, würdest du Ameisen auf dem Fussrücken spüren (+ evt. einschlafen...).

Versuch doch einfach mal, den Schuh nicht so fest zu binden (aber nicht so, dass du beim Sport dann aus den Schuhen fliegst...) ^^ Besser? (Sonst liegt das Problem evt. anderswo...) lg

...zur Antwort

Hi, ich spiele seit 6 Jahren Handball (1.Liga in der Schweiz) und hatte noch nie einen Mundschutz an, und hätte auch noch nie einen gebraucht (hab' noch alle Zähne!)... ^^ Ich denke der würde mich eher stören, um in der Verteidigung "rumzubrüllen" oder im Angriff einen Spielzug anzusagen... Ich stell mir die Dinger nicht so bequem vor...

Aber falls du dir trotzdem einen zulegen willst würde ich so einen nehmen wie Pistensau 1980 beschriebt, den du heiss machen kannst und sich dann deinen Zähnen anpassen.

...zur Antwort

Das kommt ganz auf dein Niveau an! Ausserdem solltest du nicht eine Metereinheit (20m) sondern eine Zeiteinheit nehmen.

Anfangs kannst du z.B. 7x1'30'' laufen, dazwischen je 1min pause. Das ganze 4x mit je 3min pause zwischendurch. Das ganze bei ca. 85% deiner aeroben Grenzgeschwindigkeit.

(Falls das ganze zu viel ist macht du die 7x1:30 halt nur 2-3x...)

Ich schreib dir das jetzt mal so auf: 4x 7x1:30 (1' und 3') (Hoffe das ist klar so...) ^^

Also weiter steigern kannst du dann so: (immer noch bei ca. 85%)

4x 6x1:45 (1' und 3')

3x 7x2:00 (2' und 5')

3x 5x2:30 (2' und 5')

2x 6x3:00 (3' und 10')

2x 5x3:30 (3' und 10')

2x 4x4:00 (3' und 10')

7x4:30 (5')

6x5:00 (5')

5x5:30 (5')

4x6:00 (5')

3x6:30 (5')

Dann werden die Serien,... wieder erhöht, die Intervalle verkürze und du solltest beim laufen bei ca. 90% deiner Grenzwertgeschwindigkeit liegen:

4x 6x1:15 (1' und 3')

3x 6x1:30 (2' und 5')

3x 5x1:45 (2' und 5')

2x 7x2:00 (3' und 10')

etc., etc. du kannst alles weiter steigern bis ca. 4x2:00 (4') à 110%

Viel Spass beim Trainieren!

...zur Antwort

Hi. Ich würde auch sofort zum Arzt gehen! Geschwollen und blau deutet meist auf eine Fraktur hin, wenn's rot ist ist es vielleicht sogar entzündet! Also ab zum Arzt und bis dahin kühlen und ruhig stellen, wenn du sitzt am besten auch hochlagern. Gute Besserung!

...zur Antwort

Hi. Den Yo-Yo-Test kann man nicht "abkaufen" oder "ausleihen". Um den durchzuführen brauchst du lediglich eine 20+5m lange Strecke, die 20m für den Sprint, die 5 für die Erholung. Und du brauchst noch eine CD (oder anderes), auf der die Zeitintervalle registriert sind (gibt's auch als App für I-Phone,...)

Hier im Film (link) ist alles nochmals beschrieben...: http://www.youtube.com/watch?v=zeKHw-K5FuQ

...zur Antwort

auf zattoo.com kannst du dir live die Spiele ansehen (falls sie übertragen werden). Kannst dich gratis registrieren um auf (fast) alle Sender Zugriff zu haben.

Sonst auf http://eurosport.yahoo.com/ da schreiben sie die Resultate eigentlich immer live mit...

...zur Antwort

Nun, ob es Übungen gibt, die den Wachstum beeinflussen (falls es das ist, wonach du fragst) denke ich mal nicht, dass es so was gibt, denn falls so was bekannt wäre, würde es ja keine kleinen Menschen mehr geben! ;-) hihi!

Aber die Ernährung spielt da schon eine wichtige Rolle. Falls der Körper unterernährt ist und deshalb zu wenig Energie für den Wachstum hat, dann kann es schon sein, dass man "klein" bleibt (wie z.B. oft die Turnerinnen in China). Sobald du dann aber wieder genügend Energie zuführst, sollte der Wachstumrückstand nachgeholt werden.

Deine endgültige Grösse, die du mal erreichen wirst ist glaube ich schon ab deiner Geburt genetisch vorgegeben! Also einfach gesund (normal) essen, was anderes kannst du nicht tun! ;-)

...zur Antwort

Ja, wie Blackmind frage ich mich woher du das hast?! Sogar eher das Gegenteil ist ist der Fall: falls du einen Sport betreibst, bei dem Druck (beim Auftreten, Richtungswechsel,...) auf dein Skelett einwirkt (wie z.B. Fussball, Handball, Tennis, Joggen... (nicht aber Schwimmen, Radfahren,...)), dann verstärkt sich deine Knochenstruktur sogar um eben diesem Druck standhalten zu können! (=Physiologische Anpassung) :-)

Natürlich braucht dein Knochen dafür Calcium, aber mit einer guten, ausgewogenen Ernährung solltest du eigentlich genug haben und musst nicht noch einen Zusatz zu dir nehmen!

...zur Antwort

Es gibt Schuhe, die geeigneter sind als andere um Handball zu spielen. Wie sportella schon sagte sind deren Sohlen speziell für schnelle Richtungswechsel, Landungen nach Sprüngen, etc. geeignet, anders als bei Laufschuhen.

Für den Torwart gibt es dann nochmals spezielle Schuhe, leichter als Feldspielerschuhe und mit schmalerer Sohle um möglichst "natürlich" mit dem Boden verbunden zu bleiben um ein besseres Gespür zu haben.

Ausserdem haben Handballschuhe Sohlen, die für Hallenboden entwickelt wurden (weicher als Aussenturnschuhe).

Es gibt Marken wie Kempa, die praktisch nur Sachen speziell für Handball entwickeln, da findest du Handballschuhe. Aber auch bei andre Marken wie Asics, Puma, Adidas findest du Schuhe, die für den Handballsport geeignet sind!

Lass dich doch einfach in einem Sportgeschäft beraten, falls du welche suchst! =)

(Und vielleicht kann dir dass noch helfen: http://www.sportlerfrage.net/frage/gute-handballschuhe-)

...zur Antwort