Hallo, die Frage ist zwar schon etwas älter, aber für andere mit Sicherheit noch aktuell. Meine Tochter, mittlerweile 9 Jahre alt und begeisterte Leistungsschwimmerin und ihre Anfänge waren im Außenpool der Sauna. Ab dem 4. Lebensmonat habe ich sie in die Sauna mitgenommen und sie durfte erst auf dem Arm und dann mit Schwimmscheiben durch den Pool dümpeln. Der Saunameister meinte dann irgendwann, da war sie ungefähr 1 Jahr alt, ich sollte ihr doch ein Schwimmbrett holen, damit sie eine bessere Wasserlage bekommt. Also bin ich los und habe ihr ein Brett mit Eingriffen gekauft. Ab da ist sie mehr oder minder alleine durch den Pool, wie sie die Beine bewegen muß um vorwärts zu kommen, hat sie relativ schnell kapiert. Mit knapp 4 Jahren hat ihr dann eine Leistungsschwimmerin des örtlichen Schwimmclubs innerhalb von 6 Stunden das Schwimmen beigebracht. Ein halbes Jahr später ist sie zum Breitensportschwimmen, das war ihr aber "zuwenig" schwimmen. Sie hat dann mit der Grundausbildung angefangen (geht bei uns über 4 Jahre) und schwimmt seit einem Jahr auch Wettkampf. Ich würde halt einfach schauen, ob ich jemanden vom Schwimmverein/DLRG finde, der privaten Unterricht gibt, am besten alleine. Ich finde es immer schlimm, wenn ich die Kinder frierend am Beckenrand warten sehe, weil eben noch 10 andere Kollegen vor einem dran sind. Von den Abzeichen wie Seepferdchen, Pirat und wie sie alle heißen, halte ich persönlich nicht wirklich viel. Sie gaukeln vor, das Kind könne schwimmen, dabei kann es sich meist grade so über Wasser halten. Ich muß grad überlegen, ob meine Tochter überhaupt jemals das Seepferdchen gemacht hat.....mit 5 hat sie das Jugendschwimmabzeichen in Bronze gemacht, in den Sommerferien mit 6 das Silberabzeichen und mit 8 dann Gold. Der Privatalleinunterricht hat sich auf alle Fälle ausgezahlt, die EUR 10,-- damals pro Stunde waren das am besten investierte Geld.

...zur Antwort

Ich habe mir zu Weihnachten neue Flossen gekauft, die speziell fürs Brustschwimmen gedacht sind. Zugegeben, sie sehen total bescheuert aus, aber Brustbeine machen seitdem nochmal soviel Spaß und in Verbindung mit den Handpaddle schauen die Bademeister schon mal öfter, weil man nur so durchs Wasser schwebt. Es sind Flossen der Firma Zoggs, Positive Drive Fins, nicht ganz günstig, bringen aber soviel Spaß, das sie ihren Preis allemal wert sind. Meine TOchter schwimmt im Verein und hat sich jetzt zum Geburtstag diese Flossen gewünscht.

...zur Antwort

Hallo, heute kam ich nachhause, steht ein großes Paket vor der Tür, Absender: Fa. Leki Beim öffnen haben mich als allererstes nagelneue Pads angelacht, da dachte ich schonmal Holla. Und was war tatsächlich drin? Ein Paar nagelneue Carbonstöcke, zusammen mit einem Entschuldigungsbrief. Jetzt werde ich mich morgen also gleich mal bei der Firma bedanken, denn den ersten gebrochenen Stock hatten sie ja nur einzeln getauscht und mir sogar die alten Schlaufen wieder an den neuen Stock gemacht. Man wird also mit seinen Reklamationen doch noch ernst genommen. Euch für die Antworten erstmal vielen Dank, man liest sich ;-)

viva 33

...zur Antwort