Herzerkrankungen kann ich ausschließen, Szintigrafie, TEE, Belastungs-EKG wurde erst gemacht! Gastroskopie auch, also kann Refux etc. auch ausgeschlossen werden! Und wie gesagt auch der Rheumatologe hat bei mehrmaligen Blutabnahmen keinen Rheumamarker feststellen können! CRP war beim letzten mal bei 25 CK bei 8.

Ich war schon bei allen möglichen Ärzten wegen dieser Problematik, hat nur keiner nen Plan^^ Und wie gesagt, es tritt nur nach übermäßiger Belastung auf!

...zur Antwort

Welche Selbstmedikation? Die Sachen wurden sämtliche vom Arzt verschrieben, aber bei verschiedenen Episoden des Problems! Und die Schmerzen sind so stark, dass es ohne Ibuprofen eben nicht geht, ich nehme 4x600mg und hab trotzdem Schmerzen! Das Problem besteht im Prinzip schon seit 2 Jahren, immer nach stärkeren Belastungsphasen! Was noch dazu zu sagen wäre ist, dass von der Belastung nicht nur das normale Training dazu kommt sondern z.B. 5 h Holz hacken/sägen und andere schwerere körperliche Betätigungen im laufe der Woche. Beim letzten mal war es z.B. aufgetreten, nachdem wir 20km durch Tiefschnee (Hüfthoch) zum Brocken aufgestiegen sind. Chronische Darmerkrankung kann ich ausschließen, hatte vor 4 Wochen ne Darmspiegelung! Kann der CK und der CRP auch einfach durch eine trainingsbedingte/arbeitsbedingte Belastungsreaktion hochgehen?

...zur Antwort

Hallo,

also es gibt mehrere Möglichkeiten die mir gerade Einfallen.

Zum einen ist die Frage soll der Rucksack nur in den Klettergarten getragen werden und dann dort am Boden bleiben und nur dazu dienen um Seil+Exen etc. dorthin zu bringen?

Dann wäre so Deuter Futura 38 bzw. 42, oder vergleichbares von anderen Herstellern, die richtige Wahl. Da kriegst du Seil etc. unter, Helm passt ins Schlafsackfach oder hinten dran, befestigungsmöglichkeiten für Exen sind draußen auch vorhanden, ich pack sie aber rein ;) Fleece passt auch noch ohne Probleme mit rein genauso wie Schuhe etc.! Außerdem hast du fürs Wandern die Möglichkeit ne Trinkblase rein zu bauen. Für mich nen super Zustiegs und Wanderrucksack bis 10 vllt. 12kg.

Wenn es auch für Mehrseillängen und Bergtouren bzw. Klettersteige was sein soll kommt für MICH an nem Deuter Guide 35+ bzw. 45+ nicht viel vorbei :) Ist sehr schmal geschnitten, hatte alles was Mann/Frau braucht. Eispickelhalterung, verstärkte Skihalterungen, diverse Materialschlaufen, Steigeisenbefestigung ;) Kann mann dann natürlich auch zum wandern nehmen.

...zur Antwort