Ich kann dir nur sagen das diese Zeit sehr, sehr gut ist, weil du alleine schon mit Techniktraining deine Zeit ziemlich verbessern kannst, ich würde dir raten zu einem LA club zu gehen, ob Hand oder mit Zeitnhemung gestoppt ist momentan ziemlich egal, weil dies 2-3 Zehntel +oder - ausmacht, also könntest du auch noch schneller gewesen sein.
Wo das Wasser eindringt kann ich leider nicht sagen weil aber es ist auf jedenfall auf beiden Seiten der Vorderfuß, habe schon mit meinem Geschäft telefoniert, werde am Montag vorbeikommen
Erstmal Danke für eure Hilfe, momentan stehe ich bei 130km, werde also mein Pensum auf den flacheren Loipen erhöhen, bei steileren Anstiegen habe ich mit ca.15km genug, waren das letze mal auf 10km 290HM, alss glaube ich schon relativ steil, zu mindest für mich wo ich gerade angefangen habe. Ich bin allerding ein sehr guter Schifahrer und auch Eisläufer.
LWS ist ein weitläufiger Bereich, vielleicht ist es auch das ISG, mir hilft dehnen,dehnen und nochmals dehnen, speziell die Ansätze Gesäßmuskulatur, hinterer Oberschenkel
Da wirst du dir keine Freunde machen, ich für meine Person bin stinksauer, wenn man die Aufstiegsspur mit Schneeschuhen zertrampelt
Hängt natürlich vom Geldbörsel ab, was ich dir Rate ist eine Spiegelreflex, desweiteren ein lichtstarkes Teleobjektiv, ist allerdings sehr teuer, wie gesagt, alles eine Sache des Preises.
Wichtig ist, dass du den Schi am Ende der Saison wachst und nicht abziehst, nur so kannst du verhindern, das der Schibelag austrocknet.
Dazu müßte man wissen in welchen Regionen du dich bewegst, Grödeln sind keine Steigeisen, was du aber sicher haben solltest(mußt) sind Eisen mit Antistollplatten
Das habe ich noch vergessen, Hintere und Vordere Jamtalspitz, Dreiländerspitze, Piz Buin alles Klassiker
Sieh mal hier http://www.almenrausch.at/schitouren/touren_tirol/silvretta_verwall/jamtalhuette/jamtalhuette.html Die Hütte ist ein Stützpunkt für Alpinausbildung, seht gut bewirtschaftet und gepflegt, kann ich dir nur empfehlen. mfg Wolfgang