Ich selber ziehe sie immer über den rennanzug an und finde sie eig auch ganz sinnvoll ... rentieren sich aber nur wenn man sie wirklich braucht, ansonsten tut es ein helm und ein rückenprotektor auch :)
Kein ski ist gut wenn er nicht richtig gewachst wurde :)
Je weniger Gewicht du auf dem Talski hast, um so besseren halt hast du. :)
Wenn du professionell sl fährst würde ich mir welche anschaffen weil sonst der schienbeinbruch schon fast vorprogrammiert ist ;)
Vollkommen nicht weil es ist auch angenehmer wenn einem nicht immer die haare im gesicht hängen ;)
Zum neu lernen sind ski, die bis ca. zum kinn gehen am besten :)
Ich finde diese Spangen sind billig und geben dem Kind keinen Halt. Wenn dann soll man skifahren von anfang an mit normalen skien lernen. :)
Ja auf Gletschern oder auch in Skihallen wobei ich sagen muss, dass nicht alle Skihallen das ganze Jahr "schnee" haben und dass es sicher schöner ist in der Natur skien zu lernen :)
Je früher destso besser aber vor 3 ist übertrieben! :)
Da kann ich dir nur helfen wenn du sagen würdest in welchem Kader du trainierst und hast du noch spass am sport oder nicht und was sagt dein trainer zu dir ? ;)
Wenn du in Österreich fährst beim ÖSV in einem Skiclub ist alles abgedeckt und du hast automaatsch eine versicherung :)
Ja 4 tage in der woche je 1 einhalb stunden. Ich fahre zwar auch im Kader aber von Skigym kann ich nicht abraten.
Trockentrainingsübungen: Zirkeltraining Kraft und Konditionsübungen Radfahren etc. ...
Denk dran, wenn du dir keine Muskeln reißen oder zerren willst das du nachdem du mit dem lift auf hinaufgefahren bist dass du dich unbedingt aufwärmst! : sich mit skiern umdrehen auf den skien sprigen sit ups mit ski Kniebeugen etc. ...
Ich hoffe das hilft dir :)