Ich denke, das Modell passt nicht zu deiner Gehform. In bestimmten Geschäften gibt es ja Laufanalysten, die sehen, wie du auftrittst und abrollst etc. Die könnten sich dem Problem, wenn du lieb fragst auch annehmen und deinen Schuh mal unter die Lupe nehmen.

Hast du den Schuh im Internet oder im stationären Fachhandel gekauft? Ich würde dir eine Beratungsleistung empfehlen.

Oder du benutzt die Schuhe mal im Alltag auf kurzen Strecken und schaust, ob dir immer noch die selben Muskelstränge weh tun...wenn ja, dann hast du die Frage nach einem falsch supportenden Schuh schon geklärt.

Liebe Grüße

...zur Antwort

Hallo, wenn du ausschließlich bankdrücken als Kraftsport machst, reicht das natürlich nicht aus und du solltest auf jeden Fall deine Muskelbelastungen variieren.

Ich entnehme aber mal deiner Frage, dass du auch weitere Grundübungen machst. Dann solltest du darauf achten, deinen Körper nicht zu einseitig zu "stählen" sondern ein Ganzkörperworkout, was Rücken-, Oberschenkel-, seitliche Bauchmuskelstränge etc. mit stärkt.

...zur Antwort

Ich würde da "Pistensau" zustimmen und dir eine Langhantel empfehlen.

Mit einem beladenen Rucksack wäre ich hingegen vorsichtig. Sollte dieser das Gewicht zu weit in Richtung Steiß legen, schief sitzen oder in anderer weise ungleichmäßig belasten, kann dir das Schmerzen am nächsten Tag durch u.a. verkrampfte Muskeln verschaffen.

...zur Antwort

Bloß nicht mit Weichspüler waschen!

Das feine Gewebe würde sich verändern und es können sich Knötchen und Löcher bilden. Zudem befindet sich nach einer Weichspülerwaschung ein wasserabweisender Film über der Kleidung, was dazu führt, dass der Schweiß nicht mehr so gut aufgenommen werden kann.

LG

...zur Antwort

Ich habe den Greenpeace-Artikel gelesen, indem stand, dass die meisten Markensportklamotten giftige Stoffe absondern.

Ich kaufe deshalb bewusster Sportunterwäsche (weil die am ehesten mit dem Schweiß in Berührung kommt), die einen hohen Anteil an natürlichen Stoffgemischen aufweist. Da kann ich diesen Anbieter empfehlen: www.calida-muenchen.de

...zur Antwort

Es gibt diverse Lebensmittel, die von Natur aus sehr viel für den Muskelaufbau tun. Beispielsweise ist Granatapfel so ein Wundermittel. Recherchiere mal auf Fitness/Mucki-Blogs nach weiteren Nahrungsmitteln und Rezepten und du wirst sehen, dass Pulver nicht die einzige Lösung ist. ;) Sich mit Ernährung und der Zubereitung zu beschäftigen kann sehr erfüllend sein - sage ich, als früherer strikter Küchen-/Herdverweigerer.

...zur Antwort

Ich kann dir raten, dir irgendetwas zu suchen, wo du in Bewegung kommst. Mache dir z.B. Musik an, die dich mitreißt (Reggae, viel Bass, Oldschool, ...) - so kommst du in Schwung und überwindest eventuell die Unlustblockade.

...zur Antwort

Ich kann dir dafür Volleyball (Speziell Beachvolleyball) sehr empfehlen. Durch die schnellkräftigen Bewegungen zum Ball hin, trainierst du die Muskeln von Bauch, Oberarmen und Schenkeln, sodass du, mit ausreichend Training, schnell sichtbare Muskelgruppen aufbaust. Für schmale Körpertypen ist das generell ein beliebter Sport.

...zur Antwort

Das schöne an teureren Fitness-Studios ist der Service drum herum. Manche bieten ein Schwimmbad oder wie mein TSC hier in Dresden http://www.tsc-dresden.de/ auch eine Sauna. Für die Entspannung/Erholung nach dem Sport bezahle ich dann gern etwas mehr, weil wenn ich jeden Monat noch extra in die Sauna gehen würde, käme ich auch auf einen hohen Preis. Also wer auf Komfort nicht verzichten möchte, kann auch leider nichts mit Billig-Fitnessstudios anfangen. Zumal teurere Studios auch nicht so überlaufen und familiärer sind...

...zur Antwort