Habt ihr hochkalorische, zuckerfreie Rezeptvorschläge, die vielleicht etwas ungewöhnlich sind?

Ich bin seit zwei oder drei Wochen auf meinem Weg zur Zuckerunabhängigkeit, was für mich bedeutet: GAR KEIN Industriezucker mehr. Fruchtzucker ist okay, wenn er direkt aus der Frucht kommt. Das schränkt meine Ernährung bereits ziemlich ein, da ich auch Süßstoffe und Nahrungsergänzungsmittel strikt ablehne. An sich ist das ja erst einmal super, wäre da nicht mein Problem des "Adult picky eating"s ... Das einzige Gemüse, das ich esse, ist Brokkoli, und den auch nur, wenn er eeeewig gekocht hat und ziemlichweich ist und bin seit kurzem auch mit Spinat unterwegs, den ich mir einfach in einen Smoothie mixe ... Habt ihr eventuell ein nettes Rezept zum Abendessen, das weichen Brokkoli enthält ?

Weiterhin mag ich auch viele gesunde und proteinreiche Prdukte nicht ... Ich nehme dadurch insgesamt viiieeel zu wenig Kalorien zu mir und bin immer ziemlich versucht, Zucker zu mir zu nehmen. Ich kann einen Teil davon mit Nüssen ausgleichen,aber die mag man in großen Mengen ja auch nicht täglich essen. Daher: habt ihr ein wenig süße Rezepte, die möglichst hohen Fett- und/oder Eiweißanteil aufweisen ? Zum Teil nutze ich dafür zuckerfreie Bananenmuffins, die ihre Süße ausschließlich durch reife Bananen und zuckerfreies Apfelmus bekommen, aber diese verschlinge ich im Moment, ich müsste alle zwei Tage backen. Dafür fehlen mir dann wiederum Zeit und Geld :D

Wann auch immer Vorschläge kommen, ich bin euch dankbar !!!

...zum Beitrag

Wenig Kalorien zu essen ist ja nicht schlimm. Und auch bzgl. vielen Nährstoffen kann der Körper gut ausgleichen und sparsam leben.

Aber bei Dir klingt das so, als wenn Du GAR NIX isst, ausser irgendwelchen Sachen, die kaum was beinhalten.

Du bist nicht Popeye, von Spinat alleine kannste nicht leben.

Im Übrigen sind Zucker absolut lebensnowendig, ohne sie würdest ins Koma fallen, weil das Gehirn ausschliesslich Energie daraus beziehen kann. Kompletter Verzicht ist gefährlich, gab da im Rahmen von übertriebenen Lowcarbdiäten schon mehrere Fälle mit Todesfolge oder Intensivstation. Ist kein Witz.....

Vielleicht gehste mal zum Arzt und redest mit dem. Du solltest Dich schon relativ vielseitig ernähren und auch Proteine etc. zu Dir nehmen. Auch weil in solchen Lebensmitteln noch andere Nährstoffe stecken, die noch wichtiger sind. Wenn Du z.B. nie Milchprodukte zu Dir nimmst, wirds auch schlecht mit Kalziumzufuhr. Und dann holt der Körper sich das aus Zähnen und Knochen, dann kriegste mit 40 Osteoporose und n Gebiss.....

...zur Antwort

Wenn Du in einer starken Bezirksligamannschaft Leistungsträger bist und Auswahlspieler warst, dann hast Du gute Chancen, um mehr daraus zu machen....

Ergreif selber mal die Initiative und frag bei höherklassigen Vereinen an, ob Du da mal mitmachen darfst. Trau Dich einfach!

Und nicht zuviel trainieren. Pass auf, dass Du an den Spieltagen auch richtig ausgeruht bist!

...zur Antwort

Theoretisch ja, aber in der Praxis sieht es so aus, dass selbst von den Top-Talenten in den Profinachwuchsmannschaften gerade mal 1-3 % den Sprung zu den Erstliga-Profis schaffen.....

Du wirst merken, dass selbst in der Kreisliga A schon ganz anderer Fußball gespielt wird als auf der "Strasse".

Aber wenn Du talentiert bist, gut trainierst, die Atlethik mitbringst..... Vielleicht reichts ja nochmal für eine höhere Liga, wo Du etwas Kohle verdienst.

Ist aber doch auch egal, man sollte nichts nur wegen Ruhm und Geld machen.

...zur Antwort

Abspecken läuft vorrangig über die Ernährung..... Einfach mal gesunder und weniger futtern:-)!

Für Muskelaufbau in dem Bereich würde ich mir ein Theraband, 2 Kurzhanteln, und einen Brust-Expander holen. Bzw. dieses Ding, was wie eine Feder gebaut ist, die man vor dem Körper zusammen drücken muss....

...zur Antwort

In den meisten Fällen ist das lediglich ein Infekt.....

Aber wenns schon seit Wochen so geht, geh halt mal zum Arzt.

...zur Antwort

Mit Kreuzbandoperationen wird ordentlich Geld verdient. Es gibt auch FACHleute, die tatsächlich grundsätzlich davon abraten, weil beim Eingriff mehr kaputt gemacht als "geheilt" wird......

Das Problem ist, dass das Gelenk halt instabiler ist ohne Kreuzbänder. Das führt z.B. dazu, dass auch die Menisken und die Knochenenden mehr belastet werden und zusätzlich Schaden nehmen können.

Auf lange Sicht würde ich mir das also gut überlegen. Ich hab es vorsichtshalber operieren lassen.....

Deine Idee ist aber richtig! Wenn Du schmerzfrei bist und fahren KANNST, dann tu es einfach. Ich hab mit dem Riss noch 6 Monate Sport studiert und Fußball gespielt und bin dann überhaupt erst zum Arzt, weil der Innenmeniskus tierisch Schmerzen gemacht. Das Kreuzband selber hat überhaupt nix signalisiert und beim MRT sah man dann auch, dass das schon monatelang gerissen war......

´Viel Spass beim Snowboarden!

...zur Antwort