Einen Teil der Gewichtzunahme würde ich auf jeden Fall dem Muskelzuwachs zuschreiben, aber auch ich denke, dass drei Kilo in vier Wochen schon ganz schön viel wären. Ohne großes Zutun wiegen wir manchmal von einem Tag auf den anderen fast zwei Kilo mehr, unser Gewicht kann ganz schön schwanken. Zudem wirst du nun vermutlich öfters auf die Waage stellen und auch deinen Körper kritischer Beäugen.

...zur Antwort

Bei mir war das am Anfang sogar so, dass ich gar keine "richtige" Liegestütze hinbekommen habe. Deswegen habe ich einfachere Liegestütze gemacht (sogenannte Frauenliegestütze). So konnte ich meine Brustmuskulatur und den Trizeps langsam stärken. Bei Liegestütze ist die richtige Haltung auch sehr wichtig (gerade die Spannung im Bauch)

...zur Antwort

Ich trainiere meine gesamte Arm- und Brustmuskulatur mit diversen Liegestützübungen. Je breiter man in die Liegestütz geht, desto stärker wird der Brustmuskel beansprucht. Fällt einem diese Übung am Anfang zu schwer, kann man die Knie auf den Boden nehmen und so die Übung erleichtern. Fällt einem die Übung zu leicht, kann man die Beine auf einer Sprudelkiste oder ähnliches ablegen, dadurch fällt einem die Übung schwerer!

Achte darauf, dass deine Bauchmuskeln die ganze Zeit angespannt sind und der Bauchnabel nach innen zieht, zudem sollte man den Po nicht rausstrecken, sondern er sollte mit dem Rücken eine gerade Linie bilden

...zur Antwort

Die gängigsten Möglichkeiten, seine Bauchmuskeln zu trainieren sind wohl Situps und Crunches. Wenn du mal was anderes ausprobieren magst: in Pilates wird sowohl der Rücken, als auch der Bauch bei vielen Übungen trainiert - ich hab ein paar Videos hier hochgeladen, da sind auch viele Übungen für die Bauchmuskeln dabei ;) dann bleibt das Training schön abwechsungsreich.

...zur Antwort

Ich richte mich da nicht nach der Helligkeit, sondern wie du, immer nach der ähnlichen Uhrzeit. Wenn du merkst, dass du dich unwohl fühlst wenn du im Dunkeln joggst, kannst du ja schauen, ob du zu einer anderen Tageszeit laufen gehen möchtest (wenn es doch noch hell ist)!

...zur Antwort

Da du bestimmt nicht abnehmen musst ist es bei dir bei der Ernährung so eine Sache...normalerweise sagt man ja, dass das Fett weg muss, dass man die Muskeln besser sieht, aber bei deinem Gewicht kann ich mir kaum vorstellen, dass da noch viel Fett vorhanden ist. (Meiner persönlichen Meinung nach sieht ein flacher Bauch auch schöner aus, als einer mit stark definierten Muskeln...) Vielleicht hilft es ja, wenn du dich eiweißhaltiger ernährst? Sollte zumindest beim Muskelaufbau helfen.

...zur Antwort

Ich würde das sportliche mit etwas romantischen Verbinden - also zum Beispiel in einer Berghütte für ein Wochenende oder für eine Nacht etwas Buchen (oder eine ganze Hütte) und am Tag dann wandern/klettern, die Seele baumeln lassen. Ich stelle mir das sehr schön vor, denn zusammen Zeit verbringen ist immer noch das größte Geschenk :)

...zur Antwort

Es gibt viele Übungen, die man zu Hause machen kann, die den Po straffen. Treppen steigen hilft zum Beispiel auch sehr gut :)

Zwei Übungen die ich sehr gerne für den Po mache

1) Heelbeats. Auf den Bauch legen, Bauchnabel nach innen ziehen, Schultern locker lassen (nicht zu den Ohren hoch) und Stirn auf den Armen ablegen. Beine leicht (nur ganz wenig, sonst schadets dem Rücken) anheben. Zehen jeweils nach außen zeigen lassen und die Fersen aneinanderschlagen. Du kannst in Geschwindigkeit und der Beinbewegung variieren :) Po die ganze Zeit anspannen

2) Eine Wolldecke zusammenfallten. Du stehst vor der Decke, gehst mit einem Bein auf die Decke und streckst dieses Bein durch. Das andere Bein kommt gleichzeitg nach vorne, sodass der Oberschenkel waagrecht zum Boden ist. Dann das "schwebende" Bein wieder absenken und von der Decke runtersteigen. Pro Bein 3 Sätze a 15-20 Wiederholungen.

...zur Antwort

Also mein Favorit zum trainieren ist Pilates :) hier wird nicht nur der Bauch sondern auch der Rücken, die Beine, der Po und die Arme trainiert. Ich fühle mich gelenkiger, fitter und "straffer" seitdem ich Pilates mache. Und dafür braucht man nicht mehr als eine Bequeme Jogginghose und eine Gymnastikmatte. Ich habe mir eine DVD gekauft, nachdem ich einen Kurs besucht hatte und mache diese regelmäßig. Vielleicht gefällt dir die Sportart ja auch?

...zur Antwort

Ich finde dreimal in der Woche reicht vollkommen aus, aber es kommt ja darauf an, was für Ziele du hast. Wenn du noch viel abnehmen/Muskeln aufbauen möchtest, wäre viermal die Woche vielleicht sinvvoller. Allerdings muss man auch beachten, dass die Muskeln und der Körper auch Ruhephasen brauchen. Schau doch einfach, wie du mit den 3Mal pro Woche fährst, wenn du nach ein paar Woche meinst, mehr machen zu müssen kannst du ja aufstocken!

...zur Antwort

Dank einer Knie Op letztes Jahr habe ich im Winter viel Krankengymnastik gemacht - es gibt da super Übungen, die Bänder dehnen und die Muskeln rund ums Knie aufbauen. Ich weiß nicht, ob dadurch das schnackeln weggeht, aber eine Kräftigung der Muskulatur ist bestimmt kein Fehler! Eine Übung fand ich besonders gut:

Hüftbreit stehen, in einer Art tiefen Kniebeuge verharren (Knie sollten circa über dem Fußgelenk stehen, Hintern nach hinten rausgestreckt und gerader Rücken) dann mit den Armen Kreisen/Achten machen, mal mehr das linke, mal mehr das rechte Bein belasten. Man kann sich auf ein paar Handtücher stellen, so wird es schwerer!

...zur Antwort

Ich finde, dass das nach ganz schön viel Sport und Bewegung klingt! Damit wird das besimmt klappen.

Wegen deinem Fragezusatz, was satt macht und leicht ist: Ich mag Gemüsepfannen sehr gerne. Dabei suche ich das Gemüse aus, dass ich gerne habe und hau es mit einem halben Esslöffel Öl in die Pfanne... Ich esse gerne ein Stück Vollkornbrot oder Reis dazu, ich schränke mich allerdings auch nicht wirklich bei Kohlehydraten ein. Wenn du das möchtest, solltest du mal auf speziellen Kochseiten nach low-carb-rezepten suchen. Das mit dem Kalorienzählen würde ich auch eher weglassen, da macht man sich ja total verrückt. Versuche langsam zu essen und häufig zu kauen, dann isst man sich nur satt und nicht übersatt. Außerdem viel trinken, am besten ist da natürlich Wasser!

Ich wünsche dir viel Erfolg!

...zur Antwort

Ich finde Hynose sehr sehr interessant, kann mich aber nicht ganz damit anfreunden. Ob das wirklich funktioniert kann ich nicht sagen, da ich so etwas noch nie ausprobiert habe. Ich würde deiner Freundin lieber helfen, ihre Ernährung umzustellen und vielleicht gemeinsam eine Sportart ausüben, die euch beiden Spaß macht, wie zusammen schwimmen gehen, Tennis spielen, walken, joggen... Damit unterstützt du sie und ihr könnte das Geld, das für die Hypnose draufgegangen wäre lieber für Schwimmbadbesuche ausgeben.

Statt Diäten finde ich eine ausgewogene Ernährung hilfreich, die viel Obst und Gemüse beinhaltet, fettiges und Süßigkeiten zur Ausnahme macht und leichte Salate, Reispfannen etc. auf den Speiseplan bringt.

...zur Antwort

Ich laufe (wenn ichs denn mal mache...) auf nüchternen Magen morgens. Danach gönne ich mir ein gutes Frühstück, wie Haferflocken mit Bananenstückchen und ein Glas Orangensaft. Meine Freundin isst die Banane aber zum Beispiel lieber schon vor dem Laufen. Teste am besten für dich aus, wie du dich wohler fühlst!

...zur Antwort

Ich kann dir nur empfehlen, nicht mitzulaufen. Du könntest damit deiner Gesundheit schaden. Dein Körper ist, wie du selber gemerkt hast, gerade geschwächt und braucht diese Ruhephase. Wenn du dich jetzt anstrengst oder sogar überanstrengst, ist das nicht gesund. Erhole dich lieber wieder und Laufe die Strecke dafür wann anders mit Freunden. Auch da könnt ihr die Zeit stoppen und sehen wie schnell ihr/du es geschafft habt!

...zur Antwort