Edit: Ich mein von 70kg auf 71kg!
Top Spin geht am besten, wenn der Ball schon in der Luft ist, also z.b aufspringt usw... Dann kann man zentral draufhauen und den Ball sozusagen senkrecht anschneiden.
Vielleicht war dein Lehrer zu faul um die Stange jedesmal neu aufzulegen und hat daher einfach ein Seil drangebunden? Ich hoffe ich habs richtig verstanden ^^
Ich habe zu Hause 3 Pärchen. Zwei sind aus aktuellem Zeitraum und somit aus Kunstleder und Schaumstoff. Das andere Paar liegt irgendwo im Keller und gehört meinem Vater. Er hat es von vor 50 Jahren mal bekommen und das ist ein Unterschied wie Tag und Nacht. Sie sind aus Naturleder. Wenn man so einen ins Gesicht bekommt spürt man das garantiert mehrfach. Einfach nur "sauhart". Wird wohl daran liegen dass Leder einfach dicker ist und eine festere Konsestenz hat. Warum man heute wohl Kunstleder nimmt ist relativ klar. Kunstleder lässt sich formen wie man will, in vielen Härten und Breiten usw. Aber außer seiner Flexibilität wird wohl der Preis eine entscheidende Rolle spielen. Die Produktion von Kunstleder in sauberen Bahnen ist bestimmt viel billiger als das Schlachten einer Kuh! Ich hoffe es hat dir geholfen!
Erstmal würd ich davon abraten bereits nach 0,5Jahren so chemisches Zeug zu schlucken. Schau lieber dass du ne gute Ernährung auf die Reihe kriegst und deinen TP richtig hältst. Hab ähnliche Probleme wie du, nur dass ich 10cm größer bin und 3 kg leichter ^^. Post doch mal dein TP!
Also entweder du wirfst nen genialen Bogen, was es natürlich auch tut, oder du hast genügend Technik um den Ball entweder vorwärts oder rückwärts anzudrehen. Beides würde zum genannten Effekt führen, jedoch mit kleinem unterschied. Beim Andrehen nach Vorne beschleunigt der Ball eher nach Unten. Beim Andrehen nach hinten bremst eher ab, wodurch er steiler abfällt. Ist aber wirklich schwer, vorallem das Andrehen nach vorne. Beim Andrehen nach hinten kann man ihn lediglich senkrecht aus der Hand gleiten lassen und mit den Fingern noch andrehen. Wie das vorwärts klappt weiß ich nicht, außer es sei ein Hüftwurf. Bei dem kann man die Drehung nämlich mit Daumen und Kleiner Finger kontrollieren.
Ich hoffe es hat dir geholfen! mfg Arbter
Also Musik hilft bei mir zumindest immer. Solange sie deine Wahrnemung nicht strapaziert, und einfach nur beruhigt. Ich höre bevorzugt Reggea oder Hawaiian Music. Schau mal bei youtube unter "Israel Kamakawiwo´ole" das ist in meinen Augen sehr beruhigend!
Finds faszinierend, und sehs auch gern, aber ums selbst zu machen fehlt mir die Zeit.
Meines Wissens nach kann ein Training auch kurz und effizient gestaltet werden um zum Erfolg zu führen. Erzähl doch mal mehr von deinem Training usw. damit man sich ein Bild machen kann, was du erreichen willst usw. Wie sieht z.b dein Trainingsplan denn aus? Gegen den inneren Schweinehund hat bei mir Musik bis jetzt immer Wunder getan!
Das was Ronaldo7 geschrieben hat, stimmt eigentlich schon! Wenn du aus zentraler Position Anlauf nimmst und du ins linke Toreck zirkeln willst, dann solltest du versuchen mit Innerist relativ weit rechts den Ball zu treffen. Du könntest das selbe natürlich auch mit Außerist machen, aber das ist natürlich um einiges schwerer! Die Entfernung spielt natürlich auch eine Rolle, da mit der Entfernung der Schlag auf den Ball stärker wird und man dadurch vl. nicht zuweit Außen draufhauen sollte. Alles ist irgendwo voneinander abhängig. Die beste Möglichkeit es zu verstehn ist wohl üben!
Ich denke wir gehen von einem Fußball aus?!
Wenn ja, dann ist das von Ball zu Ball ein sehr großer Unterschied! Am entscheidensten ist dabei das Gewicht. Du hast vl. schon gemerkt, dass wenn man mit einem Gummiball Fußball spielt, das Flattern viel öfters vorkommt als bei einem gut aufgepumpten Lederball. Das liegt eben daran, dass der Lederball schwerer ist! Das Flattern wird dadurch erzeugt, dass die Luftmoleküle sozusagen im Weg sind. Da der Ball aber seine Richtung beibehalten will flattert er, weil er geringfügig von der Luft abgestoßen wird. Also, so direkt kann man das Flattern eines Balles nicht kontrollieren! - Außer du kannst die Luft kontrollieren, was ich aber nicht glaube!
Das heißt ich schau mich vorerst nach neuer Gewichtung um?! Ernährung ist bei mir seit eh und je ein Problem. Ich kann (fr)essen ohne ende und es schlägt sich nirgends nieder. Seit ich trainiere habe ich auch meine Ernährung etwas umgestellt. Ess viel weniger Zuckerhaltiges und dafür mehr Proteinhaltige Nahrung, wie z.b Speisequark.
Fitnessstudio ist zum einen zu weit entfernt und mir zum anderen zu teuer. Dafür, dass meine Freizeit im kommenden Schuljahr (klassenstufe 12) ziehmlich eingeschränkt wird, mag ich nicht auch noch alle 2-3 Tage ne halbe stunde ins Fitness fahren "müssen".
Wie sieht den der TP ansonsten aus, wenn er noch mit optimaler Gewichtung versehen werden würde?!
Hier habe ich noch zwei Bilder, um zu sehn wie´s so aussieht. Möchte dabei relativ anonym bleiben, deswegen das ausgeschnittene Gesicht.
mfg Arbter