Ich glaube nicht, dass man sich unbedingt vom Laufen ablenken sollte. Bei mir ist es entweder so, dass ich über irgendwelche Probleme nachgrübel oder wenn gerad nichts mehr ansteht, kommt der Punkt, wo ich relativ leer im Kopf bin und einfach laufe. Ich nehme dann bis zu einem gewissen Grad noch die Umgebung auf und bestimmte Dinge reißen mich auch da raus (Braunbär der sich im Sprint von links nähert), aber ansonsten hält der Zustand an bis ich an meine Grenzen komme oder die Runde zu Ende ist.
Ich hab das selbe Problem wie du gehabt. Morgens wirklich früh raus, wenn man davor noch laufen wollte, ist man halb in der Nacht aufgestanden. Jedenfalls hab ich es immer so gemacht, dass ich entweder nichts gegessen hab oder wenns übel war nen Traubenzucker. Der eigentlich Trick war aber eigentlich, dass ich die letzte Mahlzeit am Vortag so gegen halb 8 zu mir genommen hab. Sonst immer um 6-7 und wenn man die einfach ein bisschen rauszögert, hat das bei mir ganz gut geholfen. VIelleicht probierst du das ja Mal aus. Wobei wenn du läufst um abzunehmen das vielleicht der falsche Weg ist. Lieben Gruß!
Die Anzahl der Saunagänge sollte sich am besten nach dem Wohlbefinden dabei richten. Man muss sich nicht durch 5 Saunagänge quälen, wenn einem nach dem 3. schon nicht mehr nach Hitze zu Mute ist. Ich mache meistens zwischen drei und vier. Dabei ist der erste jedoch meist in einer "kühleren" Sauna so um die 70°C oder wenn vorhanden im Dampfbad. Bin meistens aber auch um die drei Stunden dort, wenn schon denn schon. Mehr als fünf Saunagänge sind allerdings eher unüblich und sicherlich auch nicht mehr ganz so unbedenklich.
Das einfachste (und sicherste) wäre wohl eine Wartung durchführen zu lassen. Mit der Zeit kann an stark belasteten Bauteilen eingewisses Spiel auftreten und dementsprechend auch die Geräuschentwicklung größer werden. Fraglich ist allerdings, ob du das allein feststellen und beheben kannst. Doktorst du an dem Gerät rum wird die Garantie mit Sicherheit flöten gehen. Ich würde lieber einen Fachmann ranlassen.
Hm, leider kenne ich keinen Skipaddling-Anbieter, aber mich würde echt mal interessieren was Ski Paddling eigentlich ist ? Konnte über die Suchfunktion nichts finden und wär dankbar wenn du vielleicht ne kurze Erklärung reinschreiben könntest.
Kostet zwar manchmal einiges an Überwindung, aber meistens schlüpfe ich direkt nach der Arbeit in die Joggingschuhe und gehe eine Runde laufen. Die Zeit ist gut angelegt, da ich so nochmal über den Arbeitstag nachdenken kann und nach dem Duschen meistens vollkommen frei bin für alles andere.
Kommt drauf an was für ein Wettkampf, aber generell würde ich eher zur Banane greifen als zum Apfel. Das mit dem Magnesium seh ich jetzt wenig problematisch, aber das ist wohl individuell zu betrachten. Bananen haben auf jeden Fall eine Menge Fruchtzucker der schnell Energie für Muskulatur bereitstellt und so einen guten "Energieschub" gibt.
Ich habe früher auch keine Triathlon-Schuhe besessen, aber mittlerweile möchte ich sie nicht mehr missen. Klar, mit Übung kommt man auch mit den normalen recht schnell raus, aber in der Hektik geht dann doch mal was schief und da finde ich es doch weit angenehmer einfach die zwei Klettverschlüsse zu öffnen.
Hallo allerseits, aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass es bei den großen Startfeldern teilweise doch schwierig ist die Übersicht zu behalten und im Zweifelsfall eine böswillige Unsportlichkeit zu erkennen. Abgesehen vom Windschatten Fahren ist dies schwer möglich, aber so wie ich es erlebe, gibt es auch ein weniger Anreiz dafür. Beim Fußball spielt man zu 11. gegeneinander und unmittelbar kann mir ein (nicht gepfiffenes) Foul einen Vorteil bringen. Beim Triathlon ist das natürlich nicht der Fall. Außerdem erlebe ich Triathleten doch als sehr verbunden in ihrer Disziplin. Sicherlich schaut das im Profi-Bereich noch anders aus, aber das kann ich nicht beurteilen.