Hi,
als ich angefangen habe zu klettern, gab es noch keine Kletterhallen also geht es natürlich. Aber ich habe als erstes einen Kurs mit dem Alpenverein absolviert und am ersten Tag wurden wir erstmal in Knotenkunde, Sicherungstechnik, Klemmkeile legen usw. eingeführt. Ein klein wenig wurde da auch geklettert, aber mehr um zu lernen.
Heute ist der Start in der Halle durchaus sinnvoll, da weniger Gefahrenquellen und daher leichter zu lernen. Dennoch muss man sich auch hier die Zeit nehmen, um die wichtigsten Sachen zu vermitteln:
- Knoten
- Sichern
- Sichern im Vorstieg
- Gefahren im Vorstieg (Schlappseil, 3. Haken, Exen klinken, Beinstellung zu Seil)
- wo stehe ich als Sicherer
usw.
Wenn Du mit verantwortungsbewussten Leuten gehst, kannst Du natürlich auch am Felsen anfangen zu klettern, solange es nicht - wie Lampi erwähnt hat - Mehrseillängenrouten sind.
In beiden Fällen solltest Du Dir aber bewusst sein, dass es noch viele Gefahrenquellen gibt, die man nach einmal klettern nicht kennt (z.B. nie Seil durch Schlinge laufen lassen, Beim Abseilen Knoten ins Seil, scharfe Kanten).
Viel Spaß beim Klettern.