Am Rudergerät kann man, im Vergleich zum Laufen oder Radfahren, mehr kcal verbrennen. Da 80% der Hauptmuskelgruppen an einer schönen fließenden Bewegung am Gerät beteiligt sind, hat dein ganzer Körper was davon. Mittlerweile mach ich gerade im Winter schon öfter Rudereinheiten als Ergometer...

...zur Antwort

WIe alt bist du? Was für ein Job? WIe sieht deine Ernährung aus? Wieviel schläfst du?

...zur Antwort

10cm wachsen im Jahr, da muß sich erst mal wieder alles normalisieren, das pendelt sich von selber ein. Ein Wachstumsschub macht Jungs oft " dünn". Mach dir einen Ernährungsplan, schreib mit was du täglich ißt und wieviele kcal das alles hat, dann erst weiß du wirklich ob du viel oder wenig ißt und vor allem ob du das Richtige ißt. Rechne dir aus , wieviel kcal du täglich essen solltest um zuzunehmen.

...zur Antwort

http://www.iaaf.org/records/toplists/sprints/100-metres/outdoor/men/junior/2013

...zur Antwort

Warum bist du nicht bei den Deutschen Meisterschaften der Männer mitgelaufen?? Du wärest im Finale gelaufen...;-)

Mir scheint , heute ist hier ein Treffen der Supersprinter..;-))

...zur Antwort

Das kann man nicht pauschal sagen, es kommt drauf an, ist man Anfänger, Fortgeschrittener, Traingsumfang, Zusammenstellung ( Cardio-Kraft), den individuellen Stoffwechsel, Alter, aktuelle körperliche Verfassung etc.. Wichtig ist aber auch die Qualität der KH und der Fette. Man müßte wissen wie alt du bist, wie groß/schwer, wie lange trainierst du schon..

Ich halte es derzeit für mich so in der Aufbauphase: Ich gehe vom Eiweiß aus und esse derzeit 15ogr EW pro Tag, das sind ca. 600 kcal (20%), die restl kcal für mich ( 2400kcal) 50% KH und 30% Fette..

...zur Antwort

Welches Alter meinst Du? 50 ? 70? Ich kann dir über meinen Blutdruck erzählen, den ich täglich messe und über ein App verwalte ;-) Ich bin 50, mache 5 -6 mal Sport die Woche, Laufen, Rennrad, Fitness-Studio, rauche nicht und esse Fleisch . Im Schnitt ist mein Blutdruck innerhalb eines Jahres bei 118 / 70 . Max. war er bei syst. 123 und diastolisch bei 75. Auch beim Sport war er noch nie höher als 180 (syst.)

...zur Antwort

deine größe und dein gewicht passen iwi nicht, du bist ja richtig dünn...!

Ernährung ist einfach, man muß nur suchen wollen..;-)

http://fddb.info/

...zur Antwort
Welcher Sport um Bewegungsabläufe zu optimieren und ein besseres Körpergefühl zu erlangen?

Lange Überschrift...aber ich weiß selber nicht genau wonach ich suche... :)

Habe früher viel Sport betrieben, bin geritten, jahrelang voltigiert und war darüber hinaus eigentlich immer in Bewegung und sportlich sehr begabt. Dann irgendwann nach und nach mit dem Sport aufgehört und schlussendlich auch das Reiten mangels Zeit aufgegeben - einige Jahre also garnichts mehr gemacht außer ab und zu ins Fitness-Studio zu gehen. Dort habe ich es dann übertrieben und mir einen Muskelfaserriss im Bein zugezogen. Danach dann für mehrere Jahre garkeinen Sport mehr gemacht.

Vor 2 Jahren habe ich dann gemerkt wie unsportlich und unbeweglich mein Körper geworden ist, natürlich hatte ich auch etwas zugenommen und deshalb habe ich mich wieder im Fitness-Studio angemeldet. Aber trotz dessen, dass ich es langsam habe angehen lassen (Walking, Fahrradfahren, etc.) habe ich starke Probleme mit den Adduktoren in meinem rechten Bein, weshalb ich auch physiotherapeutisch behandelt werde - aber das ist gerade nicht das Thema ;)

Habe mich also wieder abgemeldet und mit Pilates angefangen, das hat mir gut gefallen und sich auch sehr gut auf meinen Körper und mein Körpergefühl ausgewirkt. Durch meine Steißbeinprellung musste ich dies jedoch auch längere Zeit auf Eis legen und nun gehts aber endlich bald wieder los.

Zusätzlich zum Pilates möchte ich nun gerne noch eine weitere Sportart betreiben. Mir schwebte Judo oder so etwas in der Art vor, da ich lernen möchte richtig zu fallen und mehr Körperbeherrschung und Beweglichkeit zu erlangen. Einsetzen möchte ich dies beim Snowboarden, wo mir teilweise noch erheblich die Kraft und Dynamik fehlt.

Was ich nicht verstehe ist, ich habe richtig gut ausgeprägte Muskeln an Armen und Beinen und auch die Bauchmuskeln sind teilweise zu sehen, wohl noch "Überbleibsel" von früher. Bei einer Kernspin vergangenen Jahres wurde ich von dem zuständigen Arzt gefragt ob ich Leistungssport betreibe, da die Beinmuskeln so stark ausgeprägt seien. Zu diesen Zeitpunkt hatte ich jahrelang keinen Sport betrieben... Also die Muskeln scheinen da zu sein aber irgendwie bin ich wohl noch zu steif oder sie haben keine Kraft mehr...!?

Wichtig ist mir nicht der Muskelaufbau und ich möchte auch nicht ins Fitness-Studio, das ist nichts für mich. Ich möchte beweglicher und fließender werden...und nicht das Gefühl haben bei jedem Sturz zu fallen wie ein Brett ^^

Sorry für den langen Text...und danke für Eure Anregungen. :)

...zum Beitrag

hmm......schau dir mal Bikram -Yoga an....wird es wohl auch in D geben....

http://www.bikramyogaloft.at/wp/

...zur Antwort

Schulterprobleme durch Brusttraining ( vor allem durch Bankdrücken mit der Langhantel) haben einige Sportler. Bei hohem Volumen, falscher Technik, zu hohem Trainingsgewicht oder einfach im Laufe einer langjährigen Trainingskarriere und Bevorzugung bestimmter Übungen wird häufig über Probleme mit den Schultern berichtet. Aber auch Nackendrücken,aber auch Lat-Ziehen gehören dann beobachtet ! Rotatorentraining ist immens wichtig. Laß mal die Langhantel weg und nimm nur Kurzhanteln, da hat jeder Arm mehr Bewegungsfreiheit in den Gelenken, die durch eine Langhantelstange natürlich nicht gegeben ist. Achte auf den Winkel der Oberarme zum Körper. Bei BB ist dieser 90° und sehr belastend, bei KDK-Training ist der Oberarm viel näher am Körper , hat aber nicht ganz die gleiche Wirkung auf den Brustmuskel. Gewichte reduzieren. Wenn dann entsprechend die Stabilität in der Schulter wieder gegeben, kannst du wieder langsam Gewicht erhöhen. Hier weiterführend:

http://myogenic.de/wiki/medizin:schulterschmerzen

...zur Antwort

Sport ist schon mal gut, egal wie alt oder eben jung. Muskeln aufbauen mit 12 Jahren wird nicht drin sein. In dem Alter wächst man noch, egal ob Junge oder Mädchen. Du kannst dir ein Buch besorgen oder im Internet gucken, was alles mit Eigengewichtsübungen möglich ist. Natürlich sind auch andere Sporarten förderlich, schwimmen, Gymnastik, Klettern, man kann in dem Alter Judo etc. machen. Es gibt genug Auswahl die deinem Alter entsprechend deine Kraft erhöht. Richtiges Krafttraining eben erst später, da solltest du noch warten.

...zur Antwort

Dehnübungen werden seit langem kontrovers diskutiert. Besonders das "Wann". Viele dehnen sofort nach dem Sport, manche sehen das Dehnen als eigene Einheit vielleicht erst am nächsten Tag. Es geht einfach um den Erhalt und die Förderung der Beweglichkeit. In fortgeschrittenem Kraftsport / Bodybuildung sollte man allerdings vor und nach dem Training nicht dehnen sagen die Einen, sogar Ärzte, andere wieder meinen, kurzes statisches dehnen nach dem Training sei gut. Ich habe für mich herausgefunden, das ich an trainingsfreien Tagen meine Übungen mache, sofort nach dem Aufstehen und ich fühle mich wohl dabei.

http://www.runnersworld.de/training/dehnuebungen-fuer-laeufer-im-video.185500.htm

...zur Antwort

Hast du schon alle möglichen Pedal -Längen probiert?

...zur Antwort
Trainingsplan - Bitte um Meinungen

Hallo zusammen,

ich bin 16 Jahre alt, ca 1,79m groß, wiege 64kg und gehe seit ca 1 Jahr ins Fitness Studio. Die ersten 10 Monate habe ich durchgehend mit vielen Wiederholungen und wenig Gewicht trainiert um die Muskeln, Sehen usw. auf stärkere Belastung vorzubereiten. Jetzt habe ich seit 1-2 Monaten mit richtigem Hypertrophie Training angefangen. Ich bin mir allerdings nicht sicher ob das alles so perfekt ist wie ich das mache und bitte daher um ein paar PROFESSIONELLE Meinungen zu meinem Trainingsplan und vor allem zu der Aufteilung.

Tag 1: Brust und Bizeps:

  • 3 Übungen für die Brust: Je 3 Sätze mit 8-12 Wdh
  • 3 Übungen für den Bizeps: Je 3 Sätze mit 8-12 Wdh

Tag 2: Trizeps, Schultern und Rücken

  • 2 Übungen für Rücken: Je 3 Sätze mit 8-12 Wdh
  • 1 Übung für Schultern und Rücken: 3 Sätze mit 8-12 Wdh
  • 3 Übungen für Trizeps: Je 3 Sätze mit 8-12 Wdh
  • 1 Übung für Schultern: 3 Sätze mit 8-12 Wdh

Tag 3: Bauch und Beine

  • 3 Übungen für Beine: Je 3 Sätze mit 8-12 Wdh
  • 3 Übungen für Bauch: Je 3 Sätze mit 8-12 Wdh

Das ganze mache ich pro Woche 1 mal, sodass jede Muskelgruppe einmal trainiert wird. Bei den einzelnen Trainingseinheiten gehe ich an meine Grenzen und habe zum Teil nachdem ich die geplanten Wiederholungen geschafft habe Muskelversagen, also schaffe keine weitere Wiederholung. Ich lege dennoch wert auf saubere Ausführung und höre auf, falls keine saubere Ausführung mehr möglich ist.

Noch eine Sache zu den einzelnen Übungen: Ich trainiere am meisten an Geräten und teilweise auch mit Hanteln, z.B. Seitenhieben für die Schultern.

Noch dazu versuche ich 2 mal pro Woche Joggen zu gehen, mache also leichtes Ausdauertraining für die Fettverbrennung und das Herz- Kreislauf System.

Ernährung ist eine andere Sache, auch diese habe ich komplett nach einem Ernährungsplan umgestellt, worauf ich aber nicht weiter eingehen möchte, da ich hier Meinungen zu meinem Trainingsplan haben möchte.

Besonders am Herzen liegen mir die Fragen, ob es ausreicht jede Muskelgruppe pro Woche nur einmal zu trainieren, wenn man wie beschrieben trainiert und was ihr von meiner Einteilung der Muskelgruppen haltet.

Optimal wäre es wenn ihr mir zusätzlich zu eurer Meinung Alternativen und Verbesserungsvorschläge nennen würdet.

Danke schonmal im Voraus.

Grüße

...zum Beitrag

Ein 3 -Split wie du ihn machst passt schon, und wenn du merkst dass er dir was bringt ist alles in Ordnung. Ich mache auch einen und baue sogar noch auf, bin aber weit älter. Du kannst ruhig 4 Übungen machen, so das du auf 12 Sätze pro Muskel kommst, Whd. passen. Schultern teile ich auf, ich mache Übungen für den vorderen Bereich gleich am Brusttag mit und für den hinteren Bereich am Rückentag. Bauch mache ich jeden Trainingstag zum Schluß. Beine : 3-4 Übungen für den Beinbeuger, 3-4 Übungen für den Beinstrecker, 3-4 Übungen für die Wade ! In den ganzen Übungen sollten Grundübungen enthalten sein, finde ich ganz wichtig, darauf baut man auf. Immer auf das richtige Gewicht achten, besser leichter !! aber dafür richtige Ausführung. Das hilft Fehler zu vermeiden, Verletzungen zu verhindern, aber du triffst die Muskeln besser und sie wachsen schneller. Ich sehe bei uns oft im Studio noch recht schlanke Jungs mit einer 50kg SZ-Hantel beim Bizepstraining, die kommen ins Pendeln und holen Schwung um irgendwie das Gewicht zu bewegen und greifen sie sich heimlich auf den Ellenbogen weil er schmerzt ;-) Kniebeugen , Kreuzheben nicht vergessen, sind gute Übungen. Cardio passt auch. Vergiß den Satz mit der Fettverbrennung, das hat mit Cardio nix zu tun ;-) Ernährungsplan ist wichtig !

...zur Antwort

Was machst du außer reiten? Von 1 mal Reiten die Woche und dem " überschlagen" der Beine kann ich mir keine Überlastung vorstellen. Ich würde als Alternative noch zu einem weiteren Arzt gehen und eine weitere Meinung einholen...

...zur Antwort