Hallo,

die einzige Möglichkeit: Ausprobieren!

Häufig kann man mehr, als man denkt. Wenn mir jemand vor zwei Jahren erzählt hätte, dass ich irgendwann mit einer halben Drehung in der Luft auf einem Balance Board landen kann, ohne zu fallen, hätte ich ihn ausgelacht.

Mein Tanztrainer sagte in meiner allerersten Tanzstunde zu mir: "Mach das, was Du Dir zutraust, und den Rest lässt Du weg." Seitdem habe ich mich an dieses Prinzip gehalten, und es funktioniert bis heute einwandfrei.

Wenn Du eine Sportart ausübst, musst Du nicht alles perfekt können. Bruce Lee ist trotz Kurzsichtigkeit und nicht besonders großer Körpergröße einer der bekanntesten Kampfsportler geworden.

...zur Antwort
Karate

Shotokan Karate :)

...zur Antwort
Muskelaufbau mit 14 Jahren (Trainingsplan, Ernährung, etc...) ?

Hi Leute, Erst mal zu mir, ich bin 14 Jahre, um die 1,70 Groß und wiege 62,5 kg. Außerdem habe ich mich die letzten 5 Jahre vegetarisch ernährt, habe aber jetzt vor, meine Ernährung umzustellen, also wieder Fleisch zu essen. Ich würde mich jetzt nicht als Übergewichtig bezeichnen, aber ich habe schon etwas Speck auf den Rippen (sehe Bilder). Muskeltechnisch bin ich total auf Lauch Niveau. Momentan mache ich keinen Sport. Ich fahre halt bei einigermaßen gutem Wetter 20km mit dem Fahrrad zur Schule(10 km hin, 10 zurück).

Wie schon gesagt, ich habe vor, mit Kraftsport anzufangen, allerdings nur mit dem eigenem Körpergewicht, da ich gehört habe, dass man sonst aufhört zu wachsen. Bis jetzt habe ich mir folgenden Trainingsplan erstellt (im Laufe der Zeit probiere ich mich dann zu steigern und mehr Reps von jeder Übung zu schaffen): Täglich 2Sätze Liegestützen a 5 Reps; 2Sätze Situps a 15 Reps; 1Satz Klimmzüge so viele wie möglich- werden am Anfang so zwischen 1 und 3 sein. Am Wochenende probiere ich so zwischen 30 und 60 Minuten joggen zu gehen und am Donnerstag würde ich eine Trainingspause einlegen.

Ich habe auch gehört, dass man nicht nur einzelne Muskelgruppen z.B Bauchmuskeln trainieren soll, sondern den ganzen Körper, da dass sonst schädlich ist. Is da was dran? Sind die Übungen sinnvoll? Und kennt ihr noch Übungen die ich zum Trainingsplan hinzufügen kann, sodass ich den ganzen Körper trainieren kann?

Nun zur Ernährung. Is für mich ein 1500KJ Ernährungsplan pro Tag gut zum Muskelaufbau mit gleichzeitiger Fettreduktion, bzw. geht dass überhaupt? Und kennt wer proteinreiche Gerichte, die man kochen oder generell essen kann? Ich habe gehört, Pute soll viele Proteine haben. Und zum Frühstück Eiweißbrot? Es wäre nett wenn ihr mir helfen könntet :=) LG Bilder: http://www.pic-upload.de/view-31327053/wp_ss_20160729_0002.jpg.html

       http://www.pic-upload.de/view-31327080/wp_ss_20160729_0003.jpg.html
...zum Beitrag

Hallo,

erst einmal solltest Du aufpassen, dass Du nicht zu viel machst, da sonst das Verletzungsrisiko zu hoch ist.
Aus diesem Grund gilt auch : Niemals trainieren, ohne Dich vorher gründlich aufgewärmt zu haben!

Daran, dass Du den ganzen Körper trainieren solltest, ist durchaus etwas dran. Alle Muskeln in Deinem Körper hängen zusammen; jeder Muskel hat auch Gegenspieler. Trainierst Du nur den Muskel, aber nicht den Gegenspieler, kann das dazu führen, dass der Muskel zu stark zieht und Du eine Fehlhaltung bekommst.

Wenn Du immer die gleichen Übungen machst, kann es passieren, dass sie irgendwann nicht mehr wirken, da Dein Körper sich zu sehr an sie gewöhnt hat. Deswegen ist es sinnvoll, den Trainingsplan alle paar Wochen zu ändern.

Sonstige Schäden gibt es in der Regel nur, wenn Du falsch oder zu viel trainierst.

Solltest Du Vorerkrankungen haben, kann es auch sinnvoll sein, Dich von einem Sportmediziner beraten zu lassen.

Ich kann Dir "Die 90-Tage-Challenge" von Mark Lauren empfehlen. Das Buch ist sehr gut für Einsteiger geeignet. Neben Bodyweight-Übungen, die Kraft, Ausdauer, Gleichgewicht und Beweglichkeit schulen, findest Du dort auch Rezepte, Ernährungsvorschläge für verschiedene Ziele und sonstige Tipps für einen gesunden Lebensstil.
Es gibt sowohl eine Variante für Männer als auch eine für Frauen.


...zur Antwort

Hallo,

ich denke, für den Anfang würde ein ganz normaler Selbstverteidigungskurs reichen.

...zur Antwort

Ich hatte eine schwere Skoliose, habe alles gemacht und es hat mir nie geschadet.

...zur Antwort