Hab das z cool jetzt auch schon 3-4 Jahre. Ich komme damit sehr gut zurecht, zumal ich volle Bewegungsfreiheit habe. Ich kann natürlich nur vom WR,QB,DB-Pad reden. Also mit dem Teil kann man nichts falsch machen.
Prinzipiell kommt es darauf an, wie du Kraft trainierst. Trainierst du deine Maximalkraft durch Muskelaufbautraining, so wird, wie der Name schon sagt, dein Muskel größer --> Muskelfaserverdickung (Hypertrophie). Aus diesem Grund, können deine Muskeln die Flexibilität behindern, müssen allerdings nicht. Trainierst du allerdings deine Maximalkraft durch Intramuskuläre Koordination, so verbesserst du lediglich die synchrone Aktivierung der motorischen Einheiten in deinem Muskeln (motorische Nerven Zelle + Muskelfasern bilden eine motorische Einheit). Somit wird deine Kraft größer, dein Muskelquerschnitt ändert sich jedoch nicht und die Felxibilität bleibt erhalten.
Ich denke mal Erythropoetin (kurz: EPO), bin mir aber nicht sicher.
Prinzipiell solltest du vor jeder Belastung dich aufwärmen. Die optimale Temperatur bei Muskelkontraktion sollte zwischen 38,5 - 39°C liegen, was einem Aufwärmtraining von 15-20 Minuten entspricht. Nachdem du dein Aufwärmtraining absolviert hast ist Dehnen ein wichtiger Faktor, da das Dehnen den Muskel auf eine Belastung vorbereitet und somit Verletzungen des Muskels vorbeugt.
Wie wäre es mit Ultimate Football?
Jap Muskeln
Zwei Drei Übungen für die jeweiligen Muskelpartien: Backsquats (Beine) Bench Press (Brust) Close Grip Press (Trizeps)
Nur mal so zur Info: MIt 13 im Fitnessstduio zu stehen ist gefährlich. Übertreibst du es wirds schwierig mit dem Wachstum. Deshalb trainiere echt nur mit leichten Gewichten, oder ohne, weil die Langhantel ja auch schon nen Gewicht hat. Und bringe viel Geduld mit.
Training schadet prinzipiell nicht. Allerdings sollte dein Kind nicht übertreiben, da dies Wachstumsstörungen verurschachen kann, zB Trainieren mit hohen Gewichten. Die genanneten Übungen dürften meines Wissens nicht schädlich sein.