Hallo, was beim Delphinschwimmen ja wichtig ist, ist die Beinkoordination, haben da immer bis zum Erbrechen Brustarme mit Delphinbeinen geübt. Besonders auf das Auftauchen achten und darauf, dass sie auch wirklich zwei Kicks pro Armzug machen.
-Koordinationsübungen sind auch gut, also z.B. beim Kraulschwimmen jeweils am Oberschenkel, an der Achsel tippen und vorne ablegen, dann den nächsten Arm. Fördert den hohen Ellebogen, kann man evt. auch mit Brett schwimmen lassen.
-Beim Rückenschwimmen z.B. einen Ring aufs Gesicht legen, der darf nicht runterfallen.
-Partnerziehen (auf gleich große/schwere Partner achten),
-außerdem wenden üben -(Brust mit beiden Armen...), rollen im Wasser.
-Kleinere Serien schwimmen lassen, wo sie auch mal 25m progressiv schwimmen, also sie mit der Geschwindigkeit spielen (können/sollen).
-Kraul mit verschiedenen Atemrythmen.
-falsch/richtig schwimmen lassen, also z.B. 12,5m mit "Windmühlarmen" Rücken schwimmen und dann 12,5 m mit extrem schönen Armen. Oder mal mit geöffneten Fingern/Faust ne halbe Bahn und dann geschlossen
-eine Bahn mit so wenig Brustzügen wie möglich, also extremes gleiten
So das ist mir so spontan eingefallen... viel Spaß ;-) Hast Du schonmal einen Trainerlehrgang gemacht? Da bekommt man auch ganz gute Anregungen.