Durch das Langlaufen werden auch auf Dauer keine großen Muskelberge an deine Arme oder Beine hinwachsen, da Langlaufen eine reine Ausdauersportart ist, und die Muskeln nur auf Ihre Ausdauer trainiert werden, nicht aber auf Wachstum (oder nur bedingt, Anpassungserscheinungen gibt es immer!).
Wenn du Muskeln speziell fürs Langlaufen aufbauen möchtest, solltest du auch Übungen machen die genau diese Muskelgruppen trainieren:
- großer Brustmuskel
- Trizeps
- Schultergürtel allgemein
- Latissimus
- Bauch- & Rückenmuskulatur

...zur Antwort

Ich würde sagen das kommt ganz auf den Einsatzzweck an:
bei gemütlichen Wanderungen, eher im flachen Gebirge mit befestigten Wegen reichen halbhohe Wanderschuhe vollkommen aus.
Wenn du aber Touren im Hochgebirge und/oder auf unbefestigten Wegen machen möchtest sind hohe Schuhe definitiv die bessere Wahl! Schließlich sind sie stabiler und geben auch mehr Halt!
Mit den hohen Schuhen kann man natürlich beides machen, mit den halbhohen aber nur ersteres...

...zur Antwort

Was ich sehr gut finde ist eine Art 'Versteinern', und zwar ist jede Person ein Tier (wird vorher festgelegt), es gibt 1-3 (je nach Gruppengröße) Versteinerer die die anderen abklatschen müssen. Befreit werden kann man nur durch eine bestimmte Aktion (z.B. 2 Hock-Streck-Sprünge, 2 Liegestützen, etc. eines vorbeikommenden Tieres).
Da jede Person ein Tier ist, muss sie sich natürlich auch so verhalten, d.h. ein Känguru oder Hase hüpft durch den Raum, ein Krebs geht Bauch nach oben auf allen Vieren usw.
Die Tiere kann man natürlich auch durchtauschen, bzw. jeder kann selbst entscheiden. Musik ist hier nicht unbedingt nötig...

...zur Antwort

Es gibt drei Möglichkeiten auf Single-Speed umzurüsten:
1. Mithilfe eines Adapters hinten eine Single-Speed-Übersetzung montieren, und vorne eine Single-Speed-Kurbel
2. Ein komplett neues, auf Single-Speed ausgreichtetes Hinterrad mit spezieller Nabe einbauen, vorne eine Single-Speed Kurbel
3. das Hinterrad auf eine Single-Speed Nabe umspeichen
Empfehlen würde ich dir Variante 2 oder 3!
Die Auswahl der Übersetzung würde ich so gestalten: mit deinem bisherigen Rad (mit normaler Schaltung) fährtst du mal rum, und suchst einen Gang mit dem du in allen lagen einig.maßen zurecht kommst. Dann zählst du vorne und hinten die Zähne und montierst genau diese Übersetzung auf deinem Single-Speed.

...zur Antwort

Sooo schnell gewöhnt er sich nun auch wieder nicht an die Belastung, als Faustregel kannst du dir merken: ein Wechsel der Übungen alle 6-8 Wochen ist i.O.!
Eine gute Alternative zu deinem Training ist in meinen Augen noch das Training mit dem Pezziball! Er spricht sehr gut und vielseitig alle Rumpfmuskeln an.
Hier findest du ein paar gute Übungen:
http://www.youtube.com/user/ridgelinefitness
Ein zweiter Trainingsplan ist vorerst nicht nörig, nach ein paar Wochen kannst du schrittweise das Gewicht erhöhen, und erst nach ca. 8 Wochen kannst du die übungen umstellen!

...zur Antwort

Hallo Marco,
ich würde an deiner Stelle mehr auf Ausdauertraining setzen und dafür das Krafttraining erst mal ein wenig verringern! D.h. 1x Crosstrainer (mind. 30-45min!!!) und mind 1x Laufen (ebenf. mind. 30-45min) pro Woche. Dazu noch 1x Krafttraining (Kraftausdauer: 20-25Wdh.). Achte auf eine negative Kalorienbilanz am Ende des Tages, d.h. weniger Essen als du mit Sport an Energie verbrauchst, nur so kannst du dauerhaft abnehmen. Von Eiweißpulver kannst du getrost die Finger lassen, das braucht man erst im Leistungssport-Bereich bei mehr als 4 Krafteinheiten pro Woche. Ein normaler Mensch kann das bneötigte Eiweiß mit ausreichender Ernährung locker aufnehmen!
Weitere Tipps:
http://www.sportlerfrage.net/tipps/tag/abnehmen/1

...zur Antwort

...zur Antwort

Dazu gab es schon mal eine kleine "Umfrage" hier, mal der Link:
http://www.sportlerfrage.net/frage/bringt-das-loch-im-langlaufski-wirklich-was
Ein besonderer Skatingski ist das sicher nicht, denn den Versuch mit dem "Loch" gab es früher schon mal, und rate mal warum es sich nicht durchgesetzt hat-> richtg! Weil es nichts bringt, sondern nur ein Marketinggag bzw. eine Verkaufshilfe ist. Deshalb läuft den Ski von den Top-Athleten auch so gut wie keiner, sie halten ihn nur brav bei der Siegerehrung in der Hand (achte mal drauf). Eine Begründung warum die Pendelbewegung reduziert wird gibt es nicht, d.h. es ist auch nicht der Fall!

...zur Antwort

Das kommt ganz darauf an was der Einsatzzweck des Schlauches ist: willst u damit Rennen fahren? Soll er für lange Touren wie Alpenüberwuerungen geeignet, also Pannensicher aber nicht zu schwer, sein, willst du damit nur die Hausrunde fahren, usw usw???
Es wäre also hilfreich wenn du uns ein paar Info's gibst, dann können wir dir auch besser helfen!
Pauschal sage ich eignet sich der 08/15 Schlauch von Schwalbe für dich, kostet 6€ gibts bei jedem Fachhändler.

...zur Antwort

Das galube ich persönlich eher nicht, da man bei der Art von Radfahren wie ich sie kenne meist leicht gebeugt mit runden Buckel sitzt.
Un 'gesundheits'- Radfahren mit kerzengeradeM Rücken auf rießigen Touren-Sätteln ist bewiesenermaßen auch nichts...
Für den Rücken empfehle ich dir ganz klar: Schwimmen!!!

...zur Antwort

Hallo prinzCem,
eine sehr interessante Frage und wir würden dir auch sehr gerne helfen, aber dafür bräuchten wir noch ein paar mehr Infos!
Wo trainierst du? Welche Möglichkeiten hast du? Welche Geräte stehen dir zur Verfügung? Wie oft kannst du trainieren? Wie lange kannst du trainieren? Hast du schon einmal Krafttraining gemacht?
Viell kannst du deine Frage noch ein bisschen genauer formulieren, dann helfen wir dir sehr gerne :)

...zur Antwort

Das kommt darauf an was dein Ziel ist. Willst du dich im Bouldern rasch verbessern, und immer schwerere Routen oder immer länger Klettern können? -> Dann macht ein Kraftausdauertraining durchaus Sinn.
Kletterst/Boulderst du nur weil es dir Spaß macht, und du keine Ambitionen hast, dann benötigst du kein krafttraining.
Aber ich sage mal so: probier das Krafttraining doch einfach mal aus, du wirst sehr schnell Fortschritte (sowohl im krafttraining als auch beim Bouldern) merken, und der Spaßfaktor wird sich mit großer Warscheinlichkeit bald erhöhen!

...zur Antwort

Ich würde da jetzt auch mal Schwimmen vorschlagen, v.a. wenn sie vorher noch nie viel Sport gemacht hat! Im Wasser sind die Bewegungen leichter, man kommt sich nicht 'blöd' vor und behält den Spaß! Nordic Walking wäre noch eine Möglichkeit, da bin ich aber kein so großer Fan davon...

...zur Antwort