Das gleiche Problem hatte ich auch mal. Das sind Dehnungsstreifen, da dein Muskel zu schnell gewachsen ist. Aber keine Angst! Bei mir sind sie nach einiger Zeit wieder verschwunden.
http://www.musclemind.de/
Das gleiche Problem hatte ich auch mal. Das sind Dehnungsstreifen, da dein Muskel zu schnell gewachsen ist. Aber keine Angst! Bei mir sind sie nach einiger Zeit wieder verschwunden.
http://www.musclemind.de/
Tipp zur Ernährung: Nehme Flüssignahrung zu dir! (Bsp: Shake mit Milch, Quark, Obst...) So kann man schnell viele Kalorien zu sich nehmen. Du solltest auch mal die Kalorien zählen, die du am Tag zu dir nimmst.
Tipp zum Training: Auf der folgenden Website gibt es einen Gratis-Ratgeber zum Thema Muskelaufbau und Trainingsplan.
http://www.musclemind.de
Bei deinem Plan werden zu viele Übungen gemacht, sodass das Training zu lange dauert. Trainiere höchstens 60 min. Auf der folgenden Webseite gibt es einen Gratis-Ratgeber zum Thema Muskelaufbau und Trainingsplan.
(.....)
Definieren machst du, indem du weniger Kalorien zu dir nimmst, als du benötigst und trotzdem hart trainierst.
(.....)
Ich würde an deiner Stelle auf Kurzhanteltraining umsteigen, denn damit ist sicher gestellt, dass jeder Arm auch gleich viel hebt. Für weitere Tipps zum Muskelaufbau, schaut einfach auf folgender Webseite vorbei!
(.....)
In diesen 15 min solltest du aber nicht zuviel Tempo machen, da du darauf achten musst, dass direkt nach dem Training der Puls runter geht, damit die Regeneration einsetzt. Du kannst auch vor dem Training ein wenig laufen, um den Körper aufzuwärmen.
(.....)
Ich bin immer für einen 2er Split oder Ganzkörper Trainingsplan.
(.....)
Das sieht schonmal gut aus. Doch ich würde für die Beine mindestens noch die Übung Kniebeugen in deinen Trainingsplan einbauen. Die Kniebeuge ist eine Grundübung und sieh ist die beste, da ganz viele verschiedene Muskelgruppen bei der Übung trainiert werden. Du kannst die Kniebeuge am Mo+Fr machen und die Bauchübungen an diesem Tag weglassen.
(.....)
Liegestützen und Dips kannst Du machen. Bei den Liegestützen kannst Du auch die Handstellung variieren. Wenn man die Hände ziemlich nah nebeneinander hat, dann ist diese Übung auch noch gut für den Trizeps.
(.....)