Hi Antimon,
hierzu hab ich in meinem Favoriten einen guten Link gehabt, ich hab ihn dir mal rauskopiert. Viel Erfolg - klettern ist ein wirklich schöner Sport.
http://www.klettervideos.com/klettertraining-und-erfolg
lg
Hi Antimon,
hierzu hab ich in meinem Favoriten einen guten Link gehabt, ich hab ihn dir mal rauskopiert. Viel Erfolg - klettern ist ein wirklich schöner Sport.
http://www.klettervideos.com/klettertraining-und-erfolg
lg
Der Achterknoten ist wohl der verbreiteste Knoten beim Klettern:
http://www.kajak-online.de/lexikon/achterknoten
Dein Foto erinnerst mich stark an diese hier, rein von der Jahreszeit und der gefühlten Temperatur ;-)
http://www.kajak-online.de/gallerie/16/kajak-isar
Ich habe auch für den Skihelm gestimmt, wundere mich aber über das eindeutige Ergebnis hier. Hier sind es 95 % der Leute die einen Skihelm tragen. Auf der Seite http://www.skihelm-berater.de gibt es eine ähnliche Umfrage, aber dort sind es lediglich 56% die einen Skihelm benutzen. 31% haben vor bald einen zu nutzen. Kann es sein, dass hier auch viele für JA gestimmt haben, obwohl sie momentan noch nicht im Besitz eines Skihelmes sind?
Puhh gute Frage ob es die im Original einzeln zu kaufen gibt. Und an gebrauchte zu kommen wird auch nicht so einfach sein. Du könntest ja höchstens noch hier vorbeischauen, aber dann fällt mir auch nicht mehr ein, tut mir Leid :-(
http://www.skihelm-berater.de
Ja, da gibt es an diesen Kabelzugtürmen doch die Möglichkeit im sitzen den Griff zu dir her zu ziehen. Damit trainierst du die Rücken und Schultermuskeln die du auch beim Paddeln benötigst. Ansonsten würde ich mir noch eine Übung für die seitlichen Rumpfmuskeln suchen, auch die sind nicht unwichtig für das Kajakfahren.
Hm das ist schwierig, entweder hast du eine Anleitung dabei aber davon geh ich jetzt mal nicht aus sonst hättest du nicht gefragt, oder du schaust auf der Seite des Herstellers nach dem Modell.
Letzte aber etwas gefährliche Variante wäre es, denn Rand der Brill vorsichtig abzuziehen bzw. zu probieren ob es relativ einfach geht. Wenn du dann den Rand der Scheibe sehen kannst und diese Einkerbungen besitzt, dann gehe ich davon aus, dass die Scheiben wechselbar sind.
Allerdings stehst du dann vor dem Problem eine neue Scheibe zu benötigen die auch dort wieder hinein passt.
Ok die Seite ist jetzt vom anderen Fach aber der Knoten ist der Gleiche. Vielleicht kannst du da auch noch nützliche Information rausziehen.
http://www.kajak-online.de/lexikon/achterknoten
Haben schon einige Vorteile die sogenannten Bentshaft-Paddel:
http://www.kajak-online.de/lexikon/paddel
Hi Tom, da muss ich dir absolut Recht geben. Das war mir im Moment der Fragestellung scheinbar nicht bewusst und ich war geisteig bei gutefrage. Wird nicht wieder vorkommen. Ihr könnt die Frage aber auch gerne löschen, denn sie hat hier wirklich keinen Bezug.
also vor dem Training auf keinen Fall, dann wird das Training ineffektiv. Aber danach ist natürlich auch schlecht, denn für den Muskelaufbau musst du ja auch fit sein, was nach dem Training nicht der Fall ist. Sinnvoll würde mir jetzt eine intensive Muskelaufbau-Sesison am Samstag erscheinen, das ist der einzige Tag nachdem du dich mind. 1 Tag erholen kannst. Aber eigentlich sollten es zwei Tage sein. Hmm echt schwierig, ich glaub da muss noch ein Spezialist her, meine Antwort ist wohl nicht sehr hilfreich. Aber ich hab es versucht ;-)