Immer diese Fussballer mit ihren Regenrationswünschen… schrecklich!
Nein, mal spaß bei Seite. Das klingt jetzt für mich nicht so, als das man es nicht schaffen könnte. Gut, 30 Minuten auf maximalen Ertrag laufen (bist dann sicherlich im anaeroben Bereich) ist nicht ohne.
Da du noch in der Schule bist gehe ich mal davon aus dass du noch zu den jüngeren Semestern zählst, was dir den Vorteil bringt dass du wesentlich schneller regenerierst. Zusätzlich dazu ist es definitiv möglich sich an solche Belastungen zu gewöhnen. Man nennt das im Volksmund „Kondition aufbauen“. Jemand der nie Sport gemacht läuft dir auch nicht mal eben einen Marathon. Trainiert man allerdings, mit anderen Worten: Man gewöhnt den Körper an die Anstrengung, gelingt es einem den Marathon zu laufen (das ist jetzt nur ein Beispiel).
Wenn du deinen Körper an die Belastung die er zu erwarten hat (auf einen Tag gesehen) gewöhnst in dem du ihn regelmäßig (ruhig mehrfach die Woche) mit genau diesen Übungen forderst, fällt es dir nach kurzer Zeit recht einfach in den drei Stunden zu regenerieren. Natürlich gelingt eine komplette Regeneration nicht! Aber wie oben erwähnt kann man da sehr gut mit ein bisschen Saftschorle und Proteinen nachhelfen.
Vielleicht als genereller Tip: Ich weis nicht welch Leistungsklasse du spielt und wie hoch es mal hinaus gehen soll, aber diese Anstrengung ist es eigentlich nicht wert sich darüber zu beschweren. Aber das liegt wahrscheinlich an deiner Eigenschaft als Fussballer…die sind da doch etwas zarter besaitet als Handball, Eishockeyspieler und eigentlich alle anderen Sportler auf dieser Welt!