Je länger das Theraband, desto mehr versch. Übungen und desto weniger bist du auf andere Hilfsmittel angewiesen. im Zweifelsfall würde ich immer das längere nehmen, dann kannst du es im Notfall jederzeit abschneiden!

...zur Antwort

Ja klar gibt es unterschiedliche Rollen, sowohl von der Breite als auch von der Gummiart her!
Je härter der Gummi und je dünner die Rolle, desto besser läuft sie, aber desto weniger Grip hast du. Je weicher der Gummi und je breiter die Rolle, desto schwergänger ist es mit ihr zu laufen, aber desto mehr Grip hast du. Deshalb haben Speedskater große dünne Rollen mit hartem Gummi, und Halfpipe- Park Skater breite weiche Rollen.

...zur Antwort

Die Konzentration der Nährstoffe ist in diese Fitness-Reigeln (z.B. von PowerBar, Performance, etc) um einiges höher als in den Handelsüblichen Schokoriegeln. Sie sind ja auch für den Verzehr auf Radtouren, Triathlon o.Ä., also während langanhaltender Belastung gemacht. Wenn man auf Dauer täglich ohne die Kalorien auch wieder zu verbennen solche Riegel in sich reinstopf wird man auf kurz oder lang ein paar Kilo zulegen!
Während einer sportlichen betätigung kann man je nach Dauer schon mehrere Riegel essen (Beispielsweise eine Radtour: für ca. 2st reicht ein Riegel, für 3-5st zwei Riegel usw...).
Es gibt Qualitätsunterschiede, aber am wichtigsten ist dass dein Körper den Riegel verträgt weshalb du ihn zuerst mal einfach so zuhause testen musst. Wenn dein Körper keine Mucken macht, kannst du den Riegel auch während der Belastung essen.

...zur Antwort

Wenn du schon Bauchmuskeln hast, aber man sie noch nicht sieht dann liegt das daran, dass sie von einer Fettschicht verdeckt werden.
Diese bekommst du nur durch regelmäßiges Ausdauertraining (wie der Jürgen schon gesagt hat) weg. 3x pro Woche mind. 45min Laufen im aeroben Bereich.
Diese Fettschicht kannst du nur durch einen höheren Kalorienverbrauch als Kalorienaufnahme weg bekommen.
Wenn sie weg ist, sieht man auch deine Bauchmuskeln!

...zur Antwort

Soweit ich weiß werden alle Skier in einer Form aus den versch. Bauteilen zusammengepresst.
Die Skier bestehen um Wesentlichen aus der Kassette (oderer Teil), dem Belag und dem Kern. Bei leichten Langlaufskiern ist die Kassette aus Carbon, der Kern aus sog. Pappkarton-waben. Die billigeren Modelle haben dann einen Schaum-Kern und eine Plastik Kassette. Bei Alpinskiern hat man soweit ich weiß generell einen Schaum- oder Holzkern, die Kassette besteht aus Plastik.
Die Skier werden dann in einer Form zusammen gepresst, je nach benötigter Spannung.

...zur Antwort

Ich kann dir da noch Treppensprünge empfehlen,
einbeinig, beidbeinig, zwei Stufen auf einmal, 3 Stufen auf einmal, mit Gewichten in den Händen usw usw...
Aber auch auf dem Rasen kannst du Sprungtraining machen, indem du dir hintereinander verschiedenhode Pappkarton aufstellst und drüberspringst.

...zur Antwort

Man muss selbst schreiben, ausser bei ei- oder zwei Fragen kann es sein dass du ankreuzen musst. Im Normalfall aber selber schreiben, die wollen ja wissen ob du es kapiert hast.
Das korrigieren dauert je nach Teilnehmerzahl und Kontrolleuren 30min- 1,5st.
Es kann durchaus sein dass du ca. 30 Fragen beantworten musst, meist sind es aber nur Antworten mit einem oder zwei Sätzen.
Also dann Viel Glück :)

...zur Antwort

Die Firma Cube stellt generells ehr gute Bikes her und ist schon relativ lange auf dem Markt, Ich hatte selbst mal ein Cube und war sehr zufrieden damit!
Für ein Einsteiger-Bike ist das Cube Elite HPT etwas zu krass, es hat schließlich einen Titan-Rahmen und eine Top-Ausstattung( Xt-XTR-Mix etc..).
Wenn du ein paar Tausend Euro loswerden möchtest und was exklusives willst dann schlag zu, sondern empfehle ich dir von Cube eher z.B. das Modell Attention.

...zur Antwort

In der Gegend um Briancon (Durance-Tal) und Bourg St. Mourice (Isere- tal)gibt es viele schöne Pässe wie z.B. Col d' Izoard, Col de la pt. Bernhard, usw...
...und ausserdem noch ein paar schöne Mountainbiketouren! ich finde diese Gebiet ist wie geschaffen für Radfahrer!

...zur Antwort
macht mir nichts aus

Fahre auch jeden morgen bei mittlerweile 7° mit dem rad zur Arbeit und ist richtig schön so!
Vorbei an allen sich im Auto-Stau in die Arbeit quälenden, frische Luft und warm angezogen ists ja kein problem :)

...zur Antwort