Ich würde das Probetraining auf jeden Fall in Anspruch nehmen, denn vielleicht weckst du das Interesse an dem Verein und sie wollen mit dir zusammen arbeiten. Auch wenn es vielleicht noch nicht klappt, wenn du dort irgend wann mal anfangen möchtest, dann haben sie schon ein Bild von dir. Die Maße hören sich doch okay an, es kommt eher auf deine Ausdauer beim Laufen und deine Spielfähhigkeiten an.
Das wird wohl mit dem Alkohol zusammenhängen. XD
Gerade wenn es dein erstes Mal "seit Ewigkeiten" ist, wird sich das irgendwie auf deinen Körper ausgewirkt haben. Ich habe auch schon Trinkgelage erlebt nach denen es einem drei und mehr Tage lang schlecht geht. Du solltest vielleicht zusehen, dass du deine Alkoholtoleranz steigerst, oder einfach nicht mehr saufen gehst. Das wird auch besser sein für deinen Sport.
Ich hätte auch eher gesagt, dass es die Party ist die dich zurückwirft und nicht die Umstellung des Trainingsplanes. Gerade auch der Alkohol und wenig Schlaf werden da das zentrale Problem sein.
Wenn du mit "nicht ganz Wochenende" meinst, dass du noch an Nachwirkungen des Alkoholkonsums leidest, dann solltest du besser komplett aussetzen.
Letztlich musst du mehr Kalorien verbrauchen als zu dir nehmen, das ereichst du erstmal am besten durch Ausdauersport. Außerdem baut man durch den Sport an sich effizienter Fett ab, da der Körper sich nach einiger Zeit auf die vurzugsweise Fettverbrennung konzentriert.
Hallo perlami,
bei Schuhen gebe ich dir den Rat dir nicht einen Schuh empfehlen zu lassen sondern eher eine Marke von geeigneten Schuhen. Da jeder Fuß natürlich anders ist denke ich, ist es besser sich an der Marke zu orientieren. Ich für meinen Teil habe meine Wanderschuhe der Marke "Meindl" z.b. hier: http://www.trattler.com/Berg-Wanderschuhe bestellt und kann nichts schlechtes berichten. Ein Versuch mit einem No-Name Produkt aus dem Supermarkt, bei dem ich mal dachte ich könnte ein Schnäppchen machen, ging leider nach hinten los :( Solche Schmerzen in den Füßen habe ich lange nichtmehr verspürt. Bin froh das ich das hinter mir habe und werde bestimmt meinem Schuh treu bleiben.
lg, Dilla
Am effektivsten ist es Ausdauersport zu betreiben.
Du musst zusehen, dass du deine Trainingseinheiten so gestaltest, dass du etwa Strecken joggst, die lang genug sind um eine knappe Stunde oder mehr auf ihnen zu verbringen. Dabei solltest du ein Tempo wählen, dass dich zwar nicht gleich aus der Puste bringt, aber dich die ganze Zeit über dauerhaft belastet.
Je nachdem wie dein Stoffwechsel so eingestellt ist, wirst dein Körper nach 20 - 40 Minuten von der Verbrennung von Kohlenhydraten auf die Fettverbrennung umstellen und jede Minute die du von da an unter Belastung stehst wirst du Fett abnehmen. Guck dir mal deinen alten Lernkram an. Das müsstest du eigentlich in der Schule gelernt haben.
Und zwar am ganzen Körper.
Für Erwachsene sollte es prinzipiell ganz gut möglich sein, sein Eigengewicht sauber zu stemmen.
Aber stell dir mal zwei Fragen: Bist du in dem Sinne denn "ausgewachsen"? Wenn du noch Wachstumsphasen vor dir hast und in dieser Situation mit solchen Gewichten hantierst, dann trägst du mit etwas Pech am Ende noch einen ziemlich ekelhaften Haltungsschaden davon, vor allem wo du dich mit Creatin aufpumpst.
Dann stellt sich noch die Frage wie sinnvoll das eigentlich sonst noch so ist, dass du das Gewicht in so schneller Folge bis zur physiologischen Grenze steigerst. Wenn es darum geht, einfach muskulöser zu werden, also letztlich irgendwo besser auszusehen, dann wird das nicht im geringsten helfen.
Halte dich besser an deinen Trainer.
Hallo schwaanna !
Zunächst einmal finde ich es toll, dass du dich für den Sport Badminton entschieden hast. Ich betreibe diesen Sport auch sehr gerne. Es ist natürlich von Vorteil, wenn du in ein Sportgeschäft gehst und dich dort beraten lässt. Ich selber habe meinen Schläger über die den Shop http://www.tennisshops.de/Badmintonshop/Badmintonschlaeger bestellt. Dort habe ich angerufen und auch einfach mal gefragt, welcher Schläger als Anfänger für mich geeignet wäre. Ich sollte meine Körpegröße angeben und meine Schlagkraft beschreiben. So konne ermittelt werden, ob mein Schläger eher schwer oder leicht sein soll. Das bestellen im Internet geht natürlich ruck zuck, dafür kannst du im Fachgeschäft alle Schläger mal ausprobieren und in der Hand halten. Letzendlich musst du dich für den entscheiden, der dir am besten in der Hand liegt und mit dem du gut und kraftvoll schlagen kannst.
Du verlierst Muskelmasse und kein Fett. Außerdem lagert dein Körper so Reserven ein, sodass du bei Nahrungsaufnahme wieder viel zu nehmen wirst.
Im Grunde solltest du dich eiweißhaltig ernähren und eher wenig Zucker zu dir nehmen. Auf den Rest kommts nicht wirklich an.
Wie ist der Ablauf wovon? Der Städtereise oder der Buchung oder was meinst du konkret?
Ich habe mir bei tennisshops.de einen Tennisschläger gekauft. Dort haben die auch eine Auswahl von Tennistaschen (http://www.tennisshops.de/Tennistaschen) wo ich fündig geworden bin. Zwar brauche ich keine Tennistasche die vielseitig ist, aber sicher wirst du dort auch fündig :-)
Viel Glück bei der Suche
LG
Dilla
Also zum Abnehmen selbst eignet sich Ausdauersport wesentlich besser, denke ich.
70kg bei 1,70m ist in Ordnung. Mit Muskelmasse wirst du nur sehr langsam Gewicht erhöhen. Vor allem sind die ersten Ergebnisse die man sieht nicht wirklich Muskelmasse, sondern eher sowas wie Spannung auf den Muskeln. Bis du sichtbare echte Ergebnisse hast dauert es schon 'ne ziemliche Weile.
Ich glaube, dass sowas prinzipiell hilfreich sein kann, da Kampfsport den kleinen sehr viel Selbstbewusstsein verleiht. Das ist wohl das wichtigste Argument, da sich das positiv auf den Schulerfolg, auf das spätere Berufsleben und den Umgang mit Konflikten mit anderen Kindern positiv beeinflusst.
Vielleicht musst du deine Ernährung entsprechend umstellen bzw. wieder neu anpassen. Sowas ähnliches habe ich im Bekanntenkreis mitbekommen.
Er hat teilweise "Zuckerblättchen" im letzen Teil seines Laufs genommen. Ich selber kann es nicht ausprobieren bzw. bestätigen.
Wasser ohne Kohlensäure finde ich z. B. ganz gut. Andere Getränke, die ich nicht beim Training trinke, lasse ich dann auch beim Marathon weg. Ich möchte keine böse Überraschung beim laufen. Probier doch einfach beim Training die hier vorgeschlagenen Tipps aus und entscheide dann, was du beim Marathon mit nimmst.
Ich finde es auch toll, dass du deine Tochter optimal fördern möchtest und sie unterstützt :-) Die "Power" kommt mit der Übung und der ausgereiften Schlagtechnik. Vielleicht liegt der Schläger deiner Tochter nicht so passend, dass sie diese "Power" nicht ausüben kann. Tennissaiten kannst du dir auf http://www.tennisshops.de/content/Tennissaiten-Info.html anschauen und vergleichen. Vielleicht solltet ihr ansonsten noch einmal in ein Fachgeschäft und nach der passenden Saite oder auch nach einem anderen Schläger schauen. Ich denke, deine Tochter wird es noch sehr weit im Tennis bringen !
Wenn du nur einmal im Monat etwas trinkst, hat das keine Wirkung auf den Muskelaufbau, sofern du dir natürlich nicht die Kante gibst.