kommt darauf an wie sie operiert haben. du musst doch sicher auch physio machen? ich würde dir anraten geduld mit dem knie zu haben. wie du sagst, es hat 1/3 meniskus verloren. der meniskus ist ja eine stütze für deine gelenke. da kann es sein dass du das noch ein wenig spürst. frag deinen physio therapeuten ob er dir übungen um die muskulatur zu kräftigen zeigen kann. oder vielleicht läufst du falsch. das passiert automatisch nach einer verletzung oder einer operation. das gehirn ist eingestellt auf schohnen was deinen anderen körperteilen nicht unbedingt gefällt. wünsche dir auf jeden fall gute besserung!

...zur Antwort

das kann sehr wohl sein vom wachstum. wenn du schnell gewachsen bist dann kann das schon kniebeschwerden verursachen. das knacken kann auch von den bändern kommen.(ist bei mir der fall.)einen knorpelschaden bezweifle ich in deinem alter. und unfälle hattest ja auch nicht. ich habe einen knorpelschaden und der tönt nicht. ;) aber das beste ist du fragst einmal einen orthopäden. dein arzt wird dich nämlich zu einem schicken weil der ein spezialist ist. da kannste deinen eltern die kosten für den arzt sparen. und keine angst, bei einem 14 jährigen kind macht kein orthopäde eine knieoperation weil du noch im wachstum bist. ich wünsche dir ganz gute besserung!

...zur Antwort

da bleibt dir wirklich nur noch das mrt. :( mit einem normalen röntgenbild sieht man einen bänderriss nicht.man sieht allfällige blutergüsse. mein arzt hat bei meinem zweiten kreutzbandriss beim "schubladentest" nicht gemerkt dass das band gerissen ist. aber ich hoffe sehr für dich dass es "nur" der schleimbeutel ist. obwohl das auch sehr weh tut! gute besserung!

...zur Antwort

hallo, also mit der kondition ist es ja so das es sehr mühsam ist bis sie da ist, sie aber schnell wieder verfliegt. meiner meinung nach machst du zu viel mit 5 einheiten pro woche. der körper muss sich ja immer wieder erholen. wenn du deinem körper keine erholung gönnst erziehlst du genau den effenkt den du nicht willst. mach doch nur 2-3 einheiten pro woche. vielleicht bringt dir das mehr. ich empfehle dir wenn du dreimal trainieren willst geh einmal schwimmen (wirkt tatsächlich wunder) einmal velofahren aufm hometrainer und einmal joggen gehn. zu deinem "gewichtsproblem" kann ich dir nur sagen: ich bin neidisch! ;) aber in deinem alter (ich vermute jetzt einfach mal das du männlich bist)ist es normal das du einen evtl "zierlicheren" körperbau hast. aber mit viel geduld kommt da sicher was. :)

...zur Antwort

ich würde auch ein "lockeres" training empfehlen. nach einem spiel sind die muskeln gerne übersäuert von der anstrengung. da ist es aufbauender wenn man den spielern ein wenig "ruhe" gönnt. ansonsten passiert genau das gegenteil von dem was das training bezwecken soll. die spieler werden müde, verletzungen, zerrungen etc nehmen zu. und der körper hat keine kraft um neue kondition oder kraft auf zubauen.

...zur Antwort

da muss ich Benny88 wiedersprechen. die kondition ist sehr wohl auch ein grund warum deine pässe nicht ankommen. als erstes musst du ja mal deine technik verbessern. sag deinem trainer das er dir zeigen soll wie genau du den ball spielen musst. (immer schön ne spannung im fuss haben!) schau dir das ziel an wo der ball hin soll. geh auch wenn du nicht im training bist raus und lauf mit dem ball. ein gutes ballgefühl ist das a und o im fussball. und noch zur kondition: wenn du müde bist hast du keine kraft in den beinen. das heisst deine pässe gehen irgendwo hin oder sind schwach. und wenn du müde bist ist deine konzentration im eimer. das heisst du musst dich auf zwei sachen konzentrieren. erstens musst du irgendwie die 90 minuten durchstehen und fragst dich immer wie lange, hoffentlich klapp ich nicht um etc. wenn du das schon mal nicht hast dann kannst du dich auf deine pässe konzentrieren. und damit du besser wirst, gibt es nur eines, üben, üben, üben.

...zur Antwort

um profi zu werden ist es zu spät. warum siehst du fussball nicht einfach nur als "normales" hobby? dann kannst du auch ohne druck spielen. und dann wird es garantiert besser gehen. du musst noch (wenn du beim fussball bleiben willst) rausfinden was deine stärken sind. ich habe den mit der technik mittlerweile auch aufgegeben. ;) dribbeln und tricke lasse ich weil ich weiss das ich nicht stark darin bin. aber als verteidiger bin ich sehr zu gebrauchen. da musst du einfach ehrlich mit dir sein und herausfinden was dir am meisten zusagt. und wenn du dich darauf "spezialisierst" wirst du auch gegen die jüngeren spieler nicht mehr so "alt" aussehen. ;)

...zur Antwort

halte einfach den fuss hin (mit spannung) dann springt der ball automatisch nicht weg. bei langen pässen den fuss seitlich hochheben dass du mit dem fuss die mitte des balls berührst. so kann er dir nicht wegspringen.

...zur Antwort

von der ferne kann man da wirklich nichts genaues sagen. aber für mich tönt das eher nach einer muskelzerrung. die muskeln führen ja auch über das knie. bei einem bänderriss hört man (meistens) ein knallen. kühlen (nur zeitlich begrenzt) bringt sicher was. aber nicht zu lange. ansonsten würde ich wirklich mal den arzt fragen was da sein könnte. PS: ich hoffe du bewegst dich vor dem dehnen ein wenig. kalte muskeln dehnen ist so ziemlich etwas vom schlechtesten was du machen kannst.

...zur Antwort

hab auch die zweite kreutzband op hinter mir. aber ganz wichtig ist: geh erst wieder auf den rasen wenn du beide beine gleich stark trainiert hast. normalerweise musste ja 6 monate nach der op warten. verlängere das auf 8 monate. gib dir genug zeit und vorallem deinem knie. und weiterhin auch immer die physio übungen machen um die stabilität noch zu verbessern. dann sollte es auch mit dem fussball wieder klappen. :)

...zur Antwort

ja stell dich auf jeden fall auf eine op ein. gleich beide kreutzbänder... :( so ein pech. ein vorderes kreutzband muss man nicht unbedingt operieren. aber das hintere sollte schon noch intakt sein. und wenn der meniskus auch dran glauben musste.... du machst dir sonst noch zu viel im knie (knorpel etc) kaputt. aber kopf hoch, das kommt wieder in ordnung. :(

...zur Antwort

am besten förderst du deinen jungen in dem du ihm die freude am fussball nicht nimmst. ich weiss das tönt hart und es ist sicher nicht deine absicht. aber wenn der kleine juge angst hat in ein training zu gehen und dann noch weint dann ist das sehr bedenklich. gerade in diesem alter kann das einem kind schnell die freude an etwas nehmen. am besten du hörst auf deinen sohn wo er spielen möchte. er muss sich ja auch mit den anderen kindern verstehen und sich im verein wohl fühlen. ansonsten könnte er der neue messi sein und es nicht weit bringen.

...zur Antwort

ich weiss nicht ob das ein wirklich guter rat ist, aber ich sage mir immer (ich bin auch verteidiger) der gegner ist auch nur ein mensch. ich "schüchtere" die gegner immer am anfang ein. mal n bisschen härter rein gehen (aber immer fair um keine verletzungen zu riskieren!!!!!) dann tun sie beim eckball weniger schwierig. ;) aber am wichtigsten ist dass du dir selber sagst dass du einen gegner decken kannst. wenn du angst hast dann bist du immer gefährdet dich oder andere zu verletzen.

...zur Antwort

deine angst kenn ich nur zu gut. ich bin abwehrchef. und da ist schon eine "last" auf den schultern. aber was ich mir immer wieder sage: fussball ist ein teamsport. wenn du einen fehler machst hast du noch (jeh nach system) 2-3 kollegen in der verteidigung die deinen fehler helfen aus zu bügeln. und der goali ist ja auch nicht nur dekoration. ;) ich hoffe dir hilft das auch ein wenig. und mit 13 bist du ja noch so jung, da kommt die erfahrung ja noch.

...zur Antwort

am besten du trainierst deine kondition. je mehr luft und power du in den beinen hast desto besser kannst du dich auf das fussballspielen konzentrieren. deine spielerische leistung ist besser und die verletzungsgefahr wird auch kleiner. am besten im probetraining (so fern du die position "wählen" kannst) spielst du die position wo du am besten kannst. ich wollte auch mal in den sturm. es ist aber beim abwehrchef geblieben. ;) wenn du das machst was du auch wirklich kannst und nicht irgendwelche sachen ausprobiert dann stehen deine chance sehr gut dort aufgenommen zu werden. ;) viel glück!

...zur Antwort

hallo, ich habe mir mein kreutzband auch das zweite mal gerissen. wenn du weiterhin (viel) sport treiben willst empfehle ich dir eine operation. vorallem beim joggen brauchst du ein stabiles knie. durch fehlbelastung die du sicher hast um dem schmerz aus zuweichen (das merkst du nicht mal) machst du dir mehr kaputt als du ahnst. ich habe vor dem operieren noch sport (fussball) gemacht. mein abgenutzer knorpel dankt es mir. wünsche dir auf alles gute und gute besserung!

...zur Antwort