Hi,

der Boxsack sollte mindestens die hälfte deines eigenen Körpergewichtes betragen. Wenn du noch mehr infos brauchst schau einfach mal auf http://www.boxsack24.net/ vorbei, da findest du einige hilfreiche tipps zum Thema Boxsack.

Hoffe ich habe dir weiterhelfen können.

...zur Antwort

Hi,

also ich habe mir vor einigen Wochen ein Paar Laufschuhe von Brooks gekauft. Die Schuhe sind auch auf http://www.testlaufschuhe.de/ recht gut bewertet. Das Tragegefühl ist wirklich gut, und mit günstigen Modellen überhaupt nicht zu vergleichen. Asics hatte ich bisher noch nie. Deswegen kann ich jetzt nicht von einem direkten Vergleich sprechen.

LG


...zur Antwort

Hi,

das wird Dir so genau keiner sagen können. Das kann alles sein. Kann ein verhärteter Muskel sein, kann aber auch eien Fettgeschwulzt sein.

LG

...zur Antwort

Hi,

also ehrlich gesagt finde ich eure "Empfehlungen" bisschen gewagt. Bedenkt mal das die Kleine erst 15!!! ist. Sie befindet sich noch im Wachstum. Strenge Diäten, harte Workouts finde ich da alles andere als ratsam.

LG

...zur Antwort
Probleme mit Muskelaufbau nach Knieentzündung: Wieso bekomme ich keinen Muskelkater?

Hallo zusammen,

ich schlage mich immer noch mit meinem Oberschenkelmuskel rum. Die Physio ist soweit durch und ich habe wieder mit dem Sport angefangen, wenn auch noch reduziert. Ich gehe viel Bergwandern (noch hauptsächlich bergauf und nur vorsichtig etwas bergab) und fahre Fahrrad. Da ein Knorpelschaden hinter der Kniescheibe bleibt, kann ich das Knie leider nicht mit hohen Gewichten in der Beugung belasten - also kein gezieltes Krafttraining machen.

Trotzdem hat das gesunde Bein schon einiges wieder an Muskulatur zugelegt, seit ich mich wieder regelmäßig bewege. Ich denke also, dass das, was ich mache, etwas bringen müsste. Ich will ja kein Schwarzenegger werden, sondern nur wieder zwei gleich dicke Oberschenkel haben!

Der Muskel auf der verletzten Seite will aber einfach nicht! Der Oberschenkel ist immer noch gut 2 cm dünner als der andere!

Was mir auffällt: Ich habe heute auf der gesunden Seiten einen ganz ordentlichen Muskelkater von gestern. Auf der verletzten Seite leider gar nicht. Ich habe logischerweise beide Beine gleich viel bewegt. Da kräftemäßig schon noch ein Unterschied besteht, sollte es doch eigentlich umgekehrt sein (also der schwächere Muskel den Kater haben???).

Kann es sein, dass der Muskel immer noch "streikt"? Die Funktion ist an sich "nicht sooo schlecht" und das Knie ist stabil. Woran liegt das, dass nichts kommt? Kann ich was tun, um den Muskel zu überzeugen? Hat vielleicht ein Leidensgenosse oder Experte einen Tipp für mich?

...zum Beitrag

Hallo,

hat die Physio einseitig, oder beidseitig trainiert?

Das hatte ich nämlich nach meiner Knie-Verletzung. Hauptaugenmerk lag eben auf dem verletzten Bein. Das wurde trainiert, währen das gesunde bisschen vernachlässigt wurde. Als ich dann wieder mit Sport anfing zeigten sich Muskelkater und Co überwiegend am gesunden Bein.

LG

...zur Antwort

Hallo,

gesundheitlich ist alles OK mit dem Pferd? Wurde das abgeklärt?

LG

...zur Antwort

Hi,

solange du kein Übergewicht hast, und eine sportliche Figur hast, ist doch alles super. Und jeder wird gewisse Körperstellen/ -regionen haben, mit denen er nicht so zufrieden ist. Aber niemand ist perfekt und man wird nur dann glücklich wenn man sich so aktzeptiert wie man ist.

LG

...zur Antwort

Hi,

ich würde das Training auch so aufteilen, dass die unterschiedlichen Muskelgruppen genug Zeit haben um sich zu regenerieren. Alles andere ist eh uneffektiv und zeigt keinen Erfolg, oder nur geringeren.

LG

...zur Antwort

Hi,

Schwitzen hat nicht unbedingt etwas mit der Ausdauer zu tun. Das kann auch hormonell bedingt sein.

LG

...zur Antwort
Was ist das richtige Essen für mich?

Hallo Community,

ich brauche unbedingt Hilfe zu meiner Ernährung und weiß nicht mehr ganz an wen ich mich wenden soll.

Für meinen Körper und für meine eigentlich Hauptsächliche Sportart gehe ich derzeit 2-4x die Woche zwischen 8-10KM laufen. Am Anfang meiner "laufkarriere" habe ich geraucht, gegessen was ich wollte und wog ca. 89/88KG. Ich habe alles vor 3 Monaten abgestellt und habe seit dem täglich gejoggt, und mich ausschließlich > Kein Fett, sehr wenig KH ernährt. Sprich: Morgen Magerquark mit etwas müsli, oder Banane oder Apfel. Viel Wasser um meine Hungergefühle zu settigen Mittags: Salat Abends: Meistens Gemüse-Pfanne mit Tofu, Hünchenbrust, Thunfisch o.ä. 1x Cheatday pro Woche.

Nun, ich habe aber gemerkt das ich z.b mehr KH für meine Energie bei meinen Runns benötige, da ich die strecken so einfacherer schaffe (So kommt es mir vor) Nun weiß ich nicht so genau auf was ich mich konzentrieren soll?

Es ist eigentlich schon so weit das ich wieder gut essen könnte, aber ich angst davor habe was falsches zu essen. Und es gibt nicht viel mit wenig fett und wenig KH.

Daher die Frage an euch, wie soll ich mein Essensplan einstellen?

Noch einmal eine Kurze zusammenfassung: Ich M - 174CM groß, wog 89KG - jetzt 74 - 2/4x die Woche joggen je nach dem ob ich Tuniertage am Wochenende habe (sportart ähnlich wie rugby) Anfangs 2KM heute bis zu 10/11Km.

Ich versuche viel Eiweisse zu essen, achte auf 0 fett und 0 KH...

Danke

...zum Beitrag

Hi,

also im Grunde ist es nicht sinvoll KH und Fett komplett wegzulassen. Der Körper benötigt ja eine gewisse Menge, um dies in Energie umzuwandeln.

LG

...zur Antwort

Funktioniert das überhaupt mit Matten? Die fälschen doch sicherlich den Aufprall ab, oder?!

...zur Antwort

Hallo,

hört sich für mich auch nach einer Überbeanspruchung an. Wenn du den Ball falsch getroffen hättest, hättest du das ja sicher gemerkt (Schmerz).

LG

...zur Antwort

Hallo,

den Ernähungsplan wirst Du dann aber mit den Eltern abstimmen müssen, wenn du nicht selbst kochst.

LG

...zur Antwort

Hallo,

Fett ist nicht gleich Fett. Da gibt es gute und schlechte Fette.

LG

...zur Antwort

Hallo,

ich denke das es da stark drauf ankommt, welche Nahrungsergänzungsmittel man zu sich nimmt.

LG

...zur Antwort

Hast Du mal ein Blutbild machen lassen? Ich hatte vor einigen Jahren auch Probleme beim Sport. Es stach in der Brust und ich war kurzatmig. Mein Hausarzt machte zu erst ein Blutbild. In welchem sich zeigte, dass ich Eisenmangel hatte. Nach dem ich dann einige Wochen Eisenpräperate zu mir nahm, waren die Beschwerden weg.

LG

...zur Antwort