Hi,
trotz deiner ausführlichen Beschreibungen wage ich zu behaupten, dass in so einem spezifischen Fall die Ferndiagnose sehr schwer ist. Einzige Punkte, die ich noch in dein Training einbauen würde, wäre die Konzentration auf deine Stabilität der Wurfhalung (Ablauf vom Stand bis zum Sprung bzw. Ball aus der Wurftasche bis zum Abrollen über die Finger) und die Positionierung der Schutzhand, da du ja beim einhändig Wurf weniger Probleme hast (also ist die Schutzhand wirklich nur schützend, seitlich am Ball?). Ansonsten würde ich afgrund deiner hohen Reflexionskompetenz und dem doch ausreichenden Wissen nur die Aufforderung zum gnadenlosen, geplanten Üben aussprechen! Routine und Automatisierung einer technisch sauberen, (für dich) natürlichen Wurfbewegung ist hier das A und O zum Erfolg. alles jute