Hier kann man keinen auf jeden Fall passenden Tipp geben. Es kommt darauf an, wie weit der Sporn vorangeschritten ist, wie die Mittelfußsehne positioniert ist und wie fest und in welcher Form das innere Fußgewölbe ist.

Es gibt die üblichen Fersensporneinlagen mit dem gepolsterten Loch,- eine Aussparung unter dem Sporn. Diese Einlagen sind des Kassenpatientens Standart.

Es gibt aber auch die etwas rabiatere Methode, die bei jüngeren Menschen angewendet wird. Diese soll den Sporn so wie er entstanden ist, zurückführen. Das bedeutet die Mittelfußsehne wird gezielt angehoben und die "Nase" des Sporns weg geführt. In den ersten paar Tagen bleiben die Schmerzen,- danach hat man ein Leben lang Ruhe,- vorausgesetzt, man geht dem Sporn rechtzeitig an den Kragen.

...zur Antwort

Die Zusammenhänge von Knickfüßen und Knieproblemen sind ganz einfach nachvollziehbar. Durch das Einknicken des Fußes wird der Unterschenkel schräg zum Knie geführt. Nimmt man das Gesetz der Hebelwirkung zur Grundlage, dann erkennt man, dass schon aus einer minimalen Schrägführung am Boden im Kniebereich einige Zentimeter zusammen kommen. Eine einseitige Überbelastung der Kniescheibe und der Bänder ist zwangsläufig die Folge. Darum ist diese Fehlstatik der Grund für die meisten Knieprobleme, insbesondere bei Sportlern! Auf meinen Webseiten gibt es dazu auch Zeichnungen und Fotos zur Verdeutlichung.

Erwachsene erreichen durch reines Barfußlaufen hier keine Linderung der Beschwerden. Auch Schuhe mit Fußbettungen werden keinen Erfolg bringen. Weichschaumeinlagen, die gerne als Sporteinlagen angeboten werden, können den Knickfuß sogar noch begünstigen, sofern die Einlagen keine Fersenversteifung untergebaut bekommen. Man sollte sich als Betroffener individuell für jeden Fuß nach einem Gipsmodell gefertigte Einlagen anfertigen lassen. Bei Sportlern werden die Einlagen dazu direkt auf den Schuh zugeschnitten. Mit solchen Einlagen verschwinden die Knieprobleme in der Regel schon nach zwei Wochen.

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.