Weil ein Joker vermutlich nur dann sein bestes Leistungsvermögen abrufen kann wenn er noch frisch ist, d. h. wenn er seine Kräfte noch voll einbringen kann!
Überhaupt nicht dran stören, sondern einfach weitermachen; denn kein Mensch ist Fehlerfrei! Und nicht vergessen, "wer zuletzt lacht, lacht am besten" und das wirst dann Du sein!
Deine Langlaufschuhe mindestens eine Nummer größer als Deine normale Schuhgröße einkaufen, damit liegst Du richtig! Es sei denn, Deine Zehen sind länger als Normal, dann brauchst Du vielleicht noch eine halbe Nummer größer!
Armkraft, Ruhe und Konzentrationsfähigkeit, was in Summe wiederum eine gute Grundlage der Kraft-Ausdauer voraussetzt!
Wenn Du so spät am Abend isst, hat der Körper seine Verdauungstätigkeit längst reduziert, arbeitet dafür aber bis tief in die Nacht hinein und beeinträchtigt den gesunden Schlaf. Außerdem werden diese spät verdauten Speisen in Fettspeichern deponiert!
Der Bluthochdruck resultiert vermutlich aus zu wenig Bewegung und falscher Ernährung. Ich kenne Deine Sportart zwar nicht, aber hinsichtlich der Bewegung würde ich Dir eine Ausdauersportart wie Laufen, Radfahren und Schwimmen empfehlen! Du solltest es am Anfang locker angehen lassen; denn nicht die Schnelligkeit sondern die Dauer der Belastung führt bei regelmäßigem Training, am besten 3mal die Woche, zur gewünschten Verbesserung Deiner Ausdauer! Die Dauer solltest Du nach z. B. anfänglichen Laufeinheiten, von 15 Min. über 30 Min. im späteren Verlauf bis zu einer Stunde steigern. Du wirst nun merken, daß Deine Pfunde schwinden und sich Dein allgemeines Wohlbefinden steigert, was auch bedeutet, da0 sich Dein Bluthochdruck normalisiert! Viel Erfolg!
Nervosität oder Lampenfieber vor einer sportlichen oder auch geistigen Bewährungsprobe ist eine ganz normale Reaktion unseres zentralen Nervensystems. Ein Stück Speckschwarte kauen damit ständig Speichel produziert wird, kann hier ware Wunder wirken! Ein Kaugummi tuts aber auch!
Schwimmen und Dein Talent weiterentwickeln. Mir ist Deine Frage schon klar, die Fußballweltmeisterschaften haben Dich motiviert und nun glaubst Du, daß auch aus Dir ein Müller, Schweini oder Poldi wird. Versuche das Fußballspielen, ohne jedoch Dein Talent zum Schwimmen zu vernachlässigen!
Ich würde sagen Nein; denn blinder Eifer schadet nur, deshalb gib Deinem Organismus einfach etwas mehr Zeit, die Zerrung auszuheilen!
Bei Frauen ist das Sicherheitsdenken definitiv stärker ausgeprägt als bei Männern; denn sie sind es schließlich, die die Kinder zur Welt bringen und primär großziehen müssen. Das ist der Grund für die geringere Risikobereitschaft, was jedoch nicht mit ängstlichkeit verwechselt werden sollte!
Keine!
Jede Medaille hat bekanntlich 2 Seiten und so eben auch der ansonsten gesunde Ausdauersport. Bei langen Läufen inhallierst Du beispielsweise die 8-fache Sauerstoffmenge, im Vergleich zum Wandern. Die hohe Sauerstoffmenge setzt sogenannte "Freie Radikale" frei, die den Zellkern angreifen und zerstören. Die Firma "anabol Loges" in Winsen an der Luhe, hat dagegen seit langem ein auf Naturheilbasis wirkendes Medikament auf den Markt gebracht, das den Zellkern schützt!
Wenn Du regelmäßig Ausdauersport (Langstreckenlauf) betreibst, dann stärkst Du Dein Herz-Kreislaufsystem und siehst selbst als 60jähriger noch aus wie ein 40jähriger. Dafür gibt es inzwischen sehr viele Belege! Dein Ausdauersport muß dabei aber überhaupt nicht in extremen Leistungssport ausarten; denn das kann sich schon eher wieder Kontraproduktiv auswirken. Bei aller sportlichen Disziplin also immer schön locker bleiben!
Ein Ausdauersportler verdient nicht das Salz in der Suppe; denn Deine Frage verstehe ich zunächst mal auf den großen Durchschnitt bezogen. Richtig Geld verdienen tun nur die Sieger und Erstplatzierten großer Marathonläufe. Weltmeister oder gar Olympiasieger verdienen aufgrund ihres Bekanntheitsgrades über Werbeverträge ihr Geld, welches jedoch schnell verbraucht ist, wenn nicht frühzeitig an eine adäquate Altersvorsorge gedacht wird. Aber die Einkommen von Spitzenausdauersportlern sind nichts gegen die Millionenverträge für blöde Fußballspieler!
Natürlich Fitness trainieren für große Radreise von Sizilien den ganzen Stiefel rauf über die Alpen nach Hause! Prost Neujahr!
Bei allen Ausdauersportarten verbrennst Du die viele Kalorien, was natürlich vor allem von der Dauer der Ausdauerleistung abhängt. Wenn Du eine lange Strecke im lockeren Tempo "Laufen ohne zu schnaufen" läufst, verbrennst Du vor allem Fett. Wenn Du die Strecke dagegen schnell läufst, verbrennst Du vorrangig Kohlenhydrate!
Eine kalte Dusche nach dem Sport bringt Dir sicherlich eine Abkühlung und wenn Deine Muskulatur noch stark erhitzt ist, unter Umständen auch eine Zerrung. Ich würde da eher zu einer warmen Dusche mit anschließendem warm-kaltem Wechselbad tendieren, das dankt Dir Deine Muskulatur schon eher! Wenn Du zuvor warm duscht wird vor allem der Abtransport der Milchsäure aus Deinen Muskeln forciert und deshalb bist Du noch längst kein "Warmduscher"!
Kinder befinden sich noch in einem Selbstfindungsprozess, deshalb müssen sie auf spielerische Weise zunächst einmal selber herausfinden, welche Sportart ihren Veranlagungen am besten entspricht und die größte Freude bereitet. Erst nach solchen Grunderfahrungen entwickeln die heranwachsenden später auch den erforderlichen Ehrgeiz und die daraus resultierende Wettkampfhärte!
Erfahrung ist die Summe von Wissen! Alles klar?
Meine Antwort sollte lauten, ich war 20 Jahre als Vorsitzender eines LA-Vereins ehrenamtlich tätig!