die wichrtigsten Sachen sind ja schon gefallen: falsche Technik, Überbelastung... einen Punkt möchte ich noch anmerken. Spiele auch regelmäßig, trotzdem bekomme ich hin und wieder Probleme: Nämlich dann, wenn ich mal einen Monat nicht spiele und dann bei der ersten Einheit es gleich übertreibe und 2 Std spiele... das sollte man nicht machen. Spielt man regelmäßig geht es normal auch!
Innenverteidger ist da auf jeden Fall eine gute Position. Evtl noch besser wäre der "Sechser". Wenn du ein gutes Passspiel hast, sehr bissig, laufstark und gut im Zweikampf bist, solltest du da gut aufgehoben sein. Das sind alles wichtige Faktoren. Auf der 6 musst du das Spiel ja nicht zwingend machen, sondern eben sichere Pässe weiter spielen und eben nach hinten nichts anbrennen lassen! Aber deine jetzige Position scheint dir auch zu liegen! Ich würde erst mal so weiter spielen, ausser es macht dir da gar keinen Spaß, dann kannst du mit dem Trainer mal reden
Oh je, ganz ohne Training ist das schwer aufzuholen. Auch wenn du nur für dich trainierst ist das nicht so leicht. Wichtig ist mal eine Grundlagenausdauer, aber damit schafft du es auch nicht, 90 min durchzuhalten. Fußball ist da eine eigene Kondition und Belastung, die du nur über Fußball spielen selbst "lernst". Am besten trainierst du bei einem Verein in der Nähe mit oder kickst bei deinem Zweitwohnsitz irgendwo... dann holst du da schon mal auf, technisch etc kannst du ja selbst was mit dem Ball machen
Die Profiwende ist die Rollwende. Dabei drehst du kurz vor der Wand in Bauchlage (dann darfst du noch genau einen Kraulzug machen!) und machst die Rolle. In Rücklage gehts dann wieder weiter. Alternativ kannst du auch in Rücklage anschlagen. Mit einer Hand musst du die Wand berühren, danach stößt du deinen Oberkörper nach vorne und drückst dich wieder in Rücklage ab! Für Anfänger ist das wesentlich besser!
Verlangen darfst du das auf jeden Fall nicht. In de Alter steht der Spaß und bewegung im Vordergrund. Da sollte der Leistungsgedanke noch nicht so weit fortgeschritten sein. Allerding sgibt es sicher eine vielzahl an Kids, die immer die gleiche, solide Leistung bringen. Aber es Woche für Woche zu verlangen und zu erwarten, das geht wirklich nicht!
Im Anfängerbereich und bei Kids schlägt man ganz zu Beginn von einer Halterung runter. Gepitcht wird da also nicht, wichtiger ist es, ein Erfolgserlebnis zu haben! Je besser man wird, desto schneller wird geworfen, und desto größer kann man auch die Entfernung wählen. ANfangs aber lieber darauf aus sein, möglichst viele Hits zu landen!
Hab da grad mal be unserem vorhandenen Material nachgeguckt. Der Schläger hat eine empfohlene Besaitungshärte von 20-22kg. Ist aber ein ganz kleiner Schläger, also die kleinste Version die es gibt, für 6-8 jährige würde ich mal sagen. Wenn der Schläger schon etwas größer ist, dann kannst du auch etwas härter besaiten, 22-24 würde ich sagen. lg
Wechselfrist ist bis zum 31.Januar. So lange darfst du noch wechseln, danach ist das Transferfenster wieder bis zum Sommer geschlossen! Das ist in der Bundesliga so, und auch in den Amateurligen!
ich einen freien Tag auch mal brauche. Mal entspannen und ein bisschen Abwechslung schadet nicht.