Warst du schon bei einem Facharzt für Sportverletzungen? Die wissen meistens viel mehr über solche Beschwerden als andere Ärtzte und können bessere Tipps geben. Bei mir war das auch so, dass ich erst bei anderen Ärzten war, auch die im Krankenhaus wussten nicht so gut Bescheid wie mein Sportarzt. Er hat damals bei mir auch keinen CT gebraucht um festzustellen was los war und dass kein Kreuzband beschädigt ist, obwohl alle (Physio, etc.) gesagt haben mein Kreuzband sei gerissen.
Ich wünsche dir auf jeden Fall alles Gute!

...zur Antwort

Ich würde beim Rodeln mit Schlitten nie einen Lenkschlitten benützen. Er hat zwar meistens Bremsen, aber die nützen gar nichst, da man damit eher ins schleudern kommt und dann im Wald landet. Außerdem ist man damit meist sehr langsam. Ein Holzschlitten macht mehr Sinn, denn da lenkt man zwar mit den Füßen, aber der Schlitten fährt da hin, wo man hin gelenkt hat und mit den Kufen am Schlitten hat man einen festen Halt. Zusätzlich bremst man mit dem Holzschlitten (also mit den Füßen) viel sicherer und wenn man schneller fahren kann, dann macht es auch mehr Spaß!!! :)

...zur Antwort

Ich denke, dass das sehr schwer ist. Man nimmt damit eine sehr große Verantwortung auf sich und wenn etwas passiert, dann ist es schwer sich vor den Eltern zu rechtfertigen. Das Gefährliche an der Sache sind unter anderem die Hockeyschläger, mit denen man jemand anderen Mal schnell eine drüberzieht, weil man selber das Gleichgewicht auf den Schlittschuhen verloren hat. Auch der Puck landet schon mal auf der Nase und man rempelt sich gegenseitig bis einer an der Bande liegt. Die Kinder haben nicht alle ein gutes Gleichgewicht, die Fallen sehr oft auf den Hintern und das tut sehr weh. Wenn dann müssten sie eine Schonerhose anziehen. Und wenn wir schon bei Schonern sind: natürlich könnte man die Kinder voll ausrüsten und ihnen Helm, Schutzjacke, Knieschoner, Schutzhose, Armschoner ect. anziehen. Aber das bedeutet Aufwand für dich und keinen Spaß mehr für die Kinder. Ich habe es selbst mal erlebt bei meinem Bruder, er wollte als Kind auch mal Eishockey anfangen und bekam erst mal eine komplette Ausrüstung. Ja sie war ihm ein klein bisschen zu groß, aber auch so konnte er sich keinen Milimeter mehr richtig bewegen. Dadurch hat er den Spaß verloren und das Hobby nach dem ersten Probetraining aufgegeben. Spiel doch lieber Hocky in der Turnhalle und geh mal am Skitag mit ihnen nur zum Schlittschuhlaufen. Das ist für die meisten schwer genung und das macht auch Spaß!
Natürlich ist es was anderes bei Jugendlichen, da wär sowas schon möglich, wenn du weißt, dass sie vernünftig sind. :)

...zur Antwort

Ich denke nicht, dass du einen Kompass brauchen wirst. Das ist mehr so eine Spielerei, denn sich nur mithilfe eines Kompasses zu orientieren ist gar nicht so leicht. Es ist also schön zu wissen wo Norden und Süden ist, um sich auf einer Karte zurechtzufinden, aber brauchen tut man es meiner Meinung nach nicht. Die Wege sind auf einer guten Karte angeschrieben und die Wegweiser helfen einem ja auch! Man sollte sich einfach vor der Wanderung eine Tour aussuchen, die auf einer Karte studieren und dann sollte es keine Probleme geben. Wenn man sich verläuft, ja dann einfach andere Leute fragen oder den Weg zurückgehen.

...zur Antwort

Im Stand: im Dreieck aufstellen nah bei einander und einen Ball so schnell wie möglich zum nächsten passen. Dann das gleiche mit zwei Bällen und dann bisschen weiter auseinander gehn und das gleiche mit drei Bällen. Bei drei Bällen auf Kommando anfangen.
In Bewegung: in einem engen Raum (Viereck mit Hüttchen markieren) einen Ball beliebig und so schnell wie möglich zupassen. Oder alle sprinten eine 30 Meter lange Strecke hin und her (nebeneinander) und passen sich dabei zu mit einem Ball.
Ein gutes lustiges Spiel zu dritt wäre "Tratzball": zwei Personen haben einen begrenzten Raum (ein Viereck am Boden), wo sie nicht rausdürfen; sie stehen sich gegenüber und passen sich zu wobei die dritte Person in der Mitte steht und versucht den Ball zu kriegen ohne Faul aber mit Einsatz. Das ganze geht auch mit mehr Bewegung in einer ganzen Turnhalle zum Beispiel, wo sich alle frei bewegen dürfen.
Oder ihr übt Spielzüge mit 2-3 Mal hin und her passen und dann Werfen auf's Tor. Have fun!

...zur Antwort

Also ich bin auch für Helm und Rückenprotektor! Aber eine Schoner Hose, denke ich ist nur bei Rennläufern sinnvoll! Außer du würdest Snowboard fahren, dann ist es bestimmt angenehmer mit Schoner-Hose auf den Hintern zu fallen also ohne :) ! Ansonsten ist die Hose übertrieben, denn man muss sich ja auch noch bewegen können!!!

...zur Antwort

Ich würde die Metallteile des Klappmechanismus 1 Mal pro Jahr einölen (vorallem wenn sie quitschen). Die Oberfläche immer wieder reinigen. Ich nehme da immer etwas Spülmittel und nicht zu viel Wasser! Sonst mache ich da nichts dran rum und trotz, dass ich sie schon 3 jahr habe, sieht sie bis heute super aus!

...zur Antwort