Na klar gibt es sowas!Habe letztens erst nen Artikel über Eine, die jahrelang sportsüchtig war gelesen.Ich schätze,dass es bei jeder Sportart oder beinahezu jeder Gewohnheit auch suchttendenzen gibt.Der Übergang is mal fließend und oft merkt man das Ganze nur,wenn man sich irgendwann überlastet fühlt und mehr macht als einem eigentlich lieb ist.Solage du aber deinem Herzen folgst und das tust worauf du Lust hast,kann Tanzen dir sicher nicht schaden!

...zur Antwort

Also zum Ersteren kann ich dir nur aus eigener Erfahrung sagen,dass viel joggen eher dazu führt,dass du leicht zu schlank wirst und ganz im Gegenteil wohl kaum breiter am Oberkörper.Schließlich verbrennt Ausdauersport am meisten Fett und dein Oberkörper wird nur geringfügig trainiert,sodass du nicht davon ausgehen kannst,dass sich ausgerechnet dort die Muskeln ausbilden.Der Rücken wird vielleicht etwas stärker durch die Anstrengung des Aufrechtrennens aber ansonsten wird hauptsächlich Unterkörper trainiert.Ich rate dir lieber,neben dem joggen oder ergänzungsweise Kraftsport zu machen Fitnesscentren zu besuchen oder zu Haus gezielte Kraftübungen mit oder ohne Hanteln durchzuführen.Regelmäßig trainiert,siehst du dann auch schneller den Erfolg!

...zur Antwort

Also ich selber mache sehr viel im Bereich Rücken da ich da meine Beweglichkeit trainiere ob ich dir hierbei Stärkungsratschläge geben kann,weiß ich nicht genau,aber denke zu könntest zumindest diese probieren: Schwimmen auf dem Bauch, Rücken immerwieder auf dem Bauch liegend hochziehen, dir eine Bank oder ähnliches Hohes suchen und auch darauf mit dem Bauch unten legen,sodass die beine noch drauf sind und der Oberkörper drüber und am Ende Oberkörper grade (ohne Hohlkreuz) hochziehen usw. also eigentlich alles dass den Rücken von unten nach oben ziehen lässt sodass die Rückenmuskulatur beansprucht wird! Ansonsten wären parallel dazu auch Bauchmuskelübungen wie Situps Crunches und Co. sinnvoll,sonst entsteht ein muskuläres Ungleichgewicht!

...zur Antwort

Nun ja,ich kann dir mal eine Seite im Internet zum Angucken empfehlen,da stehen zahlreiche C-Trainer-Ausbildungen auch im Bereich Gymnastik drinne.Sie lautet www.htv-online.de wenn ich mich nicht irre.Habe sie mir letztens auch angesehen,weil ich ebenfalls überlege mal einen C-Trainer zu machen. Soweit ich weiß,sind die Termine alle noch in diesem Jahr (alljährlich findet das Ganze meistens eh statt).Also so Ende Sommer Mitte Herbst wärest du dann fertig.Das ganze findet aber in Bad Vilbel oder Alsfeld statt (in Hessen)Mach dich einfach schlau. Viel Glück!

...zur Antwort

Mhmm..schwere Frage,also ich mache täglich meine Situps und finde nicht unbedingt dass ich so deutlich schneller bin,hab nur eine gestärkte Rumpfmuskulatur und Haltung.Aber denke Muskeln in der Bauchregion können den Körper insgesamt schon sehr stabil machen,sodass du beim Joggen oder anderen Sportformen sicher weniger schnell schlapp machst und reaktionsfähiger bist.Ansonsten ist man halt da schneller wo man eben Bauchmuskeln zu braucht,wie evtl. schnelles Aufstehen,Genickkippe oder solche Dinge...

...zur Antwort

Ja danke ich werde das Problem halt weiterhin genauestens beobachten,is auch schon etwas besser geworden...

...zur Antwort

Hey,ich kann dir selber zwar nicht explizit weiterhelfen,aber kann dir wärmstens ein anderes Forum empfehlen,was sich genau auf Ernährung bezieht (auch für Sportler)und da beantworten dir Experten in solchen Fragen alle deine Belangen! Ich denke,die können dir gute Antworten geben. Schau einfach mal rein,was sich machen lässt: www.was-wir-essen.de Viel Glück!

...zur Antwort

Also ich selber hatte auch schon mal diesen doofen Schmerz an der Achillesverse,weiß aber leider nicht mehr wie lange es gedauert hat,bis des verschwunden is.Ich bin früher täglich joggen gegangen und wenn du das auch tust,kann ich dir nur evtl. raten,dir neue Schuhe zu besorgen,weil die Belastung entweder nicht stimmt oder du die falschen Schuhe,Einlagen oder so trägst.Bei mir hat sich das Ganze aber glaub ich relativ schnell wieder gegeben und ich denke,wenn du etwas vorsichtig bist,sollte es sich auch bei dir bald wieder regulieren.Obgleich du zuvor noch eine Bänderzerrung hattest,wenn es nicht genau die Stelle oder in der Nähe is,dann kann das nur damit zusammen hängen,dass es aufgrund der vorhergehenden Verletzung eine Überbelastung oder Falschbelastung gab. Informiere dich doch gegebenfalls nochmal beim Artzt,sollte es schlimmer werden,das kann ja nicht schaden ;-)

...zur Antwort