Hallo Alex21, Ehrlich gesagt, es kommt dabeimauf den Operateur an. Auch die Plastik aus der Patellasehne hat Vorteile. Frag mal einen Physio, der nachher die Reha machen soll, er kann Dir sagen, bewimpelten OP-Ärzten er die geringsten Probleme bei der Reha hat :)

Vier Wochen Genesung ist meiner Meinungnach viel zu kurz aber das kannst Du ja auch den Physio fragen.

Viele Erfog! Jürgen

...zur Antwort
Komplikationen nach Kreuzband OP

Hallo zusammen,

am 3.9.12 hatte ich eine VKB-OP, der gerissen war. Die OP soll gut verlaufen sein, obwohl sie ziemlich lange operiert haben. Nach 6 Tagen wurde ich entlassen, obwohl ich noch Schmerzen hatte, (vorallem ohne starke Schmerztabletten die nach dem 2ten Tag erhöht wurden). Mir wurde eine Bewegungsmaschine verschrieben die die tage geliefert wird, habe eine DonJoy Schiene die auf max. 90° eingestellt ist, die muss ich nun 3 monate tag und nacht tragen...mit Krücken gehen wurde mir 6 wochen angeordnet, 4punkt-gang. Heute sollte ich noch zum Hausarzt gehen der mir noch Krankengymnastik, Trombosespritzen, Lymphdrainage, schmerztabletten etc. verschreibt....allerdings habe ich ungewöhnliche schmerzen, das ich lieber erst zum orthopäden gehen werde. Mein Knie ist relativ stark geschwollen (ist allerdings stark zurück gegangen, somit passt auch die DonJoy-Schiene nicht mehr). in der Kniekehle ist ein riesen Bluterguss, sehr dick und auch schmerzhaft, denke auch das ich deswegen mein knie nicht strecken kann....laut arzt ist es noch ein 15´-20 ° Defizit. Strecken kann ich es knapp 90°, was normal ist :-) Ich bin nachdem mir die schläuche gezogen worden sind, auch direkt mit der physio gelaufen...klappte ganz gut. Allerdings habe ich seitdem ganz starke schmerzen im Schienbeinbereich, der fast bis runter zum fußgelenkt geht. Der Schmerz lässt sich kaum ertragen. Als würde jemand mir ein Messer reinrammen, ein ganz fieses stechen. Außerdem habe ich das gefühl das es in dem bereich auch taub wirkt....in diesem bereich ist es auch auffällig dick...... Im Kniebereich lassen sich die schmerzen ertragen....aber bei jeder falschen bewegung (vorallem beim bücken,laufen, und stellungswechsel des beines und ganz schlimm ist es beim stehen) zieht es unterm knie komplett runter bis in den fuß....in der Wade ist auch alles dick, habe da auch schmerzen...mir wurde gesagt das es normal sei, es sei eine muskelverhärtung.

Ich bin seit gestern aus dem Krankenhaus raus und es ist keineswegs besser...sogar schlimmer geworden obwohl ich noch die selben tabletten nehme!! LAufen ist ohne schmerzen gar nicht drin....ich mache mir echt Sorgen das irgendwas nicht stimmt :-( Gibt es hier jemanden der ähnliche Erfahrungen gemacht hat? Oder der weiß woran das liegt? Normal kann das doch nicht sein odeR?? wenn dieses stechen im schienbein runter nicht wäre, würde ich auch besser laufen können und auch mal ab und zu durch die wohnung gehen. Allerdings liege ich flach und kühle es den ganzen Tag.

Bitte um Hilfe...danke :-)

LG

...zum Beitrag

Eine Kreutzband - OP ist nicht so ohne! Gesamt dürftest Du mehrere Monate eingeschränkt sein. Das ist aber völlig normal.

Die starken Schmerzen solltest Du genau beobachten und prüfen ob sie zurück gehen.

Die Bewegungsschiene ist Gold wert, das Gelenk sollte unbedingt in Bewegung bleiben, dadurch sollte dann auch die Schwellung etwas nachlassen.

Ich hatte vor Jahren auch das Kreutzband gerissen und war auch am Anfang ziemlich ungeduldig. Was. Du brauchst, ist Geduld. Vor allem Solltest Du Dich in den ersten sechs Wochen zurück halten!

Behalte die Schmerzen im Auge, diese sollten in den nächsten Tagen spürbar nachlassen.

Viel Erfolg und gute Besserung! Jürgen

...zur Antwort

Wenn Du die Rückhand technisch gut spielst, kann sie durchaus besser sein. Ich finde, dass die Rückhand viel einfacher zu spielen ist. Der Körper ist (wie bei der Vorhand) nicht im Weg. Es kommt tatsächlich darauf an, dass Du den Ball seitlich schräg vor dem Körper rifftst und wenn Du das Talent hast, immer den richtigen Abstand und Treffpunkt zu finden.

...zur Antwort

Hallo, ich empfehle zur Klärung Punkt 28!

http://www.dtb-tennis.de/downloads/FAQ-TRP-System.pdf

Grüße

...zur Antwort

Hy Tennistony, ich spiele jetzt seit mehr als 30 Jahren im Leistungsbereich und bin bis heute nicht in der Lage den Aufschlag jedes Mal zu lesen. Viel mehr sind Reaktion, Bewegung, Beinarbeit wichtiger. Wenn Du Dich auf den Ball zubewegst, bist du viel beweglicher!! Stell Dich besser etwas weiter nach hinten und springe mit einem Hüpfer dem Aufschlag entgegen! Das ist auch bei den Profis immer gut zu beobachten!

...zur Antwort

Hallo Valerie, aus leidlicher Erfahrung kann ich sagen, dass Du wohl besser auf die Kortisonspritzen verzichten solltest. Das Sehnengewebe wird langfristig dadurch stark geschädigt. Mir ist nämlich vor einigen Jahren dadurch nach der Kortison/Stoßwellerbehanlung bei stärker Beanspruchung die Sehe abgerissen. Du solltest also dringend eine zweite Arztmeinung einholen!!! Akut habe ich wieder Probleme am anderen Knie, meine letzter Veruch ist eine Akupunkturserie. Wenn das nicht klappt, werde ich wohl unters Messer müssen. Grüße und gute Besserung! Jürgen

...zur Antwort

Hallo NadineS, Dein Problem kann mehrere Ursachen haben Die optimale Sitzposition (Ergonomie) ist sicherlich eine sehr wichtige Vorraussetzung für die problemlose Ausübung des Radsports. Schau Dir das mal an: http://www.tour-magazin.de/service/news/rennrad-ergonomieberatung-in-muenster/a16199.html Auch die Technik (runder Tritt, hohe Trittfrequenz) ist vor allem am Anfang wichtig! Grüße

...zur Antwort