Das sagt das Spiel- und Wettspielhandbuch (DGV) zum Thema:
s. hier: http://www.golf.de/dgv/rules4you/binarydata/SWSH7.pdf
7.3 PE-Regelung für Kinder
Der DGV fördert den Golfsport besonders
auch für Kinder. Umfassende
Informationsunterlagen dazu hält die
DGV-Geschäftsstelle bereit. Um Kindern
(bis zwölf Jahre) einen altersorientierten
Einstieg in den Golfsport zu ermöglichen,
ist der DGV deshalb auch an einer
kindgerechten Platzerlaubnis interessiert.
Diese sollte sich an den speziellen Bedürfnissen
und Befähigungen der Kinder
orientieren, wobei einschlägige sportwissenschaftliche
Erkenntnisse berücksichtigt
werden sollen. Auch das Regelverständnis
sollte kindgerecht gefördert
werden, der offi zielle Regeltext ist für
Kinder oft unverständlich. So empfi ehlt
der DGV allen Mitgliedern dringend, als
Platzerlaubnisregelung das DGV-Kindergolfabzeichen
in Gold zu übernehmen.
Mit dem erfolgreichen Absolvieren des
Kindergolfabzeichens in Gold sollte die
Erteilung der Platzerlaubnis und einer
angemessenen Clubvorgabe (-54 oder
besser) verbunden sein (siehe DGVVorgabensystem,
Ziffer 20.7). Gleichermaßen
gilt, dass ein Kind, das eine
Clubvorgabe erspielt, hiermit auch das
Kindergolfabzeichen in Gold erlangt
hat.
Die von Kindern mit Vorgaben der Klassen
5 und 6 im Wettspiel zu spielenden
Abschläge sollten nicht nur im Interesse
einer guten Spielgeschwindigkeit sondern
auch zur besseren Motivation der
Spieler möglichst weit vorne liegen (s.
Ziffer 4.1.2).