Trainingsplan ohne Geräte?

Hey Community,

Ich habe eine Frage und zwar habe ich vor mit dem Kraftraining anzufangen, da 64kg auf 185cm und 15 Jahren , doch etwas wenig sind, allerdings habe ich nicht großartige Möglichkeiten was Hanteln oder Fitness Center angeht.

Ich habe auf der Seite hier: http://www.zu-hause-trainieren.de/tag/training-ohne-gerate/

einen Trainingsplan, der so aussieht:

Aufwärmen:

Satz 1

Übung 1 – Auf der Stelle laufen (ca. 30 – 40 Sekunden) Übung 2 – Jumping Jack (ca. 30 – 40 Sekunden) Übung 3 – Seilspringen (ca. 30 – 40 Sekunden)

Den Satz 2 x wiederholen. Zwischen den Übungen keine Pausen machen, sondern direkt die nächste Übung machen. Nach jedem Satz 30 Sekunden Pause machen und dann den Satz wiederholen. (Insgesamt 3 Durchgänge)

Training:

Satz 2

Übung 1: Ausfallschritt nach vorne ( 8 Wiederholungen pro Seite) Übung 2: klassischer Liegestütz (10 x) Übung 3: untere Bauchmuskeln trainieren (15 x)

Den Satz 2 x wiederholen. Zwischen den Übungen keine Pausen. Nach jedem Satz 1 Minute Pause und dann den Satz wiederholen. (insgesamt 3 Durchgänge)

Satz 3

Übung 1: Rückentraining 1 (6 Wiederholungen) Übung 2: Bergsteigerschritte (15-20 Sekunden) Übung 3: Trizeps (8 Wiederholungen)

Den Satz 2 x wiederholen. Zwischen den Übungen keine Pausen. Nach jedem Satz 1 Minute Pause und dann den Satz wiederholen. (insgesamt 3 Durchgänge)

Was haltet ihr davon? Wenn der nicht effektiv ist, habt ihr einen besseren? Das wichtigste ist ein bisschen Muskelmasse aufzubauen, das man damit kein Six-Pack oder besonders große Oberarme erreichen kann ist mir bewusst.

...zum Beitrag

Ich will nicht sagen, dass ich ein Profi auf dem Gebiet bin, aber ich mache seit kurzem Krafttraining im Fitnessstudio. Ich würde mal behaupten, dass du dadurch vielleicht etwas konditionierter im Alltag sein wirst, allerdings werden "größere" Erfolge ausbleiben.

Wie du schon erwähnt hast wirst du damit weder ein Sixpack noch besonders viel Muskelmasse zulegen, da das nur mit einem entsprechend intensiven Training gelingt. Jedoch ist auch Training allein nicht alles, so ist zum Beispiel eine ausgeglichene Ernährung wichtig (Morgens Kohlenhydrate, Abends Eiweiß, Mittags und Zwischendurch viel Gemüse, etwas Obst, und keine Fettmacher, wie Fast Food, Softdrinks etc. , auf leicht negative Energiebilanz achten !).

Als Fazit würde ich dir dennoch (auch wenn dir die Möglichkeit nicht so leicht gegeben ist) ein Krafttraining mit Ausdauertraining im Verhältnis 2:1 empfehlen.

Trotzdem noch viel Glück ;-)

...zur Antwort

Wie oft pro Woche trainierst du? Wie lange ? Welche Sportart ? Wie ernährst du dich ?

Muskelaufbau erreichst du durch Krafttraining, Fettabnahme durch richtige Ernährung... Muskelaufbau--> Fitnessstudio ( Für Pläne fragst du aber besser jemand anderes ;-) ) Ernährung--> Vor dem Training Kohlenhydrate , nach dem Training Eiweiß. Vitamine und Nährstoffe sind unumgänglich !!!

...zur Antwort